![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Zitat:
An sonst habe ich mir vor einigen Jahren nach dem 18-70 auch das 16-105 geleistet. Ich kann nur sagen. 16mm ist eine gewaltige Steigerung in den Weiterentwickeln und ich würde es auch jeden 17mm vorziehen. Dass das 16-105 wesentlich schärfer ist als das 18-70 sieht man bei der ersten Bilderserie. Als Urlaubs Objektiv nicht zu übertreffen. Wenn ich mich im Urlaub auf eine Kamera und ein Objektiv beschränken müsste wäre es die A700 mit dem 16-105. LG Boris |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Austria - Steiermark
Beiträge: 49
|
ist es auch, sogar besser und lichtstärker...
Geändert von mandi46 (11.02.2011 um 00:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
|
Das mag bei Deinem Exemplar evtl. so sein, was auch immer Du unter "besser" verstehen magst. Und "lichtstärker" ist immer relativ, denn was nützt mir Offenblende 2.8-4 an solch einem Objektiv, ich es aber dann immer abblenden muss, um auf die halbwegs gleich guten Ergebnisse wie beim 16-80er Zeiss bei Offenblende zu kommen, von den Farben will ich hier gar nicht erst anfangen ...
![]() P.S. Es gibt aber auch Ausnahmen des (neuen) 17-70er Sigmas, bei uns am Stammtisch geistert auch so ein "besseres" Exemplar an einer 700er herum - da kann ich nach meinen erst kürzlich gemachten Erfahrungen nur sagen: Glück gehabt damit!
__________________
Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|