![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Ich glaube, beim langsamen AF ist das 18-250 von Tamron gemeint und nicht das 18-270.
Du hast allerdings Recht, das Sigma ist echt ein Brocken... aber ich bin damit und mit den Bilder die es liefert sehr zufrieden. Allerdings würde ich inzwischen auch wohl eher zum Sony oder dem neuen Tamron greifen. Beim Sony wegen der DXO unterstützung mit der A700. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: RNK
Beiträge: 141
|
![]()
Ich habe das Sony 18250 und bin mit der Qualität der Bilder sehr zufrieden.
Natürlich lässt die Auflösung ab ca 130mm nach. Reicht aber noch dicke aus für Bilder in sehr guter Qualität bei DIN A4. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|