Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Anfänger: Richtige Verwendung des internen Blitzes
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2011, 15:25   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
WBJoe, Du hast sicher recht, was professionelle Ansprüche angeht, aber ein abendliches geht sicher auch ohne "mehrere Blitze". Das bekommt man vielleicht nicht ansprechend mit dem eingebauten Blitz hin, ein vernünftiger Aufsteckblitz sollte aber ausreichen für diesen Zweck.
Da hast du sicher recht, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.
Mit dem internen Blitz wird ein Gruppenfoto schwerlich hinzubekommen sein.
Ein Aufsteckblitz ist da schon hilfreich.

Zitat:
Bei Verwendung des Aufhellblitzes kann man aber dessen Stärke z.B. nicht ändern, oder? Wie kann man denn ein besseres Foto mit dem internen Aufhellblitz machen, was sollte man nicht tun? (In der genannten Situation hatte ich z.B. folgende Einstellungen: F4.0 18mm ISO 400 1/60Sek Blitzkompensation aus)
Doch, den Blitz kann man mit der Blitzkompensation runterregeln, Bedienungsanleitung S.109 sagt uns das auch so.
Was verstehst du unter besseres Foto?
Weniger Licht? Mehr Licht?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2011, 21:45   #2
auch-slt33-nutzer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 52
Der ISO-Wert ist dann also die erste angesagte Stellschraube, wenn das Bild zu dunkel ist. Als Orientierung helfen mir solche vereinfachten Regeln sicher.

Was an den Bildern so schlecht war...

a) Bläuliche Reflexionen des Blitzes
b) natürlich hässliche Schatten um die Köpfe herum auf der Wand am Bildrand
c) insgesamt zu dunkel und kontrastarm, nur z.B. auf den Stirnen helle Reflexionen (-> da wird dann wohl die ISO-Erhöhung ansetzen)

Ein Foto mit Blitz von denen, muss ich aber im Nachhinein anmerken, war gar nicht so schlecht geworden. Könnte man evtl. gerade noch verwenden.

Die Blitzkompensation hatte ich so verstanden, dass einfach über die Software Kamera nachbearbeitet wird. Also ich denke/dachte, dass dies nicht tatsächlich eine Veränderung der Aufnahmebedingungen ist. Ist es das denn tatsächlich?
auch-slt33-nutzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 09:48   #3
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Bei der Kompensation wird die Tatsächliche Blitzleistung verändert. Das kannst Du mit EBV nicht nachträglich.

ISO ist nicht das 1. Mittel. ISO sollte das letzte Mittel sein.

Erst Belichtung und oder Blende. Je nachdem ob die Tiefenschärfe wichtig ist und oder Bewegungen mit ins Spiel kommen soweit ausreizten wie möglich. Dann würde ich erst ISO in höhere Bereiche schrauben. Natürlich kann man schon vorher ISO anheben. Da würde ich aber erst nur soweit gehen das ich noch keinen wirklichen Qualitätsverlust habe.

Die Einstellungen werden Dir bei allen 3 Problemen helfen aber nicht alles ausbügeln.

Das kannst Du alles mal schön zuhause im dunklen mit ein 1-2 Lampen usw. testen.

Das Schatten Problem wirst Du aber erst mit indirekten Blitzen richtig in den Griff bekommen.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 15:11   #4
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
Zusätzlich zu obigen Vorschlägen würde allenfalls ein Diffusor die Blitzschatten und Reflexionen vermindern
(z.Bsp. http://www.garyfongestore.com/flash-...-for-sony.html ).
Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Anfänger: Richtige Verwendung des internen Blitzes

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.