![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Re: TCON-17 Vignettierung
Zitat:
HIER kannst Du ein Bild mit TCON 17 und Hama-Ring sehen, bei dem auch schöne Ecken zu sehen sind.... Also keine Sorge, Du bist nicht alleine... ![]() PS: ...nicht meckern, der Flieger ist ein bisschen unscharf ![]() aber wegen des blauen Himmels ein gutes Beispielbild... ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
So, hier nun mein versprochenes TCON-17 Bild. Finde es auch schon heftig. Ich benutze einen Adapterring von Heliopan, der mir damals hier im Forum empfohlen worden ist. Das Bild ist nur verkleinert und standardmäßig nachgeschärft worden.
Lieben Gruß, Ute ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.470
|
Moin Ute und Manfred,
damit bin ich erstmal beruhigt, dass es bei mir nichts aussergewöhnliches ist - eure Bilder vignettieren ziemlich genauso. Bleibt die Frage, was man mit den Adapterringen machen kann (falls es nicht doch bessere und schmalere gibt), denn wenn man die etwas abfeilt bis der Spalt weg ist, sollte ja in der Tat die Vigenttierung deutlich geringer werden. Dummerweise traue ich mir das nicht so richtig selbst zu ![]() Ist hier zufällig jemand, der erstens den TCON-17 hat und zweitens evtl. helfen kann ![]() B.t.w.: könnte evtl. mal jemand mit dem ACT-100 ein entsprechendes Beispiel zur Verfügung stellen ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
tja, das alte Thema der Vignettierung. Sicher vignettiert der TCON, was gerade bei blauem Himmel extrem sichtbar ist. Aber zB bei diesem Bild fällt es so gut wie nicht mehr auf.
Auch habe ich nie so starke Vignettierungen gehabt wie einige andere hier. Vielleicht liegt es wirklich an den Adaptern. Ich nutze einen von Kaiser, Heliopan ist auch klasse. Vielleicht versucht Ihr mal einen TCON mit verschiedenen Adaptern, was bei einem Treffen vielleicht möglich sein sollte. Dann zeigt sich, was Sache ist ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.470
|
Zitat:
genau das Bild bzw. seine Schwestern haben mich stutzig gemacht und deshalb habe ich mir erlaubt, mal in die Runde zu fragen. Bei meinem zweiten Beispiel ist es ja auch schon deutlich weniger, aber eben immer noch mehr als bei dir, Ich werde wohl, wenn ich demnächst (Mitte September) mal wieder in einer Großstadt bin (Hamburg), einen guten Fotoladen aufsuchen und probieren. Bambegr geht bei mir leider nicht. B.t.w.: wer kann mir einen entsprechenden Fotoladen in HH empfehlen? In der Innenstadt, wenn es geht...
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 652
|
@ Ute,
welche Blende hattest du bei dem Bild eingestellt? Ist da noch Luft, die Vignettierung durch eine kleinere Blende zu minimieren? Ich will mir auch nen Adapterring von Heliopan kaufen (auch auf eine Empfehlung des Forums hin, 1. weil aus Messing, 2. weil er wohl mehr Umdrehungen auf dem Filtergewinde des Objektivs machen soll).
__________________
Es grüsst Bender *Für ein gutes Bild braucht man keine gute Kamera, sondern eine gute Phantasie* |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Hi Bender,
hab' die Daten nicht mehr ![]() Lieben Gruß, Ute ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Habe leider kein passendes Foto mit dem ACT zur Hand, kann aber versichern, daß es keinerlei Vignettierung mit dem ACT-100 an der A1 (bei 200mm) gibt. Mit hanseatischem Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 652
|
Vielen dank, Ute, das wird mir bei meiner Entscheidung wohl helfen (obwohl ich dachte, sie sei bereits getroffen
![]()
__________________
Es grüsst Bender *Für ein gutes Bild braucht man keine gute Kamera, sondern eine gute Phantasie* |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Hi Bender,
so, aber hier 3 Bilder mit dem TCON bei Blende 3.5, 5.6 und 9.5. Habe auch den Hama-Adapter zu Hause (musste ja den TCON auch ausprobieren können) habe mir aber schnell den von Heliopan bestellt. Erstens aus Messing, zweitens wegen der mehr Umdrehungen beim Einschrauben. Stützen tue ich den TCON noch mit der linken Hand, weil er mir trotzdem zu schwer erscheint. (imho) Liebe Grüße, Ute ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|