SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv - Kauf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2011, 18:07   #11
HSpics

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 11
also meine preisgrenze sollte bei 300€ obergrenze liegen

hier wird dann wohl nur ein gebrauchter sich eignen ?!?

ich kann mich noch nicht dazu bewegen zwei objektive zu kaufen u dachte eben an ein "gutes"!!
habe heut mir ein gebrauchtes sigma 17-50 f2,8 makro für knapp 260€ angesehen
wird wohl das werden auch wenn es themen zu sigma geschrottet gibt
so hart wie die worte sind scheint es ja auch fürsprecher zu geben die nie probleme hatten
HSpics ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2011, 18:13   #12
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Zitat:
Zitat von HSpics Beitrag anzeigen
Hi meph!sto,

habe ich mir auch schon angesehen! Aber wie schon gesagt, machen mich die Endungen dann immer wieder unsicher!
Hast du einen von den genannten bzw. Erfahrung damit
Mit Endungen, meinst du da den Buchstaben- Zahlensalat hintendran?
Meinetwegen LD XR DiII SP. Da guckst am besten auf der jeweiligen Herstellerseite nach.
Wichtig ist erst mal die Unterscheidung ob das Objektiv auch für den großen Vollformatsensor oder nur den kleineren APSC gebaut ist.
Falls du mal auf Vollformat wechseln willst.

Gruß
Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 19:31   #13
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi hspics,
bei deinem Budget würde ich mich auf ein Thema konzentrieren. Kauf das 1750. Es bietet dir hervorragende Qualität und ein ordentliches Anwendungsspektrum. Es bietet viel Freistellungspotetial für Ganzkörper- und Oberkrperportraits. Für Closeups sollte dein 70300 bei 70 bis 100mm gut sein.
Bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 21:07   #14
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.707
Für Portrait das Tamron 90mm 2,8 (kostet aber leider knapp 400 EUR, habe ich selbst, bin nach wie vor davon begeistert) oder das Sony 85 F2,8 (rd. 220 EUR - kenne ich allerdings selber nicht). Wenn du auch vor einem Gebrauchtkauf nicht zurückschreckst, wäre z. B. ein Minolta oder Sony 50mm F1,7 eine von der Brennweite her kürzere (ist mir für Portrait schon zu kurz) und noch bezahlbare Alternative.
Für Landschaft das Tamron 17-50mm F2,8 (habe ich auch, ist mein immerdrauf, ich bin nicht ganz so begeistert davon, wie viele anderer hier, ist aber ein solides Objektiv und seinen Preis von rd. 300 EUR allemal wert). Für Landschaft geht natürlich auch das sony 11-18 (oder das meines Wissens nur noch gebraucht erhältliche Tamron 11-18) oder ein beliebiges anderes Superweitwinkelobjekt gut - die Bildränder sind damit aber meist ziemlich verzerrt (fällt bei Landschaft nicht auf, bei Architektur leider schon) und je niedriger die Brennweite desto schneller produzierst du stürzende Linien durch leichtes Verkanten der Kamera auf dem Bild. Eine Anfangsbrennweite von 17mm ist da deutlich weniger anfällig - ausserdem sprengen die Superweitwinkelobjektive dein Budget (wie das Tamron 90mm leider auch) und für portraits sind sie ungeeignet (es sei denn, du möchtest dem Protrait den Charakter einer Karrikatur geben).

Wenn dir 28mm für Lanschaftsaufnahmen reichen, wäre das Tamron 28-75mm F2,8 für rd. 350 EUR eine Alternative, mit der du (mit Einschränkung) Landschaft und (ohne Einschränkung) Protrait fotografieren kannst (das Objektv habe ich, es ist wie das Tamronzoom 17-50mm auch von der Schärfe her insbesondere bei Offenblende allerdings weit weg von dem Tamron 90mm).

Neue Tamronobjektive haben bei Neukauf den "Charme" einer 5-jährigen Garantie (nach kostenloser Registrierung).

viel Spaß bei der Qual der Wahl (geh einfach mal auf einen Sonyuserstammtisch in deiner Nähe, nimm deine Kamera mit und probiere die Objektive mal aus - es schadet ja nicht, wenn man von den Erfahrungen anderer lernen kann. Aber Vorsicht: das Arbeiten mit guten Objektiven kann süchtig machen und teure Begehrlichkeiten wecken )

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 17:56   #15
HSpics

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 11
hmmmm
danke an alle für die guten Ratschläge
ich merke schon, dass ich mir doch zwei unterschiedliche holen sollte
HSpics ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2011, 20:21   #16
dejavu7
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Bin zwar etwas spät dran, aber dennoch...

Schau Dir auch mal das Sigma 17-70mm / f2.8-4.5 DC Asp. IF Makro an.
Es gibt einen Nachfolger, daher kannst du das Objektiv mit ein wenig Glück eventuell neu für knapp über 200 Euro bekommen. Gebraucht sollte es in dieser Preisregion relativ problemlos zu bekommen sein.
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 13:23   #17
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von Ogiw Beitrag anzeigen
Ich kann den Thread abkürzen:


Beitrag 1-20:Tamron 17-50
Beitrag 21-100: Sigmas gehen kaputt
Beitrag 101-1000: Tamron 17-50 kaufen.
Beitrag 1001-1100: Tamron 28-75
Beitrag 1101-oo: Tamron 17-50

Das 17-50 wenn dir die 50er Brennweite für Portrats ausreicht. Das Tamron 17-50 hatte ich an der a300 und fand es sehr gut. Mein Immerdrauf für Crop-Kameras.

Das 28-75 wenn dir die 28 für den Weitwinkelbereich reichen. Dafür hast du an deiner a350 einen guten Bereich bei 75 für Portraits. Wenn du mehr Menschen fotografierst, währe das die bessere Wahl.

Beide Tamron sind gut und günstig.
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 13:29   #18
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von HSpics Beitrag anzeigen
hmmmm
danke an alle für die guten Ratschläge
ich merke schon, dass ich mir doch zwei unterschiedliche holen sollte
Ich habe da noch eine Low-Budget-Idee:

1) Tamron 17-50 gebraucht ~220,- als Immerdrauf
2) Minolta 35-105 Version1 ~40...100,- für Portraits mit dem Nachteil von 1,5m Mindestabstand
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 13:34   #19
Claus_H
 
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
Also ich habe das Tamron 17 mm - 50 mm 2.8 und das Konika Minolta 28 mm - 75 2.8. Ich finde beide fein. Das KoMi von der optischen Leistung sogar etwas besser, das Tamron gefällt mir wegen dem Weitwinkel besser. Ich nehme beide Objektive an meiner a55 abwechselnd als Immerdrauf. An meiner Vorgängerkamera Dynax 5 D war der AF mit dem Tamron übrigens nicht allzu treffsicher.
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen"
Claus_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv - Kauf

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.