SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fotos bei Tageslicht fad, bei Nacht sensationell
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2011, 20:00   #11
hemzet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: München
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Wo?
Wie wo?

Nachts die Kamera in die Hand nehmen, auf ein Motiv halten (im Modus Auto+), bis in der Anzeige "Handgehalten 6er" steht. Dann auslösen...

Sieht dann so aus: Bild3 Unbearbeitet

---------- Post added 19.04.2011 at 20:03 ----------

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Wo sollen denn in dem Bild die Farben herkommen?
Das war ein offensichtlich ziemlich dunstiger Tag, da gibts keine satten Farben.
Zeig doch mal bitte die Exifs.
Die Fotos sehen an jedem tag so aus, egal ob Sonnenschein und blauer Himmerl, oder eben so. War ne schlechte Auswahl, gebs ja zu. Selbst auf den Malediven (weißer Sand, Sonne, blauer Himmel) sahen die Fotos so aus ... Hab gerade nachgeschaut, die sind jetzt alle nachbearbeitet, also leider kein Beispiel mehr.
hemzet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2011, 20:04   #12
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Er meinte mit wo, wo steht das in der Bedienungsanleitung
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 20:09   #13
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zeig doch bitte die Exifs damit ich nachvollziehen kann was die Kamera da einstellt.
Bild nur 3 rauscht und ist völlig unscharf.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (19.04.2011 um 20:20 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 20:12   #14
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Bild 1 :
Kamera-Hersteller: SONY
Kamera-Modell: SLT-A55V
Aufnahmedatum: 2011-01-01 13:24:00 (keine Zeitzone)
Brennweite: 150.0mm (KB-Format entsprechend: 225mm)
Blende: f/8.0
Belichtungszeit: 0.0040s (1/250)
ISO: 100
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Programm (auto)
Weißabgleich: auto
Lichtquelle: Unbekannt
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Ausrichtung: normal
Farbraum: Adobe RGB (1998)
GPS-Koordinate: 40° 45′ 48.47″ N, 73° 59′ 4.48″ W
GPS-Höhe: 320.7m
Beschreibung: SONY DSC

Bild 2:
Kamera-Hersteller: SONY
Kamera-Modell: SLT-A55V
Aufnahmedatum: 2011-01-01 13:53:52 +0100
Brennweite: 90.0mm (KB-Format entsprechend: 135mm)
Blende: f/8.0
Belichtungszeit: 0.0063s (1/160)
ISO: 100
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Programm (auto)
Weißabgleich: auto
Lichtquelle: Unbekannt
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Ausrichtung: normal
Farbraum: Adobe RGB (1998)
GPS-Koordinate: 40° 44′ 46.26″ N, 73° 59′ 8.35″ W
GPS-Höhe: 185.2m
Beschreibung: SONY DSC



wie schon vermutet wurde, es ist auf AdobeRGB gestellt und da die ISO auf 100 scheinbar fix ist wählt die Kamera die zur Brennweite gerade noch passende Belichtugnszeit
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 20:15   #15
hemzet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: München
Beiträge: 32
Bild4 Photoshop
Bild4 Unbearbeitet mit EXIF Daten

wie oben bereits geschrieben, habe ich den Farbraum gerade von AdobeRGB zurück auf sRGB gesetzt. Hat das solch extreme Auswirkungen?
hemzet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2011, 20:18   #16
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Du kannst doch schon an den Ampeln sehen das die Kamera richtig belichtet hat. Wäre die Ampel noch roter, würd sie wahrscheinlich explodieren
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 20:23   #17
Rainer B.
 
 
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 199
Alpha SLT 55 Handgehalten bei Dämmerung

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Er meinte mit wo, wo steht das in der Bedienungsanleitung
Siehe Seiten 67 und 111.

Wird die ISO Taste gedrückt und ISO Auto ausgewählt werden 6 Bilder aufgenommen und zu einem Bild verrechnet. Bei dieser Funktion kann ein Wert von ISO 100 bis ISO 25.500 gewählt werden. Die Bilder werden wirklich gut damit.
Rainer B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 20:24   #18
hemzet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: München
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Du kannst doch schon an den Ampeln sehen das die Kamera richtig belichtet hat. Wäre die Ampel noch roter, würd sie wahrscheinlich explodieren
Punktuell ist das ja auch korrekt, aber das gesamte Bild überzieht meiner Meinung nach ein leichter Grauschleier. Das sieht man vor allem, wenn Photoshop "Auto Level" durchgeführt wird.
hemzet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 20:25   #19
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Lichtschwaches und kontrastarmes Objektiv, feucht-diesiger Tag in NYC, was soll da rauskommen?
Dann noch starke Helligkeitsunterschiede, da ist jeder Chip überfordert, und zusätzlich noch die Automatik drauf losgelassen....

Wenn man sich die angeschnittene Ampel in 4 ganz unten rechts anschaut könnte man schon von Übersättigung sprechen......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (19.04.2011 um 20:29 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 20:29   #20
Rainer B.
 
 
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 199
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von hemzet Beitrag anzeigen
Bild4 Photoshop
Bild4 Unbearbeitet mit EXIF Daten

wie oben bereits geschrieben, habe ich den Farbraum gerade von AdobeRGB zurück auf sRGB gesetzt. Hat das solch extreme Auswirkungen?
Da Monitore sRGB wiedergeben kann sich das auf das Bild negativ auswirken. AdobeRGB benutzt man eigenlich nur, um die Bilder mit Photoshop weiterzuverarbeiten. Es gibt bestimmt Leute hier, die mehr dazu sagen können.

Ich habe das in diesem Thread gelesen.
Rainer B. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fotos bei Tageslicht fad, bei Nacht sensationell

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.