Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Mittelformat war gestern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2011, 19:42   #11
bördirom
 
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
.....das geht damit los das wir alle nicht wissen...was seit Jahren in Schubladen verschimmelt
und das wir ständig von "irgendjemanden" aufgeklärt werden...................... also>>>
steckt sich da jemand reichlich Kohle in die Tasche und verdient prächtig,
nicht anders ist es zu erklären wie große Hersteller die halbe Welt aufkaufen können...
....auch hier eigentlich die Preise>>> stillstehen sollten ....tun sie aber nicht

.............das aber wird von vielen schlicht verhindert .........







glaube, sowas fällt unter dem Begriff 'Modellplitik' und Politik ist bekanntermaßen ein schmutziges Geschäft.........

apropos Autos, vor ca. 65 Jahren sind schon sparsame Motoren entwickelt worden, die mit Bio-Sprit liefen, um von Rohstoffimporten unabhängig zu werden, aber erst heute kann diese Technik richtig gewinnbringend vermarktet werden.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt
bördirom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2011, 23:45   #12
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Und ich sage mal: nö.

Frank
tja....das sowas kommt hatte ich erwartet

wir hatten schon lange keine Jungs mehr hier....die jeden Satz umgedreht haben...
siehe PKWs, 1x Golf für eine Milliarde ist ja Blödsinn und DU weißt es
war aber ein netter Versuch

und warum sollten Stückzahlen nicht provoziert werden können

der Vorgang ob ein paar Hundert oder ein paar Hunderttausend rauskommen....
ist längst geklärt und ich weigere mich immer mir die Ammemmärchen anhören zu müssen....
wie "die armen Waferbackereinen" mit ihrem Output nicht klarkommen sollen
Netzgelaber

in viele Bereichen kann man gut sehen, das neue Produkte gepuscht werden,
die eigentlich keiner haben will>>> Stichwort Apple
also da geht einiges, man muss es nur wollen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 01:03   #13
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
1x Golf für eine Milliarde ist ja Blödsinn und DU weißt es
war aber ein netter Versuch
An dieser Stelle müßte ich Dir eigentlich erklären, wie man Licht setzt, ich meine, hey, Du weißt doch, daß es mit Chinaböllern genau so gut geht O:-)

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
und warum sollten Stückzahlen nicht provoziert werden können
Man kann. Ohne entsprechende Nachfrage ergibt sich aber kein Geschäftsmodell.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
in viele Bereichen kann man gut sehen, das neue Produkte gepuscht werden,
die eigentlich keiner haben will>>> Stichwort Apple
Das Konzept der Werbung ist jetzt nicht wirklich neu, zündet bei MF aber offenbar nicht.
Stell doch hier mal so viele Vorteile von MF (oder größer) vor, daß Montag die Hälfte des Forums bei den (wenigen verbliebenen) MF-Herstellern für eine fulminante Nachfrage nach hochauflösenden MF-Backs sorgt.
Ich sehe schon, wie irrsinnig billig das auf einmal werden wird.
Niemand wird mehr nach APS-C fragen. Bis auf diejenigen ohne eigenen Assi oder Sherpa vielleicht.
Tatsächlich jedoch wird es selbst KB schwer haben und obwohl es noch von einigen Altlasten (Bajonette, große Spiegelkästen/Auflagemaße, Gewohnheiten) profitiert, ist die Verbreitung doch fast homöopathisch.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 17:06   #14
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

es gibt immer wieder Anlässe wo man trefflich diskutieren kann....
dieses hier ist kein solcher denn...

offenbar möchtest du nur mit mir>> "über was reden"...nur über WAS

meine Meinung dazu hatte ich in den ersten Beirägen dazu gesagt...
ich gehöre vom Alter her zum ende der Nahrungskette, ob ich nun HÜ oder HOTT sage,
ist offenbar nicht für JEDEN interessant genug um....
sich an komplett anderes Kamerasystem zu leisten....was dann noch richtig teuer ist

da ich aber besten Überblick von "früher zu heute" habe....
das auch noch mit Zahlen belegen kann(notfalls mit meiner Buchhaltung)....
kann ich nur bestätigen das>>>

digital heute nicht besser, sondern teurer ist....
das wir eben NICHT auf bewährte Praktiken zurückgreifen sondern...
immer wieder NEUES erfinden, was länst zum Historeienmüll gehört, heißt
wie drehen uns im Kreis und nutzen nicht DAS...
was die Sache voran bringt

damit wir uns verstehen....Löschen in der Kamera gehört eben nicht zu den >>> innovativen Features, sondern ist schlicht Kinderkram

