Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Etikette für Kaufen / Verkaufen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2011, 12:09   #11
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Steht doch nirgendwo, dass er die Erfahrungen hier gemacht hat... oder?
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2011, 12:13   #12
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Bezahlen würde ich ausschließlich derart, dass ich mein Geld auch notfalls über die Bank zurückholen kann.
Erzähl mal wie das geht.
solchen Unfug (sorry Kerstin ) liest man immer wieder, da muss ich Systemwechsel unterstützen.

Wenn man als Zahlungsverpflichter selbst und direkt handelt, ist die Zahlung immer unwiderruflich.
Irgendwelche Vorbehalte usw. wirken sich ggfs. nur auf das Recht der Rückforderung aus, dies muss aber gegenüber dem Zahlungsempfänger ausgeübt werden, nötigenfalls mit Titel und Gerichtsvollzieher, der ausführende Finanzintermediär (vulgo Bank) hat damit nix zu tun.

Nur bei Lastschrifteinzug (kann man als Privatperson faktisch nicht machen, der Aufwand zur Zulassung zum LS-Verfahren ist riesig, ich habe das mal versucht) besteht ein Widerrufsrecht, da die Zahlung nicht vom Verpflichteten ausgelöst wird.

Sonst helfen nur echte Treuhänder, d.h. Abwicklung über Notar-Anderkonto. Damit findet die Zahlung indirekt statt und ein neutraler Dritte (öffentlich bestellter Notar) sichert diese ab. Lohnt aber erst ab Beträgen im 6-stelligen Bereich ...

Paypal tut so, als seien sie sowas ähnliches wie ein Treuhänder, und manche Kreditkartenausgeber ebenfalls. Dabei spielt aber üblicherweise eine Ausfallversicherung mit, die man in Form von Transaktionsgebühren bezahlt.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 12:24   #13
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich habe mal versehentlich einen Betrag (mehrere Hundert Euro) doppelt überwiesen. Hab die Bank angesprochen, die hat sich gekümmert und nach 4 oder 5 Tagen hatte ich die Kohle wieder auf meinem Konto. Wie die das gemacht haben weiß ich nicht, ist mir auch schnuppe. Sie haben es gemacht, es hat mich glaub ich 10€ gekostet, aber ich hatte die Kohle, die ich vorher selber übers Online Bankig überwiesen hatte, wieder auf meinem Konto.

Egal was hier jetzt wer sagt oder schreibt.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 12:45   #14
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Ich habe zweimal mein Geld zurückbekommen, aber das war im Lastschriftverfahren, das ging auch recht problemlos. Bei paypal sollte das auch gehen und bei meinem Freund habe ich schon öfter mitbekommen, dass er ähnliches berichtet beim Kauf mit Kreditkarte.

Ich bin generell recht vorsichtig, außer einmal 2 Tage vor Weihnachten, da habe ich unbedingt noch die KitchenAid haben wollen von einem Norddeutschen. Vorkasse. Da habe ich fast billigend in Kauf genommen, auf die Nase zu fallen, aber alles ging sogar mehr als gut (klar, vorher Bewertungen studiert, Internet recherchiert und für vertrauenswürdig genug gehalten).

Man kann ein Risiko schon bewusst minimieren. Im Forum würde ich nur dann kaufen, wenn mir der Verkäufer persönlich bekannt ist oder aber ich dort hinfahren kann zur Selbstabholung. Ich bin aber gerade bei hochpreisigen Artikeln auch eher gewillt, sie vor Ort zu kaufen. Ich hänge einfach zu sehr an meinem Geld, um gewisse Hemmschwellen zu überschreiten.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 13:09   #15
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.498
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich habe mal versehentlich einen Betrag (mehrere Hundert Euro) doppelt überwiesen. Hab die Bank angesprochen, die hat sich gekümmert und nach 4 oder 5 Tagen hatte ich die Kohle wieder auf meinem Konto. Wie die das gemacht haben weiß ich nicht, ist mir auch schnuppe. Sie haben es gemacht, es hat mich glaub ich 10€ gekostet, aber ich hatte die Kohle, die ich vorher selber übers Online Bankig überwiesen hatte, wieder auf meinem Konto.

Egal was hier jetzt wer sagt oder schreibt.
Wenn DU das sofort merkst und die Bank informiert, ist ja Dein Geld noch gar nicht richtig weg, selbst in Zeiten des Online-Banking hat meine Bank z.B. eine Verzögerung von 1/2 Tag und wenn man in diesem Zeitraum widerruft, so kann das erfolgverprechend sein. KANN, denn jede Bank wird Dich darauf hinweisen, dass man es versuchen werde, der VERSUCH so und so viel kostet, der Erfolg aber nicht gewährleistet werden kann.

