![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 6
|
Ich persönlich besitze das Tamron 70-300 und habe damit auch schon Portraits gemacht. (ebenfalls an der a230) Jedoch relativ selten, eher draußen und bei Sonnenschein. Das geht schon, man kann damit schon schön freistellen.
Ich habe aber auch noch die Festbrennweite von Sony 50mm 1.8, welches ich für Portrait zwecke für wesentlich besser geeignet finde. Dieses bekommt man auch schon für um die 150 €, im Internet, aber auch bei MM mit etwas Glück ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Was spricht gegen ein ofenrohr 70-210 f4?
Für den Preis meinera ansicht nach an der 230er das beste Portraittele.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Wenn du auf die letzten 100mm verzichten würdest, kann ich dir auch guten Gewissens das Tamron oder Sony 55-200 empfehlen. Es ist zwar im Gegensatz zum Sony 75-300 mechanisch billiger gefertigt, scheint aber wenig negative Ausreißer zu haben. Und es ist superkompakt und leicht, also auch für lange Wanderungen gut geeignet. Und im Portraitbereich hat es die Anfangsöffnung 4.0, ist also etwas lichtstärker als die längerbrennweitigen Objektive. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! Geändert von rudluc (13.03.2011 um 15:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Stimmt zwar nominell, aber es ist alles andere als offenblendtauglich. Außerdem ist nur noch gebraucht zu erhalten, also ohne Garantie.
Ich hatte es mal und es war im langen Bereich sogar besser als mein damaliges Ofenrohr gleicher Brennweite, dafür patzte es massiv im kurzen Bereich (genau dort, wo die 3.5er Öffnung liegt) und war erst ab 100mm wirklich gut. Das ist dann schon wieder fast zu lang für Portraits. Ich weiß nicht, ob diese Charakteristik typisch für dieses Objektiv ist, aber bei gebrauchten Objektiven hast du bei Serienstreuungen leider kaum eine Handhabe. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|