![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Zitat:
Bei der 550er ist die niedrigste ISO eben (leider) nur 200. Der Tipp mit dem Polfilter ist gut, allerdings habe ich damit immer das Problem des Justierens bei aufgesetzter Geli*. Ein Graufilter wäre da doch sicherlich auch wirksam. (?) * Irgendwo habe ich mal von sog. zusätzlichen Adapterringen gelesen, mit deren Hilfe man MIT aufgesetzter Geli das Polfilter noch bewegen kann. Leider weiß ich nicht mehr, wie die Ringe heißen, oder wo man die bekommen kann.- Aber das ist eine andere Baustelle.
__________________
Gruß Werner ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Niederbayern
Beiträge: 224
|
Danke. Mich störte das "automatisch". Ich habe unterstellt, dass der Fotograf seine Kamera dementsprechend einstellt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
|
Zitat:
![]() Ich bevorzuge den Polfilter, weil doch oftmals die Reflexionen auf dem Lack der Autos recht heftig sind und dann die Farben deutlich besser kommen. Das ist aber auch von Tribüne zu Tribüne unterschiedlich. Bei manchen bekommt man ohne Filter nur weiss reflektierend überstrahlte Autos. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Die Bilder sind technisch saubere Mitzieher, aber aus künstlerischer Sicht nichts mitreisendes.
![]() Am besten finde ich das Bild mit der längsten Belichtungszeit. Ich finde man kann den kleinen Unterschied am Hintergrund durchaus sehen. Für interessantere Effekte verlängere die Belichtungszeit. 1/125, 1/80, 1/40 vielleicht sogar. Dann hast Du ggf. Bilder, wo nur ein Vorderrad scharf ist und der Rest dynamisch wirkend verwischt ist, oder ein anderes Detail, welches interessant wird dadurch. ![]() -> Bild in der Galerie Bei den beiden Bildern war die Zeit, wenn ich mich recht erinnere, bei 1/10, weil war schon dunkel. Man mag drüber streiten, aber ich mag solche Zufallsergebnisse. Bei einem Event wie oben hast Du doch viel Zeit und Möglichkeiten zu experimentieren und varieren. Muss ja nicht jedes Bild technisch perfekt sein und ggf. löscht Du halt was Dir nicht gefällt und freust Dich, dass Du es digital ausprobieren kannst ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Zitat:
Ja, auch dieses Argument zieht. - Danke.
__________________
Gruß Werner ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Danke Karsten,
ich bin ja schon zufrieden, dass bei meinen ersten Mitziehern die technische Umsetzung so einigermaßen hingehauen hat. Natürlich sind das als erster Schritt "Sicherheitsmitzieher" u. ich denke, dass ich zuerst die basics beherschen muss. Darauf aufbauend kommen dann die Feinheiten, wie Du sie beschrieben hast. Deine Tipps werde ich befolgen und einfach weiter probieren, testen u. lernen.
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|