SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Microbotaniker gesucht ;) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=102712)

duncan.blues 17.04.2011 23:13

Microbotaniker gesucht ;)
 
Hallo!

Wer kann mir mal sagen, um welche Pflanze es sich hier genau handeln könnte:


-> Bild in der Galerie

Ich lasse meine persönliche Vermutung erstmal außen vor, um keinen zu beeinflussen.
Die Blüte ist winzig klein, ca 6-7mm Durchmesser. Das Bild ist ein 1:1 Macro mit Tamron 90mm aufgenommen. Kein Crop.

About Schmidt 18.04.2011 06:25

Ich kann auch nur vermuten,
die nicht fertig entfaltete Blüte einer Walderdbeere. Tolle Symetrie:top:

Gruß Wolfgang

ingoKober 18.04.2011 09:46

Kannst Du was zu den Blättern sagen?
Ich meine. es wäre Potentilla blaschkeana.

Viele Grüße

Ingo

duncan.blues 18.04.2011 14:47

Von den Blättern her deutete es wirklich stark auf eine Walderdbeere hin. Ich wunderte mich halt über die eigentlich viel zu kleinen weißen Blütenblätter und die rote Basis.

Potentilla blaschkeana... noch nie von gehört. :zuck:

fallobst 18.04.2011 15:18

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 1169083)
Von den Blättern her deutete es wirklich stark auf eine Walderdbeere hin.

Eine Walderdbeere ist es garantiert nicht, die hättest du auch bestimmt anhand der Laubblätter erkannt.

siehe hier:
http://nafoku.de/flora/htm/fragvesc.htm

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 1169083)
Potentilla blaschkeana... noch nie von gehört. :zuck:

Mit großer Wahrscheinlichkeit hast du sie aber fotografiert.:lol:
Ich denke, Ingo liegt richtig mit seiner Vermutung.
Mit Sicherheit ist es eine Pflanze aus der Familie der Rosengewächse.
Wenn du noch einmal eine Pflanze bestimmt haben möchtest, dann mach' noch eine Aufnahme von der gesamten Pflanze.

http://www.pflanzen-bild.de/blumen/B...schkeana01.jpg

Es grüßt Matthias

duncan.blues 18.04.2011 18:34

Hier nochmal die Blüte von weiter weg mit Blatt im Bild:


-> Bild in der Galerie

Für mich sah das auf den ersten Blick klar nach Erdbeerpflanze aus aber irgendwie passte die Blüte dann doch nicht so ganz.

Tja... Potentilla blaschkeana: ja oder nein?

ingoKober 18.04.2011 18:39

Dann doch nicht, die hat andere Blätter. Müsste dann eigentlich Potentilla sterilis sein, auch wenn das rot eher ungewöhnmlich ist. Für mich jedenfalls ein Fingerkraut und keine Erdbeere-deren Blütenblätter greifen eigentlich immer übereinander.


Viele Grüße

Ingo

fallobst 18.04.2011 19:58

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1169174)
Dann doch nicht, die hat andere Blätter.

Viele Grüße

Ingo

Bleib' standhaft!!
Das ist keine Erdbeere d.h. Fragaria.
Potentilla nepalensis hat auch erdbeerähnliche Blätter, wenn die gezeigten Blüten farbig wären, dann wäre das auch möglich, aber die P. nepalensis blühen rosa und rot teilweise mit gelben Rand.

Das erste Bild von meinem zweiten Link deutet doch dir dreigeteilten Blätter an, warum bist du der Meinung, die Blätter wären anders?

Es grüßt Matthias

ingoKober 18.04.2011 20:30

Weil ich die mit gefingerten Blättern kenne...

fallobst 18.04.2011 21:17

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1169174)
Müsste dann eigentlich Potentilla sterilis sein, auch wenn das rot eher ungewöhnlich ist.

Viele Grüße

Ingo

Wahrscheinlich hast du hiermit recht.

http://www.boga.ruhr-uni-bochum.de/h...ilis_Foto.html

duncan.blues kann ja mal dort anfragen und sein Bild dazu senden.

Es grüßt Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.