![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#181 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#182 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Ich muss doch nochmal das Thema aufgreifen, betr. Scharfstellen per AF:
Beim Vergleich des mittleren zentralen Fokusfeldes der A580 fiel mir im Vergleich mit dem Fokusfeld der A700 auf, dass das der 580, bezogen auf die Gesamtgröße des Bildes, größer und daher nicht so punktuell ist; ich nehme dadurch mitunter eine unpräzisere Fokussierung des anvisierten Objekts wahr - mit der A 700 lässt es sich besser "zielen" und auch ein kleineres Objekt besser anpeilen. Die Ergebnisse sind daher bei der A700 oft besser... Nehmen andere 580-Benutzer das auch wahr (sofern ein vergleich mit der 700 möglich ist)?
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
![]() |
#183 |
Registriert seit: 14.10.2011
Beiträge: 6
|
Was ist für dich klein? ...und für solche Fälle würde ich den Autofokus auf Punkt umstellen oder wie man das nennen mag ...
Und wie fällt einem sowas auf? Manchmal frag ich mich ob einige Leute bewusst nach irgendwelchen Features suchen, kann natürlich auch ein Hobby sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#184 | |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#185 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#186 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
nachdem ich ausschließlich meine A580 die letzten Monate genutzt habe, kann ich Deine Beobachtungen teilen. Ich nutze sowohl mit der A580 als auch der A700 zu mehr als 99% das zentrale AF-Messfeld. Und im direkten Vergleich der Aufnahmen zeigt sich, dass der AF der A700, obwohl gefühlt langsamer, dafür aber treffsicherer ist. Ob dies am Doppelkreuzsensor der A700 (meine meistgenutzten Objektive nutzen diesen durch Anfangsöffnung von F2,8) oder tatsächlich am größeren zentralen AF-Messfeld der A580 liegt (dicht vorbei ist auch vorbei ![]() Zitat:
![]() Es gibt durchaus Dinge, die meine A580 besser als meine A700 erledigt, dazu zählt aber nicht unbedingt die Genauigkeit des AF. ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#187 | |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Zitat:
![]() Danke für Dein Statement!
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#188 |
Registriert seit: 14.10.2011
Beiträge: 6
|
@Knipseknirps
Ach ... war schon spät und ich habs überlesen dass es nur um das mittlere Fokusfeld geht. Dachte da hat wieder jemand Tage damit verbracht ein "Feature" zu finden das sich von der A700 zur A580 unterscheidet ![]() (was mir beim Lesen diverser Kamera Foren äußerst häufig auffällt) |
![]() |
![]() |
![]() |
#189 | |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#190 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Beim Loreena McKennitt Konzert hat die A580 mal wieder gezeigt, das sie durchaus gut brauchbare Bilder bei ISO6400 machen kann.
Falls sich jetzt der eine oder andere fragt, warum nimmt der Blende 8, die Fotoposition war, sagen wir mal, suboptimal, daher musste das 150-500 herhalten. Entfernung Bühne - Fotoposition ~ 25m |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|