![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
@ Rainer !
Dann ist ja meine bisherige Interpretation richtig. (wird aber oft falsch dargestellt) @fiefbergen ! Mit Helicon focus arbeite ich viel, aber bei Makros, teilweise mit 1:1 Objektiv + 50mm in Retrostellung. Das Progamm ist dafür sehr gut. Mit Teleaufnahmen ist mir die Anwendung noch nicht geglückt, weil es ausreichende Windstille (und Luftruhe) praktisch nicht gibt. HANS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
tja so ist es mit dem zitieren...man nimmt nur das was einem genehm ist ![]() ich schrieb>>> wie man hier(SonyForum)---aber eben auch in ANDEREN Foren... Zitat:
![]() und ich bezweifel ja auch weder deine Physik noch das Beugungsthema... ich rede es auch nicht weg... nur dein Metallspan war der erste der hier zu sehen war... meist sind es aber Libellen oder Schmetterlinge... Objekte und Produktbilder ...(logisch)weniger ![]() nur wenn es (allgemen) in Foren bei Bildern ....immer ZUERST um die Beugung geht, sollte man das Hobby wechseln oder, frei nach Ikea>>> Fotografierst du schon oder beugst du dich noch immer ![]() und so nebenbei, genauso bescheuert die Frage..."wo sind die EXIFs" ![]() ...auch nicht von dir, aber genauso oft nachgefragt ![]() Mfg gpo |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
Ich kann mich nur an ganz wenige Beispiele erinnern, wo User gefragt haben, ob ihr Objektiv schlecht sei. Dann hat sich heraus gestellt, dass f/22 verwendet wurde. Da gab es Hinweise auf Beugung - nicht mehr und nicht weniger.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
|
Zitat:
Gerd hat aber insoweit recht, dass, wenn es theoretisch ums Abblenden wegen mehr Schärfentiefe geht, reflexartig von mehreren Seiten vor der bösen Beugung gewarnt wird. Immer zusammen mit dem Tipp, nicht weiter als bis f11 abzublenden. (Bitte nicht an der 11 festbeißen. Manche empfehlen auch f16). M.E. ist diese Beugung dass bestversteckteste offene Geheimnis. Jeder weiss davon, aber kaum einer hat sie bisher gesehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Den Hinweis, daß dem aufgrund der einsetzenden Beugung nicht so ist, finde ich daher durchaus sinnvoll. Und auch wenn es Sinn machen kann, die Blende bei Bedarf auch stärker zu schließen, sieht man ab einer gewissen Blende die Effekte sehr wohl. Wers gerne meßtechnisch belegt haben möchte, darf sich gerne die MTF-Charts beliebiger Objektive anschauen. Das Wissen um den Blendenwert, bei dem die eigenen Objektive die optimale Leistung bringen, finde ich durchaus sinnvoll. Das heißt ja nicht, daß man nicht zur Erzielung bestimmter Bildwirkungen davon abweichen darf. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
nein Rainer so meinte ich es nicht... aber immer wenn einer irgenwo Bilder reinstellt(Foren allgemenin)...und einen Kommetar erwartet... kommen in den ersten 3 Posts dann Bemerkungen wie>>> 1) du hast zustark abgeblendet 2) du hast sichtbare Beugung 3) deine EXIFs fehlen da ich zu hartneckeigen Sorte zähle... werde ich das künftig nur mal so zum Spass verlinken... das geht einher damit das faktisch fast überall nur noch mit Offenblende fotografiert werden kann.... das Bilder nur noch mit Speziallinsen gemacht werden können... von den Marken will ich gar nicht reden ![]() und klar betrifft es mehr die Anfängergilde... die vergessen hat das Handbuch und weitergehende Literatur zu lesen(und zu verstehen) die wollen aber einfach nur wissen warum ihr Hund unscharf ist.... warum der aus dem Focus läuft usw... das "kleine Problem" dabei ist...das eben nicht Physiker sind, die es (einfach)erklären könnten und zu den Antwortpostern gehören sondern... Forenten mit 30-150 Beiträgen...also auch praktisch Anfänger .... nur keine sau kümmert sich um das Bild...um die Aussage...um das worum es eigentlich geht(gefragt wird) ![]() ![]() ![]() und NEIN...ich habe bisher noch nie bei irgendjemandem ...Beugung bemängelt ![]() und JA es finden sich solche Beiträge zu Hauf hier, aber eben auch im DSLR-Nikon-Minolta und sonstwo Foren... ich will einfach WEG von der reintechnischen Fotobetrachtung... denn DAS ist immer erstmal schxxxxegal ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Mh, ich habe jetzt mal ca. fünf Seiten des Fotoalbums dieses Forums überflogen, bei denen du einen Kommentar zu einem Bild abgegeben hast: sehr häufig sah der ungefähr so aus "
