Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » TCON-17 Vignettierung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2004, 22:44   #1
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.431
TCON-17 Vignettierung

Moin,

ich hätte da gerne mal ein Problem: seit ein paar Wochen habe ich den TCON-17 und wunderte mich etwas über die Vignettierung. Ist das das, was unter leichter Vignettierung verstanden wird Habe bewusst ein kontrastarmes Motiv zum Testen verwendet (rauscht auch ganz ordentlich )... bei anderen Bildern ist es nicht annähernd so stark sichtbar
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2004, 22:47   #2
Skywalker
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 552
Entschuldige die Frage, aber du benutzt ihn doch bei 200mm oder ?
__________________
vg Skywalker
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 22:48   #3
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Re: TCON-17 Vignettierung

Zitat:
Zitat von Crimson
Moin,

ich hätte da gerne mal ein Problem:
Möchtest Du nur eines oder mehrere?

Ok, Spaß beiseite, was für einen Adapterring nutzt Du? Auch die Frage, hast Du das Bild bearbeitet?
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 22:49   #4
Computer-Maus
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
Hallo Markus,

habe auch den TCON-17, bisher auch noch nicht oft benutzt. Aber bei meinen bisherigen Einsätzen war die Vignettierung nicht so stark, werde es morgen mal gen Himmel probieren (jetzt ist es ja schon zu dunkel ) und dann berichten. Ist ja schon heftig, was bei Deinem Bild zu sehen ist .

Liebe Grüße,
Ute
Computer-Maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 23:02   #5
Bender
 
 
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 652
Die Frage nach dem Adapterring interessiert mich auch brennend. Ich bin grad dabei, mir den TCON-17 mit dem Heliopan-Adapterring zu bestellen.
Nicht daß ich auch eine böse Überraschung erlebe.
__________________
Es grüsst
Bender

*Für ein gutes Bild braucht man keine gute Kamera, sondern eine gute Phantasie*
Bender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2004, 23:04   #6
Crimson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.431
Hi @all,

es ist wirklich ein extremes Beispiel, liegt wohl an den Kontrasten (sonst sieht es nämlich besser aus) und auch an der recht offenen Blende. Bei kontrastreicheren Bildern bzw. geschlossenerer Blende ist es nicht so arg.

Natürlich verwende ich ihn bei 200mm, siehe Exif - die Frage ist aber berechtigt

Den Adapterring habe ich auch schon in Verdacht, der war 'dabei': ein Hoya 49->55 - sieht für meine Begriffe etwas klobig aus

Ach ja: keinerlei Bearbeitung ausser Verkleinerung und Standard NAchschärfung (hier aber egal)

Gleich mal die nächste Frage: mit dem TCON neigt sich der Tubus schon ein Stück weit nach unten... ist das bei euch auch so?
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 23:12   #7
Crimson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.431
zur Beruhigung:
es ist nicht immer so krass, wie beim Ausgangsbild des Threads: 2. Beispiel
Auch hier keinerlei Bearbeitung (ich weiss, die Farben sind noch nicht ganz ok) ausser Verkleinerung und Standard-Nachschärfung.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 23:29   #8
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Ich habe auch den TCON-17 an meiner A1. Als ich den Adapterring auf den TCON geschraubt hatte, konnte ich innen einen etwa 0,5mm Spalt zwischen TCON und dem Ring erkennen, aussen schloss der Ring bündig mit den TCON ab.

Also habe ich vorsichtig und mit viel Geduld die 55mm-Gewindebreite schmäler gemacht, bis der Innenspalt weg war.

Jetzt habe ich viel weniger Vignettierung als vorher.

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 23:35   #9
Crimson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.431
Zitat:
Zitat von minomax
Ich habe auch den TCON-17 an meiner A1. Als ich den Adapterring auf den TCON geschraubt hatte, konnte ich innen einen etwa 0,5mm Spalt zwischen TCON und dem Ring erkennen, aussen schloss der Ring bündig mit den TCON ab.

Also habe ich vorsichtig und mit viel Geduld die 55mm-Gewindebreite schmäler gemacht, bis der Innenspalt weg war.

Jetzt habe ich viel weniger Vignettierung als vorher.
Hi Minomax,

jetzt sehe ich es auch, das ist mindens ein halber Millimeter, eher sogar ein ganzer - dummerweise ist es bei mir mit der Geduld nicht so arg weit her Damit (dem Spalt) erklärt sich in der Tat ein gut Teil der Vignetten
sind alle Adapterringe so dick
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 07:18   #10
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Hallo Crimson,

ich habe ähnlich starke Vignettierungen beim meinem T-Con 17 (Übrigens, dass sich der Tubus neigt ist normal) ich benutze einen Hama-Ring.

Diese Vignettierungen hält mich oft ab den TCON einzusetzen,( ich weiß, man kann dies mittels Verlaufsmaske etc. beseitigen).
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » TCON-17 Vignettierung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.