SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 (A800) Spezifikationen Zusammenfassung von sonyalpharumors
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2011, 13:00   #181
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Dies ist ein sehr schöner Vergleich.

Hat jemand eine Statistikm aus den Anfängen der Digitsalphotographie ?

Rein aus dem Bauch raus würde ich die Ablehnungssquote deutlich über 90% einschätzen - und heute: kaum mehr wegzudenken!
Das ist in der Tat ein schöner Vergleich. Am Anfang hatte die Digitalphotographie sicherlich schon die Ihr eigenen Vorteile, auf der Qualitätsseite war sie aber grottig und nicht wirklich akzeptabel bzw. in guter Qualität von den Kosten gesehen nur der professionellen Anwendung vorbehalten. Daher haben in dieser Zeit alle Hersteller sowohl klassische Filmkameras als auch Digitale Bodies gebaut. Das wird mit dem EVF wahrscheinlich auch so kommen. Und das ist doch das Problem: Fast keiner nimmt Sony Kameras mit EVF übel und wenn man durch so Winzguckfenster der Einsteigerkameras schaut, dann ist so ein EVF einer A33/A55 schon eine Offenbarung. Was aber fatal ist, dass Sony nicht noch eine Weile im ambitionierteren Segment zweigleisig fährt. Ich kann gut verstehen, wenn ein Elektronikkonzern froh ist, fast nix mehr mit Mechanik zu tun zu haben, aber das Signal ist fatal für das System.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2011, 13:03   #182
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Nach ihm soll die A77 nicht am 7.7 vorgestellt werden. Bin gespannt, wer recht behält

Gruß,
Jochen
Na, Beide halt
http://www.sonyalpharumors.com/category/rumors/
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 13:08   #183
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Was aber fatal ist, dass Sony nicht noch eine Weile im ambitionierteren Segment zweigleisig fährt. Ich kann gut verstehen, wenn ein Elektronikkonzern froh ist, fast nix mehr mit Mechanik zu tun zu haben, aber das Signal ist fatal für das System.
Das sehen viele hier so, inclusive mir.... aber Sony ist auf Grund von Kosten Nutzen Rechnungen überzeugt es lohnt nicht... und uns paar 'optische' kann Sony verschmerzen
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 13:17   #184
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Das ist in der Tat ein schöner Vergleich. Am Anfang hatte die Digitalphotographie sicherlich schon die Ihr eigenen Vorteile, auf der Qualitätsseite war sie aber grottig und nicht wirklich akzeptabel bzw. in guter Qualität von den Kosten gesehen nur der professionellen Anwendung vorbehalten. Daher haben in dieser Zeit alle Hersteller sowohl klassische Filmkameras als auch Digitale Bodies gebaut. Das wird mit dem EVF wahrscheinlich auch so kommen. Und das ist doch das Problem: Fast keiner nimmt Sony Kameras mit EVF übel und wenn man durch so Winzguckfenster der Einsteigerkameras schaut, dann ist so ein EVF einer A33/A55 schon eine Offenbarung.
Sehr richtig.
Der Umstieg von analog auf digital hat sich viele Jahre hingezogen (je nach dem wann man Start der Digitalen zwischen 1975 und 1991 genau legt).
Bei den "Kleinen" ist der EVF auch em ehesten ein Fortschritt.
Ein weiterer Punkt der Verärgerung ist natürlich auch, dass in der 7er-Klasse noch nicht mal wenigstens ein EVF-Modell zu bekommen ist. Und selbst das scheint sich lt. SAR noch weiter zu verzögern.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 13:20   #185
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Ich bin jetzt mal ganz generös und sage als Canon-Nutzer: Ich schenke euch den EVF. Werdet damit glücklich und erfolgreich. Vielleicht gelingt es Sony tatsächlich, damit eine kleine Nische zu besetzen. Nur sollte Sony darüber nicht die vielen anderen Baustellen (Objektivsortiment, Blitzsystem, Service) vernachlässigen.

Ich sehe die Entwicklung des EVF sehr entspannt. Genau so wenig, wie Uhren mit digitaler Anzeige analoge obsolet werden ließen, genauso wenig wie sich der digitale Geschwindigkeitsanzeiger im Auto durchgesetzt hat, wird der EVF den OVF mittelfristig oberhalb der Einsteiger-Klasse ersetzten. Zumindest bei traditionellen Kameraherstellern mit starken optischen Wurzeln wie Nikon oder Canon. Bei Sony mit seinem ehr elektronischen Schwerpunkt mag das anders sein.

Den Wechsel vom OVF zum EVF auf eine Stufe mit den Wechsel vom anlogen Film zum Digitalsensor gleichzusetzen, erachte ich etwas euphorisch. Oder als das verzweifelte Greifen nach dem Strohhalm, weil man auf anderen Gebieten den Rückstand auf die Mitbewerber nicht verringern kann. Die A77 ist schon lange überfällig.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2011, 13:23   #186
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Ich bin jetzt mal ganz generös und sage als Canon-Nutzer: Ich schenke euch den EVF.
Du kannst uns nichts schenken was wir bereits haben und ihr eben nicht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 13:47   #187
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Genau so wenig, wie Uhren mit digitaler Anzeige analoge obsolet werden ließen, genauso wenig wie sich der digitale Geschwindigkeitsanzeiger im Auto durchgesetzt hat, wird der EVF den OVF mittelfristig oberhalb der Einsteiger-Klasse ersetzten. Zumindest bei traditionellen Kameraherstellern mit starken optischen Wurzeln wie Nikon oder Canon.
Dass Nikon oder Canon am klassischen Sucher festhalten, kann schon sein. Zumindest zunächst. Spätestens, wenn ihnen die Kunden davon laufen (zu Sony ), werden aber auch die Tradionalisten ins Grübeln kommen .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 14:22   #188
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Den Wechsel vom OVF zum EVF auf eine Stufe mit den Wechsel vom anlogen Film zum Digitalsensor gleichzusetzen, erachte ich etwas euphorisch.
Dein Vergleich mit Uhren und Tachos ist aber auch nicht besser.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 14:27   #189
Visus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 17
Hallo Forengemeide,

neue Infos auf Sonyalpharumors

Neuvorstellung der A77 von Juli auf Ende August verschoben wegen
Produktionsschwierigkeiten.

Morgen erste neuere Bilder der A77.

Viele Grüße

Visus
Visus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 14:30   #190
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
joh, zum vierten mal jetzt...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 (A800) Spezifikationen Zusammenfassung von sonyalpharumors

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.