SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2025, 12:40   #181
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Auf dem Niger (hier in Gao) sind Boote ein alltägliches Transportmittel:


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2025, 13:00   #182
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Bevor ich es wieder vergesse, schnell mal ein Bild der Tele-Kommunikations-Infrastruktur von letzter Woche...


Bild in der Galerie

“NEITHER RAIN NOR SNOW NOR GLOM OF NIT CAN STAY THESE MESENGERS ABOT THEIR DUTY”
Terry Pratchett in 'Going Postal'

und keine Sorge, die Kamera und das Objektiv sind in Ordnung.
Ich müsste nur das Fliegengitter entfernen und die Fensterscheibe mal putzen...
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2025, 13:08   #183
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Einer geht noch…


Bild in der Galerie

Nun also sogar sechs Personen auf einem Roller!

Das Bild hat mehr dokumentarischen Wert. Denn eigentlich war es sehr unscharf, da ich, als das Gespann unerwartet vorbeifuhr, blitzschnell die Kamera hochzog und sie dabei verriss bzw. die Einstellung nicht mehr anpassen konnte. Es war denn schon früher Abend in der pakistanischen Stadt Multan, das Licht nicht mehr gut.

So habe ich das Foto denn aufwändig nachgeschärft, wie leider unschwer zu erkennen ist…


Ja, und im übrigen auch von mir ehrerbietigsten Dank an Michael für seine umsichtige, witzig-originelle und sehr engagierte Moderation!!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2025, 13:22   #184
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Die ist für unseren nächsten Hamburg Trip schon fest eingeplant (leider nicht zum Jahrestreffen, da es außerhalb der Ferien ist und 4 Tage zu kurz wären)
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2025, 13:25   #185
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Wenden wir uns heute mal der Standseilbahn zu...in diesem Falle der Wasserballast betriebenen Nerobergbahn in Wiesbaden von 1888.

Sie wird alleine durch die Schwerkraft in Bewegung gesetzt, die beiden Wagen sind über ein Seil verbunden. Der Tank des oberen Wagens wird solange mit Wasser befüllt, bis er schwerer ist als der untere Wagen, die Zahnräder in der Mitte der Gleise dienen nur als Bremsmöglichkeit, nicht jedoch als Antrieb. Unten angekommen, wird der Wasserballast über ein Rohr abgelassen, das Wasser wird dann über eine Pumpe wieder nach oben gepumpt - früher über eine Dampfmaschine, heute natürlich elektrisch.

Alles Weitere im Wikipedia Artikel.

Ausweichstelle:

Bild in der Galerie

Trotz der Steigung sitzt man fast gerade:

Bild in der Galerie

Wasserablass:

Bild in der Galerie
Sehr cool! Da war ich über mehrere Jahre alle paar Monate in Wiesbaden, aber die ging komplett an mir vorbei. Na gut, ich war ja auch zum Arbeiten dort.
Sehr interessantes System, von der Schwerkraft angetrieben. Wenn sie oben eine Quelle hätten bräuchten sie nichtmal die Pumpe. Aber mit geschlossenem Wasserkreislauf ja auch ok. Danke fürs Zeigen und die verlinkte Info.

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Den Zug erkennt man (konkret ist es der Eurostar), aber es ist noch ein Alltags-Transportmittel im Bild (bzw. in der Rucksacktasche).
Gutes Neues Jahr!
Jan


Bild in der Galerie

Hier sieht man das zweite Transportmittel ausgepackt (neben einem Modell für fahrradbegeisterte Zwerge :-)).

Bild in der Galerie
Das Brompton gibt es ja auch schon über 40 jahre und ist ein 'richtiges' Fahrrad, absolut alltagstauglich, und wirklich transportabel (öfters auf Zugreisen bei Pendlern gesehen)
In Deutschland hatte es wohl lange mit dem schlechten Image der (wirklich lausigen) Klappräder der 70er jahre zu kämpfen (wacklige instabile Rahmen, weiche Bereifung, keine vernünftige Schaltung oder Grundübersetzung, Bremsen etc. pp).
Für die Kombination vernünftiger Verkehrsmittel ideal!

Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Metro Paris 1973


Bild in der Galerie
Ein Zeitdokument aus meiner liebsten U-Bahn. Auf Silberfilm analoge Street-Fotografie... im oberirdischen Teil des Bahnhofs Jaurès, auf das Innere des Waggons belichtet, wodurch die Außenszene überbelichtet wirkt und zusätzlich den Blick auf die Personen im Wagen lenkt, aber dennoch die Ortsinformation liefert. Sehr schön gestaltet
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2025, 13:28   #186
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.066
Die Polizei nutzt am Gardasee alltäglich nicht nur Autos sondern auch Jetskis um ihre Dienstpflichten zu erledigen.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2025, 13:44   #187
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.165
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
..... die datenschutzkonforme Unkenntlichmachung des Kennzeichens umgangen.
Nur mal ganz OT gefragt: Ist dem tatsächlich so?

Wenn ein Fahrzeug im öffentlichen Raum steht, habe ich bzgl. KFZ-Kennzeichen eigentlich keine Hemmungen.....
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2025, 14:49   #188
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
privat nein, öffentlich ja - hier eher öffentlich, also besser unlesbar machen. Das gilt übrigens eigentlich auch für die anlasslose Speicherung, die einige BL machen (wollen) - da wird erstmal der Klageweg bevorstehen...
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2025, 15:22   #189
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.165
Hmm...wenns so klar wäre:

https://www.anwalt.de/rechtstipps/au...24-203209.html

Ich frage, weil ich verpixelte Kennzeichen meist als störend empfinde.

Nochmal sorry fürs OT.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2025, 16:27   #190
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen



Sehr cool.
Als komfort-verwöhnter Wohlstandsbürger stelle ich mir das sehr idyllisch vor, obwohl der Kopf natürlich einwendet, dass es das mit Sicherheit nicht war und ist. Das Bild ist jetzt 35 Jahre alt, weisst Du, ob dort auch heute noch Wasserbüffel als Zugtiere Verwendung finden, oder ob auch hier (wie praktisch überall auf der Welt) die Motorisierung die Zugtiere abgelöst hat?
:

Die Büffel bleiben. Habe letztes Jahr in Indien auch noch Büffelkarren gesehen und grad dieses Bild aus Aligarh von 2012 gefuden:

https://www.alamy.com/stock-photo-in...-57764982.html
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.