LiveView gehört ebenso dazu...denn wer VOHER sein Bild nicht sieht....
wirds auch mit LiveView nicht sehen

und Licht machen mit Chinanlage....da mein Freund liegt du komplett falsch
selbstverständlich sieht man den Ungerschied ob es einer richtig oder falsch macht denn....
eine Chinaanlage hilft die eben nicht, Fehler auszugleichen....

genauso wenig wie ne 600W Bohrmaschiene nicht zum Betonhammer mutiert nur weil ein HSS Bohrer drin ist...
den nach drei Löcher ist schluß mit lustig

der Haken ist...du must LICHTMACHEN können um dann mit einer billigen Analge brauchbare Ergebnisse zu erzielen....

es kann aber kaum einer >>> Licht machen
(dazu darfst du gerne nochmal den Para Thread durchackern....
kein Mensch hier hätte sich die Billigteile geholt, wenn ich nicht "Dauerfeuer" im Erklären gegeben hätte

MF+GF....
ich gehe mal schlicht davon aus das du noch nie damit richtige Jobs gemacht hast...
bei mir sind es nun über 30 Jahre tagtäglich....

und es gab nicht wenige Tage wo wir im 2Mannn Team 50-70 perfekte Motive im Sack hatten von MF bis 8x10" hoch....
und keiner hat geschwitzt, es gab sogar Mittagspause beim Italiener

heute wo man den Nachfolgeprozess dem Fotografen aufoktruiert hat(ohne Bezahlung)...
kommt man digital nicht mal auf 25-30 gleiche Motive
und ja ich kanns dir vormachen

also ...lass die Hosen runter, was willst du mir sagen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 19:54   #15
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Kaum erwähnt man das Wort Ch*n*b*ll*r fliegt gleich die Humorsicherung raus.
Werd ich mir merken... ;-)

Ich sage nur: MF+GF werden immer mehr zur Nische, daher wird es schwer möglich sein, diese spezielle Entwicklung für einen wirklich breiten Kreis an Anwendern, also über Stückzahlen, in einer hochauflösenden Variante zu einem funktionierenden Geschäftsmodell zu machen.

So, die Hosen bleiben oben und ich fange jetzt auch nicht an, die Vergangenheit zu verklären, obwohl, vierzehnachtzehn im Schützengraben, das war schon was.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2011, 21:48   #16
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

du must nicht gleich die beleidigte Leberwurst spielen lol:

wenn man ein durchaus wichtiges Thema diskutiert...sollte man am Kern des Problems bleiben...
alles andere ist nettes Geplänkel, was ich /zugegeben, auch gerne mal mache

ich will nochmal einen neuen Versuch starten dir "die Lage" zu erklären
(...logisch aus meiner Sicht und meinem Umfeld an Kollegen )

MF +GF waren und sind Fachkameras mit unendlichem Potentional
die Technik war durchaus ausgereift....wenn man bestimmte Produkte auswählen würde.

der größte Vorteil war ....
ihre modulare Bauweise, also ein Objektiv passte am Body von 1995 genauso wie 2002!
bedingt durch die modulare Bauweise, waren Neuheiten OHNE Probleme andockbar bis....
ja sogar bis zu den neuen Digibacks

aaaaaaaber....
mit dem Erscheinen der DBs MUSTEN neue und teure Entscheidungen gefällt werden,
ein Umstand, den es soooo bisher nicht gab denn die DBs passten ebene NICHT...an jeden Body
und bedingt durch die Kleinheit der Sensoren wurde aus Normal-MF-Kameras mit einem mal>>> Cropkameras

die (alle)Hersteller versprachen aber...totale Universalität....und das ist nie eingetroffen
so ist es erst seit 2 Jahren möglich , per Adapter(1.000 Piepen) an einer Mamiya RZ 6x7 ein lächerliches ZD22MP DB zu montieren....
und das hatte dann lächerliche 40x30mm Fläche(habe nicht alle genauen Maße!)

bei dieser Fläche aber....hatte die RZ mit einem mal KEINE WW-Objektive mehr
und ist damit völlig unbrauchbar geworden für z.B. Outdoor/Architektur/Industrie- Aufnahmen geworden

