![]() |
Meine ersten "Mitzieher"-Versuche
Gelesen habe ich schon einiges über's Mitziehen und jetzt habe ich's einfach 'mal probiert. (Hockenheim Historic)
So richtig begeistert bin ich von meinen Anfänger-Ergebnissen allerdings nicht. Daher bitte ich Euch um Eure Kritik und um Eure Erfahrungen. Daten: A550 mit Minolta 70-210/f4 – AF-Spot – AFC (Nachführ-Modus) http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC07648_x.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC08401_x.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC08417_x.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC08655_x.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC09238_x.jpg |
Die Bilder finde ich technisch schon in Ordnung.
Der Standpunkt, die Perspektive und der Hintergrund sind einfach etwas langweilig. |
Zitat:
Mich würde aber sehr interessieren, was die Spezialisten hier zur Technik meinen. Haltet also mit Kritik nicht zurück, denn letztendlich möchte ich ja etwas lernen. |
Komischerweise scheinen die ersten drei bergauf zu fahren....
Auch wenn der Standort nicht der beste war, durch Beschnitt könnte man vor allem den störenden Vordergrund beseitigen und en langweiligen Hintergrund etwas verkleinern. Hanika |
Zitat:
Die Verschlusszeit ist schon recht gut. Je mehr Übung man bekommt, desto längere Zeiten kann man wählen, aber so in etwa dem Umkehrwert der Geschwindigkeit des Fahrzeuges nehme ich normalerweise als Anhaltspunkt. Vorder- und Hintergrund ist nun mal nicht zu ändern, was mich aber etwas irritiert, ist die "harte" Bearbeitung von Kontrast und Farbe. Meine sind deutlich "weicher", nahezu ooc. Aber das ist freilich Geschmacksache. Also: Was stört dich selbst an deinen Bildern? |
Zitat:
Stimmt, die Fotos sind etwas zu hart geraten. Das nehme ich auf meine Kappe; da habe ich etwas zu sehr an den Reglern gedreht. Was mich stört, ist, dass die Schärfe nicht vom Bug bis zum Heck gegeben ist, obwohl die Fahrzeuge (fast) linear vorbeigefahren sind. Hätten sie einen starken Kurvenraduis beschrieben, wäre es mir verständlicher gewesen. Fokusiert habe ich auf die Mitte der Wagen. Und ja, Du hast absolut recht, dass man solche Dinge üben, üben u. üben muss. Ist mir ganz klar. |
Hallo,
also fürs erste doch gelungen. Wenn du eine größere Blende wählst, verwischt der Hintergrund mehr, was die Dynamik erhöht. Von vorn bis hinten scharfe Mitzieher finde ich eher langweilig. Einfach beim üben verschiedene Sachen testen. Gruß |
Zitat:
Zitat:
viele Grüße aidualk |
Wieso automatisch kürzer?
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr. |