![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 29
|
Beratrung Objektiv!!!!
Hallo ich mal wieder :-)
Ich brauche mal Hilfe und zwar suche ich ein neues Objektiv für meine Sony a230. Mir schwebt da so was vor Sony 75-300mm 4.5-5.6 möchte aber nicht mehr als 150,00 Euro ausgeben leider kenne ich mich mir den anderen Anbietern z.B. Tamro und Sigma und und nicht so aus!!!!! Momentan habe ich das SAL 1855 Zoomobjektiv 18-55mm. Bitte helft mir. ![]()
__________________
Liebe Grüße KleineBiene |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Tamron 55-200 Minolta 100-200/4.5 Minolta 70-210/4 Letzteres wäre mein Tipp, wenn 210 mm an crop reichen. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Bei dem Budget wird es eh schwer werden eine Linse zu finden, die >250mm brauchbar ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 29
|
Oh sorry am meisten Fotografiere ich Menschen also Porträt
![]() Was wäre den mit diesem hier Tamron 70-300mm DI LD 4-5.6 Macro Sony / Minolta wäre das auch ok?
__________________
Liebe Grüße KleineBiene |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Das Tamron 70-300 kenne ich nicht aus eigenem Einsatz doch ich habe lange das Sigma 70-300 APO verwendet, das optisch als besser gilt. Die beiden Minoltas sind jedoch lichtstärker (bessere Freistellmöglichkeiten) und optisch alles in allem besser, jedenfalls schärfer. Für Portraits sollte es dann wegen der kürzeren Nahgrenze das 70-210 sein. Ansonsten: das Tamron ist erheblich leichter, neu günstig und mit 5 Jahren Garantie zu bekommen und besitzt Makro-Möglichkeiten. Geschmackssache. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Ich hab mir mal deine homepage angeschaut. Du machst ja tatsächlich in erster Linie Porträts (zumindest sind dort nur Porträts ausgestellt, soweit ich nichts übersehen habe); vom Bildwinkel her pendelst du vermutlich immer so um die 50mm; das reicht am Crop auch für Porträts so einigermaßen. Ich würde daher mal ein Minolta 50, 1.7 oder ein Sony 50, 1.8 in den Ring werfen. Da bekommst du noch die Möglichkeit, mit dem Unschärfebereich zu spielen, was bei Porträts schöne Effekte erzeugen kann. Das werden dir längere, preiswerte Linsen in der Form nicht bieten können.
Oder du musst wirklich Geld in dei Hand nehmen und dir 70-200mm holen (Tamron, Sigma, Sony); das gibts dann so ab 600/700 EUR aufwärts...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.018
|
Zitat:
Wenn du auf die letzten 100mm verzichten würdest, kann ich dir auch guten Gewissens das Tamron oder Sony 55-200 empfehlen. Es ist zwar im Gegensatz zum Sony 75-300 mechanisch billiger gefertigt, scheint aber wenig negative Ausreißer zu haben. Und es ist superkompakt und leicht, also auch für lange Wanderungen gut geeignet. Und im Portraitbereich hat es die Anfangsöffnung 4.0, ist also etwas lichtstärker als die längerbrennweitigen Objektive. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! Geändert von rudluc (13.03.2011 um 15:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.018
|
Stimmt zwar nominell, aber es ist alles andere als offenblendtauglich. Außerdem ist nur noch gebraucht zu erhalten, also ohne Garantie.
Ich hatte es mal und es war im langen Bereich sogar besser als mein damaliges Ofenrohr gleicher Brennweite, dafür patzte es massiv im kurzen Bereich (genau dort, wo die 3.5er Öffnung liegt) und war erst ab 100mm wirklich gut. Das ist dann schon wieder fast zu lang für Portraits. Ich weiß nicht, ob diese Charakteristik typisch für dieses Objektiv ist, aber bei gebrauchten Objektiven hast du bei Serienstreuungen leider kaum eine Handhabe. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|