Neue und damit kürzere Objektive wurden nicht gebaut oder angeboten...
dafür holte Mamiya dann die 4.5x6 kamera aus der Versenkung, pimpte die unlogisch auf(kein Wechselsucher mehr!) und dockte dort ihr 22er DB an....

nun könnte man ja sagen ...OK das machen wir aber...
im Grunde hat man das sowas wie eine "große KB Kamera" die etwas zu dick geworden ist und keinerlei Vorteile mehr bietet

DAS...und nur DAS verglichen mit einer Kodak DSC oder NIKON D3...
läst die Mamiya 4,5x6 ganz schön alt aussehen denn....
JEDE Digiknpse hatte einen schnelleren AF, die besseren Autofunktionen, und die reichhaltigen Objektivparks

und das zu einem Viertel des MF Preises
ich hoffe du hast es verstanden

bei den GFs...sieht das dann noch blöder aus...
das Standart Rückteil mit 4x5" mutiert dann zum etwas größerem KB-Fenster....
auf dem wirkliches Verstellungen mit dem Auge auch nicht mehr möglich sind

alle Vorführungen laufen nur auf Schlepptops die daneben stehen....
mach das mal vom Baukran oder in der Hitze einer Eisengießerei, Kühlhaus u.ä.
es geht schlicht nicht
man hat also den bisherigen MFs-GFs lockere 70% der Bandbreite genommen...
die bei Film immer noch bei 100% liegt


so Frank....
wenn du das kapiert hast, weißt du warum ich sauer bin....
denn das was man mal "Bandbreite" nannte, also die unendlichen Einsatzmöglichkeiten...
reduzieren die modernen DBs auf fast reine Studioarbeit, wo immer ein Fuzzi am Compi steht und am fummeln ist

wenn dann doch mal Studios nach draußen gehen....wird häufig ein Partyzelt aufgestellt...um die mürbe und empfindliche Technik zu schützen

so....
und da nun einer daher kommt und sich für 500K eine Extrawurst braten läst...
kann ich gut verstehen...
(finde aber die 10MPs natürlich zuwenig!)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 22:11   #17
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...
im Grunde hat man das sowas wie eine "große KB Kamera" die etwas zu dick geworden ist und keinerlei Vorteile mehr bietet
...
DAS...und nur DAS verglichen mit einer Kodak DSC oder NIKON D3...
läst die Mamiya 4,5x6 ganz schön alt aussehen [..]
ich hoffe du hast es verstanden
Den Teil habe ich nie bestritten.
Ich sehe Deinen Wunsch nach einer vollwertigen statt halbherzigen oder sogar eingeschränkten digitalen Ablösung des mit MF/GF analog möglichen.
Ich bezweifele lediglich, daß es in diesem Bereich noch genug Bedarf UND Kohle (mit dem Willen, die auch auszugeben) gibt.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
(finde aber die 10MPs natürlich zuwenig!)
Frag ihn doch mal, was eine hochauflösende Variante verhindert, es ist ja nicht so, daß die diese Idee so fremd wäre daß er da nicht drüber nachgedacht haben wird.
Ich tippe schlicht auf den nötigen Aufwand (=Geld), sofern überhaupt machbar (staatliche Budgets ausgenommen).

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 22:59   #18
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Nein...ich werde ihn nicht fragen denn...

wenn der Typ nun schon 500K für einen Back und ein BackUp ausgegen hat...
würde eine noch höher auflösende eben noch teurer kommen

und wir müssen nochmal Klartext reden...
ich werde nicht meine bescheidene Hütte gegen so eine Fehlinvestition als Hypothek hergeben

es ist zwar schon etwas her....
aber als was ähnlich innovatives in den 70er kam>>> Video Betacam...
kannte ich gleich drei Leute die "mal eben 500.000 DM" locker machten(wie weiß ich nicht)
um damit neue Stadbeine für Fotostudios zu installieren....

...der letzte hat es gerade mal 5 Jahre geschafft
(ob damit aber der Insvest ausgeglichen wurde, bezweifel ich)

und noch eines....
es macht ja wohl keinen Sinn...andere Fotografen zu begeistern,
abgesehen das KEINER davon über diese Summen verfügt...

die mögliche Kunden müssen das mitmachen....
und da sehen ich ebenso kein Land...

wenn 99% mit max. 14Mpx erledigt werden können....
wozu sich den Kopp um ungelegte Eier machen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Mittelformat war gestern

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.