Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Filter-, Farbsättigungs- und Kontrastkorrektur bei der A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2004, 18:01   #1
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Dirk,

Zitat:
Zitat von ISO-Star
Zitat:
Zitat von Tina
...Der Kontrast zB geht bei mir auch mal auf -5...
bei welcher Beleuchtungs-Situation stellst du denn Kontrast -5 ein?
damit kann man ab und zu den Kontrastumfang in schwierigen Situationen so erhöhen, dass mit einer Nachbearbeitung am PC ein Bild möglich wird, das man ansonsten nur per DRI hingekriegt hätte

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2004, 18:32   #2
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Tina
Hi Dirk,

Zitat:
Zitat von ISO-Star
Zitat:
Zitat von Tina
...Der Kontrast zB geht bei mir auch mal auf -5...
bei welcher Beleuchtungs-Situation stellst du denn Kontrast -5 ein?
damit kann man ab und zu den Kontrastumfang in schwierigen Situationen so erhöhen, dass mit einer Nachbearbeitung am PC ein Bild möglich wird, das man ansonsten nur per DRI hingekriegt hätte

Viele Grüße
Tina

Hätt' ich nicht gewusst
Muss ich unbedingt bald testen, danke
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 22:20   #3
ISO-Star
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-50859 Köln
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von Tina
Hi Dirk,

Zitat:
Zitat von ISO-Star
Zitat:
Zitat von Tina
...Der Kontrast zB geht bei mir auch mal auf -5...
bei welcher Beleuchtungs-Situation stellst du denn Kontrast -5 ein?
damit kann man ab und zu den Kontrastumfang in schwierigen Situationen so erhöhen, dass mit einer Nachbearbeitung am PC ein Bild möglich wird, das man ansonsten nur per DRI hingekriegt hätte

Viele Grüße
Tina
Ich noch mal, Tina.

Hab ich das richtig verstanden: Du stellst an der Kamera "Kontrast MINUS 5" ein, um den Kontrastumfang zu ERHÖHEN?

Ähömm - kopfkratz - ich glaube, ich muss passen....
__________________
Meine bescheidene Galerie

ISO-Star
ISO-Star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 23:06   #4
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Zitat:
Zitat von ISO-Star
Hab ich das richtig verstanden: Du stellst an der Kamera "Kontrast MINUS 5" ein, um den Kontrastumfang zu ERHÖHEN?

Ähömm - kopfkratz - ich glaube, ich muss passen....
ist doch eigentlich klar, so hast du zwar zunächst mal deutlich weniger Kontrastdifferenzierung aber höheren Kontrastumfang, aber dafür vieeel mehr Möglichkeiten, gezielt nachzuarbeiten und innerhalb des Kontrastumfangs gezielter zu differenzieren.

P.S.: Theoretisch alles ganz einfach, nur praktisch habe ich das selber auch noch nicht so richtig hinbekommen

Edit: manchmal sollte man so spät nicht mehr posten
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 00:58   #5
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
FIL: 0
COL: 0
KONTRAST: 0
Schärfe: 0
ISO: 100
WB: Sonne
Auflösung: 5MP
JPG Kompression: Fine.

Hab ich was vergessen ?
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2004, 01:04   #6
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Zitat:
Zitat von Cougarman
Hab ich was vergessen ?
ja, welche Kamera
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 01:08   #7
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Crimson
Zitat:
Zitat von Cougarman
Hab ich was vergessen ?
ja, welche Kamera
Dieser Thread heißt doch :
"Filter-, Farbsättigungs- und Kontrastkorrektur bei der A2"

Bei meiner Sony stelle ich etwas anderes ein.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 01:13   #8
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Zitat:
Zitat von Cougarman
Dieser Thread heißt doch :
"Filter-, Farbsättigungs- und Kontrastkorrektur bei der A2"

Bei meiner Sony stelle ich etwas anderes ein.
dann ist ja gut, war ja nur so'ne Frage, weil A1 und A2 resp. D7x nicht immer dasselbe sein müssen
Wer oder was ist Sony
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 01:20   #9
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Crimson
Wer oder was ist Sony
Die stellen Fernseher und etwas dümmliche Roboter her.
Aber das ist jetzt nicht weiter wichtig.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 08:30   #10
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Kontrast bei der Aufnahme reduzieren, schafft zwar zunächst weichere Bilder, die aber einen höheren Kontrastumfang haben.
Anschließend kann der Kontrast wieder per EBV erhöht werden und mit dem hell/dunkel - Regler justiert werden, und nachschärfen.

Diese Methode von Tina hat mir manches Motiv erst möglich gemacht. Alternativ wäre noch die selektive Belichtungsmessung mit viel Erfahrung denkbar.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Filter-, Farbsättigungs- und Kontrastkorrektur bei der A2

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.