![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Aber schon lustig das der Deutsche Name Erdbeer Fingerkraut ist
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
Ich wollte eigentlich auch nicht so ne Welle nur wegen einer einzelnen winzigen Blüte machen. Die ist mir halt einfach so vor die "Flinte" gelaufen und verlangte nachdrücklich nach Ablichtung ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.166
|
Stand das Ding vielleicht serh sonnig? Das könnte ein Grund für die Rotfärbung sein.
Die Blüte sieht so echt astrein blaschkeana aus, doch die Blätter passen halt nicht und es bleibt eigentlich nur das Erdbeerfingerkraut. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|