Wenn Du das nächste mal etwas online überweist schau mal paar Minuten später auf Dein Konto - da wird die Zahlung noch nicht weg sein !
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2011, 13:18   #16
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Na ja ich habs erst 3 Tage später bemerkt das ich doppelt überwiesen hatte.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 13:18   #17
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich habe mal versehentlich einen Betrag (mehrere Hundert Euro) doppelt überwiesen. Hab die Bank angesprochen, die hat sich gekümmert und nach 4 oder 5 Tagen hatte ich die Kohle wieder auf meinem Konto. Wie die das gemacht haben weiß ich nicht, ist mir auch schnuppe. Sie haben es gemacht, es hat mich glaub ich 10€ gekostet, aber ich hatte die Kohle, die ich vorher selber übers Online Bankig überwiesen hatte, wieder auf meinem Konto.

Egal was hier jetzt wer sagt oder schreibt.
Die Bank hättest Du nicht einschalten müssen, ging so aber vielleicht schneller.
Jeder Empfänger ist verpflichtet, unrechtmäßig erhaltenes Geld umgehend und unaufgefordert zurück zu überweisen. Andernfalls macht er sich strafbar.
Ob das alle Empfänger wissen, ist allerdings eine andere Frage, notfalls muss man dann gerichtlich vorgehen.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 13:29   #18
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
Jeder Empfänger ist verpflichtet, unrechtmäßig erhaltenes Geld umgehend und unaufgefordert zurück zu überweisen. Andernfalls macht er sich strafbar.
Sag das mal dem Besitzer eines Online-Shops, der dir nachmittags am Telefon hoch und heilig bestätigt hat, das lagernd markierte Objektiv könne sofort nach Eintreffen der Zahlung, wahlweise auch per Nachnahme, versendet werden. Und du wartest sehnsüchtig auf das Eintreffen der Scheckkarte, die just wenige Tage zuvor wegen Bruch ausgetauscht werden mußte, kannst daher das Geld nicht vom Automaten abheben, brauchst das Objektiv aber am Wochenende und überweist deswegen am Abend das Geld online.

Und dann gibt es kein Objektiv und das einzige, was ich jetzt nach viel mehr als einem Jahr habe, ist ein Ticket über 1350 EUR, da der Typ mein Geld verwendet hatte, um entweder seine ausstehenden Schulden bei anderen teilweise zu begleichen oder dieses ebenfalls noch zu verprassen. Einige Wochen später trudelte nach haufenweise Mailwechsel incl. Rechtswegandrohung die Nachricht der Insolvenz ein - da bist du dann chancenlos, das wenige übrige Geld bekommen die Großschuldner, nicht du, dem die 1350 EUR massiv weh tun...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 13:47   #19
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Betrogen wird immer, da kann man nur selbst schauen, wie risikobereit man ist.
Die Grenze, die man verschmerzen kann, ist ja bei jedem unterschiedlich hoch. Beträge um die 100 Euro würden mich wohl schon ärgern, aber nicht umbringen.
Bei 1350 Euro könnte ich schon nicht mehr schlafen
Daher kaufe ich fast alles vor Ort.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 13:56   #20
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen

Wenn Du das nächste mal etwas online überweist schau mal paar Minuten später auf Dein Konto - da wird die Zahlung noch nicht weg sein !
Was hast Du den für ne lahme Bank?
Bei unsrer Sparkasse ist die Kohle schon beim Wechsel von der Überweisung zum Kontostand, also nach wenigen Sekunden weg.

---------- Post added 26.07.2011 at 14:00 ----------

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Sag das mal dem Besitzer eines Online-Shops, der dir nachmittags am Telefon hoch und heilig bestätigt hat, das lagernd markierte Objektiv könne sofort nach Eintreffen der Zahlung, wahlweise auch per Nachnahme, versendet werden. Und du wartest sehnsüchtig auf das Eintreffen der Scheckkarte, die just wenige Tage zuvor wegen Bruch ausgetauscht werden mußte, kannst daher das Geld nicht vom Automaten abheben, brauchst das Objektiv aber am Wochenende und überweist deswegen am Abend das Geld online.

Und dann gibt es kein Objektiv und das einzige, was ich jetzt nach viel mehr als einem Jahr habe, ist ein Ticket über 1350 EUR, da der Typ mein Geld verwendet hatte, um entweder seine ausstehenden Schulden bei anderen teilweise zu begleichen oder dieses ebenfalls noch zu verprassen. Einige Wochen später trudelte nach haufenweise Mailwechsel incl. Rechtswegandrohung die Nachricht der Insolvenz ein - da bist du dann chancenlos, das wenige übrige Geld bekommen die Großschuldner, nicht du, dem die 1350 EUR massiv weh tun...
Das ist natürlich richtig ärgerlich. War aber sicher von Anfang an schon als Betrug geplant.
Ich weiß, das hilft Dir jetzt auch nicht sonderlich viel.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Etikette für Kaufen / Verkaufen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.