![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
Hallo steve,
ich gebe dir recht, dass das Sony 35 f1,8 optisch hervorragend ist, aber ich glaube, dass du das Sony 35 und das Min 35 auf deiner A700 getestet hast. Und das kannst du nicht einfach auf die A55 übertragen, oder hast du diese auch als Testobjekt erhalten? Meine Erfahrung ist, dass das Min 35 auf der recht anspruchsvollen A55 besser performt was Schärfe, Details, AF Geschwindigkeit betrifft. Leider finde ich meine Vergleichsbilder gerade nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
@desaparecido
Wäre auch zu schön gewesen, wenn du ein technisch und optisch einwandfreies Min AF 35 F2 für saugünstige 350 Euro bekommen hättest, aber war ja klar, dass es verharzt ist ![]() Nun gut ich habe durch reinen Zufall in den letzten Tagen ein Min AF 35 F2 bekommen, preislich musste ich auch die 550 Euro Marke knacken, aber man ist ja schon froh, wenn man überhaupt noch eins findet. Mein Exemplar ist Gott sei Dank in einem Traumzustand und es geht auch genau bis unendlich ![]() Und solange es keine Konkurrenz gibt, wird dieses Objektiv halt immer teurer, aber besser den hohen Preis bezahlen, als gar keins zu haben. Da ich dieses Objektiv schon einmal von einem Fotofreund auf meiner A55 testen konnte, wusste ich natürlich zu was dieses fähig ist. Und es ist wirklich hervorragend, ich gebe Stevemark recht, auf einer A700 ist der Unterschied zum Sony 35 F1,8 nicht wirklich vorhanden, aber bei meiner A55 mit 16MP ist es doch schon recht deutlich. Die Schärfe vom 35 F2 ist bis zu den Rändern bei F2 schon erstaunlich und das auch auf Vollformat. Also dieses Objektiv ist jeden Cent wert, auch wenn man inzwischen viel mehr bezahlen muss, als den damaligen Neupreis ![]() Geändert von KingCon (06.04.2011 um 14:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 22.09.2009
Beiträge: 44
|
Zitat:
Dass das Sony in Summe dem Zeiss leicht überlegen ist kann ich mir auch vorstellen. Da liegen ja auch einige Jahrzehnte zwischen. Allerdings muss ich sagen ist das Zeiss schon ziemlich gut. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
|
Heute konnte ich in der Bucht endlich ein 2/35 ersteigern
![]() ![]() 480€ + Porto hat mich das Vergnügen gekostet, für meine A850,die ich vor wenigen Tagen ersteigert habe. Ich werde das Objektiv 2gleisig nutzen,als Normalbrennweite an meiner A33 und eben als lichtstarkes leichtes WW an der A850. Ich freue mich schon drauf ,auch auf ein2,8 24 WW, das seit heute auch mein Eigen ist ![]()
__________________
Gruß Lothar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Schwanenstadt
Beiträge: 108
|
Will man dieses Objektiv erwerben braucht man wohl ein bisschen Glück.
Mein Tipp ist immer wieder bei lokalen Fotogeschäften vor Ort zu suchen. Da kann es schon mal sein dass so ein Objektiv als "second hand" nur in der Auslage steht und günstig zu kriegen ist. Hier waren es z.b. das Minolta af 135mm f2.8 + 50mm f1.7 + 35mm f2 zusammen für 300 Euro. Man braucht halt leider Geduld und natürlich auch Glück. ![]() lg, staflo
__________________
nix gibz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Die beiden lokalen Fotohändler, in deren Auslagen ich ab und zu schaue, können mir mittlerweile die jüngsten Ebay-Höchstpreise auswendig aufsagen. Brauchen sie aber nicht, denn ich kann sie an den Preisschildern im Schaufenster ablesen - plus ein kleiner Zuschlag für Ladenmiete, Nebenkosten, Einkommen, Einkommenssteuer ... So viel Glück, einen Händler getroffen zu haben, der die aktuellen - hohen - Gebrauchtpreise für hochwertige Objektive nicht kennt, habe ich noch nicht gehabt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.05.2009
Beiträge: 52
|
so gehts mir auch, preise in fachgeschäften die so deutlich unter den gängigen preisen liegen, habe ich noch nie gesehen...
wie auch immer, ich werde es mir morgen mal genau anschaun und dann gegebenenfalls unter den Nagel reißen. Auch wenn sich qualitätsmäßig die hundert Euro mehr gegenüber dem sal 35/1.8 wohl nicht wirklich lohnen, ist es mir irgendwie sympathischer (andererseits liebe ich das sal 85 2.8, aber die Minoltaobjektive fühlen sich halt doch einfach besser an ![]() Danke auf jeden Fall für eure Meinungen! |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|