![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
|
![]()
Hallo Rainer,
ich denke weder du noch ich haben jemals Kameras entwickelt. Deswegen sollte uns unsere laienhafte Vorstellung des Machbaren nicht stören. Die Vorstellung " Das ist nicht machbar" ist das größte Innovationshemmnis überhaupt und hat z.B. Fichtel&Sachs vom Markt verdrängt als Shimano Produkte auf den Markt brachte, die all das konnten was von den F&S Ingenieuren für unmachbar gehalten wurde. Hallo ddd Ein Kollege von mir war bei einer Präsentation eines Autoherstellers, bei der auf die Windschutzscheibe das Bild eines Nachtsichtgerätes projeziert wurde und sich mit dem natürlichen Bild Deckungsgleich überlagerte. Dadurch konnten Gegenstände und Personen gesehen werden, die mit dem "natürlichen" Blick durch die Windschutzscheibe niemals zu sehen gewesen wäre. Die Technik um ein solches Bild oder Zusatzinformationen auf eine Glasscheibe zu projezieren ist also schon vorhanden. Das es schwierig sein könnte soetwas in den FF-Sucher einer DSLR einzubauen sollte uns nicht davon abhalten es uns zu wünschen. An Alle Stellt dir vor du bescheibst einem Menschen der zwanzig Jahre geschlafen hat unsere heutige Welt. Er wird dich für einen Phantasten halten, weil er alles was du ihm beschreibst für "unmachbar" hält. Wenn ich selber in einen zwanzigjährigen Schlaf verfallen würde wäre mein Erstaunen vermutlich noch erheblicher weil die Differenz zur heutigen technologischen Welt im Jahr 2031 noch größer sein wird als die Differenz zwischen 1991 und 2011. Geändert von PeterTV (01.04.2011 um 12:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Deutschland
Beiträge: 4
|
![]()
Nachfolger der Sony A850 kommt im Okt.2011.Ich habe es in der Digitalfoto Magazin gelesen ( ausgabe ist von Aug.2011 in Schweden) Die A850 hat 32 Mil. pix.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Das wäre eine schöne Überraschung, die Du uns da überbringst. Wegen der Randschwächen von Objektiven im Vergleich zu deren Zentrumsleistung wäre die moderate Steigerung auf 32 statt 48 Mio. pixel ein ganz vernünftiger Kompromiss. In diesem Bereich soll auch Canons Nachfolger der 5D2 liegen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.204
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
Die 32 MP klingen hingegen realistisch. SAR hatte ja auch schon länger eine 3x-MP-Auflösung ins Spiel gebracht. 48 MP wäre mir hingegen neu. Gibt es eigentlich einen Onlineauftritt des schwedischen Magazins? Scheint ja doch ein recht bekanntes Blatt zu sein? Stolpert da immer wieder mal darüber. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Was diskutiert ihr denn als darüber
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Zitat:
Zitat:
Insofern sehe ich da jetzt keinen Konflikt mit den gerade erst vorgestellten NEX-7 und A77. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Wär zu schön, um wahr zu sein !!! :-)
Dann würd' ich glatt darauf warten .... ;-P |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|