Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Schärfen der A2 Bilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2004, 19:58   #11
Dragon777

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: D-40822
Beiträge: 162
Schärfen der A2 Bilder

Hi!

Durch die Verkleinerung kann man die Details jetzt natürlich schwer beurteilen, aber es sieht schonmal ganz gut aus.
Was hast du denn genau mit dem Bild gemacht?
Doch nicht "nur" geschärft, oder?

Gruss
Dominik
Dragon777 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2004, 20:04   #12
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
Da ich beide nur verkleinert habe, dürfte dieses wohl nicht von bedeutung sein, und das "normal" Foto habe ich nur noch so

eine zweite ebene des Bildes erstellen, dann Filter/Sonstige Filter/Hochpass, Radius 10 Pixel, unter Ebene z. B. hartes Licht auswählen, und zu guter letzt dan Schieberegler auf auf max 30-35% stellen.

geschärft, und wie gesagt gibt es bestimmt noch Möglichkeiten dieses zu verfeinern, dafür bin ich aber nicht der richtige, da ich selber noch am lernen/üben bin.

Das nachschärfen ist aber an dem Schild und den großen Schriften am Plakat gut zu erkennen, ein anderes Motive wäre sicherlich auch besser gewesen.
Wer fotografiert schon Plakate.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2004, 20:14   #13
Dragon777

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: D-40822
Beiträge: 162
Schärfen der A2 Bilder

Hi!

Also, das mit dem Hochpass auf 35% hatte ich selber nach deinem Posting auch schon ausprobiert. Da sah die Schrift auf der Plakette beim ranzoomen aber halt nicht so scharf aus wie bei der "hart" Einstellung der A2.
Du sagst, deine Methode liefert das bessere Ergebnis als die interne Schärfung. Was empfindest du denn daran als "besser"? Mal abgesehen davon, dass sich deine Methode auch irgendwie noch auf andere Faktoren auswirkt als auf die Schärfe.

Wo genau seht ihr denn alle den Nachteil der internen Schärfung?

Gruss und danke für die Hilfe!
Dominik

P.S.: Ich fotografiere natürlich normalerweise auch keine Plakate, aber ich dachte, das waere zum Testen der Schärfungsmethoden ganz gut.
Dragon777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2004, 20:19   #14
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
Ich kann Dir dazu nichts sagen, ich und die Mehrheit hier nutzt es jedenfalls nicht, und ich denke das wird Seine Gründe haben, mir persöhnlich gefalle überschärfte Fotos nicht so, was nicht heist das Sie nicht scharf sein sollen.
Und daher nutze ich die Einstellung "normal"!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2004, 20:23   #15
2507dynax
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-50171 Kerpen
Beiträge: 32
Ich benutze ebenfalls den Nik Sharpener Pro und bin sehr zufrieden damit
weil ich nach der Aufnahme gezielt zum Ausgabemedium schärfen kann,
zB. Ausdruck Tintenstrahl-Drucker oder Posterfotoabzüge.
Wer sich über die Verwendung seiner Bilder im voraus nicht sicher ist
für den ist der Nik Sharpener Pro die richtige Software, wenn auch nicht
gerade billig. Demoversionen und Infos gibts hier: http://www.nikmultimedia.com/index/de/entry.php]
2507dynax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2004, 20:25   #16
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
Wer aber PS nutzt, braucht dieses Tool nicht!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2004, 20:57   #17
Martin2003
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Re: Schärfen der A2 Bilder

Zitat:
Zitat von Dragon777
Wo genau seht ihr denn alle den Nachteil der internen Schärfung?
Der Nachteil ist, wenn man mit höheren ISO Einstellungen fotografiert, wird das Rauschen mitgeschärft.

Viele Grüße
Martin
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2004, 21:02   #18
Dragon777

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: D-40822
Beiträge: 162
Rauschen

Hallo,

und wie ist dann dabei die interne Rauschunterdrückung der A2 zu beurteilen?
Diese dann auch lieber ausschalten und nacher entrauschen?

Gruss
Dominik
Dragon777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2004, 21:11   #19
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
Re: Rauschen

Zitat:
Zitat von Dragon777
Hallo,

Diese dann auch lieber ausschalten und nacher entrauschen?

Gruss
Dominik
NEIN!!!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2004, 21:43   #20
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von Ditmar
Wer aber PS nutzt, braucht dieses Tool nicht!
Diese Aussage möchte ich doch nicht ganz unterstützen. Sie ist soweit richtig, dass diejenigen, die alle Register ziehen können, zum besseren Ergebnis kommen. Shapener ist aber oft gestestet worden und alle haben dem Werkzeug sehr gute Ergebnisse attestiert. Wer nicht groß über Schärfe nachdenken will, ist mit dem Tool schon sehr gut bedient. Das kann bedenkenlos eingesetzt werden.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Schärfen der A2 Bilder

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.