![]() ![]() ![]() Und dank der Suchfunktion des Forums ist es auch rel. einfach, mal zu gucken, wie oft hier wirklich über "Beugung" schwadroniert wird, wenn es um die Bildkritik geht - laut diverser, wiederholter Aussagen hier ist das ja "immer" ![]() http://www.sonyuserforum.de/forum/se...archid=3675850 23 (!!!) Treffer, Junge Junge ![]() Sorry, ich kann das ganze Bohei um das Thema immer noch nicht nachvollziehen. Beugung ist ein physikalischer Fakt, wie nun mehrfach festgestellt wurde und insofern erstmal kein Streitpunkt. Alles andere, also die Rezeption oder auch die Häufigkeit, mit der dieses Phänomen erwähnt oder diskutiert wird, ist offenbar eine Frage der persönlichen Wahrnehmung - scheinbar stören sich manche so daran, daß sie ein bisschen übersehen, wie häufig es wirklich mal diskutiert wird und auch wie. Den Rest schiebe ich mal auf sprachliche Undifferenziertheit, z.B. können Aussagen wie "...nur wenn es (allgemen) in Foren bei Bildern ....immer ZUERST um die Beugung geht" oder "aber immer wenn einer irgenwo Bilder reinstellt(Foren allgemenin)...und einen Kommetar erwartet...kommen in den ersten 3 Posts dann Bemerkungen wie..." nur falsch sein, denn ganz offenbar ist das natürlich nicht IMMER so, es ist eigentlich nichtmal nur hin und wieder so, es ist fast nie so, aber da kommt dann wieder die persönliche Wahrnehmung ins Spiel. Nur an diesen Wörtchen "immer", "zuerst" u.ä. hängt sich der Leser (ich auch muß ich zugeben, weil ich überhaupt kein Freund von Übertreibungen, Pauschalisierungen u.ä. bin) dann natürlich auf und es entstehen solche Diskussionen. Erinnert ein bisschen an die Grundschule: der Klaus-Kevin haut mich IMMER ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (19.04.2011 um 12:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Gerd, ich habe vorhin länger mit Christian über genau das Thema gesprochen.
Deinen Beitrag kann man problemlos als Zusammenfassung unseres Gespräches sehen. Will sagen, sehen wir beide genauso. Und vermutlich viele andere auch. Es ist leider so, daß viele Leute eher auf die reine Technik achten, und vor allem unerfahrene Forenten das, was sie da lesen, vielfach nicht einschätzen können. An Technik und "Regeln" kann man sich halt festklammern, wenn man unsicher ist. Die Relevanz solcher Regeln oder Dinge wie Bildgestaltung oder das "fotografische Sehen" sind ungleich schwerer zu fassen. Das kann man beklagen, dem kann man versuchen entgegen zu wirken, in dem man sich an solchen Diskussionen beteiligt und versucht diplomatisch - die Leute sollen die Kritik ja auch annehmen - zu kritisieren. Schade finde ich allerdings, wenn Leute, die unterschiedlich an eine Sache wie zum Beispiel das Thema "Beugung" herangehen, keine sachliche Sprache finden, und letztendlich Verletzungen bleiben. Wir bräuchten hier im Forum genau die Kompetenz dieser Leute so dringend. Ich finde, daß in den beiden "Beugungsthreads" sowohl die theoretische Sicht als auch die praktische Sichtweise sehr wohl ihre Berechtigung hat. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
gelöscht
Geändert von Stuessi (20.04.2011 um 15:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
|
Zitat:
Ich bin allerdings schon der Meinung, dass der Effekt unter Berücksichtigung seiner tatsächlichen Auswirkung auf die Bildqualität ein wenig sehr hoch gehandelt wird. Mit der Begründung "das sollte schon jeder wissen" kann man das natürlich weiter so handhaben. Ich persönlich habe meinen Frieden mit der Beugung gemacht. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|