![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Eine Kamera ist schnell prähistorisch, Objektive überleben einige Kameras.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Nur in Japan wird die Produktionseinstellung öffentlich gemacht, eben auf den "past"-Seiten, die auf den Produktübersichtseiten als Button verlinkt sind. Dort steht frei übersetzt "Produktion beendet". Wenn Produkte im japanischen Sonystore keinen Preis mehr haben und nicht mehr online bestellt werden können, ist das Sony-Lager für den Heimatmarkt leer. Meist folgt dann die Verschiebung auf die "past"-Seiten nach einiger Zeit, hängt vom Lagerbestand im japanischen Handel ab. Kein mir bekannter Hersteller von Endkundenware egal welcher Branche kündigt die Produktionseinstellung vorher an, sowas ist nur im echten B2B-Markt üblich, da dort idR Verträge betroffen sind. Habe ich grade bei Konzernbetrieben, deren Spezial-SW wurde im November 2021 für Ende 2025 abgekündigt. In anderen Regionen kann es aber noch Bestände geben, wenn man die EU-Seiten vergleicht (die alle auf demselben Server liegen und bis auf Sprache, Produktliste und Impressum identisch sind), stellt man fest, dass unterschiedliche ältere Modelle noch auf den Produktseiten sind. Nur die DE-Seiten sind grottig gepflegt, z.B. A58 und a5000 sind immer noch drauf, obwohl es die seit Jahren(!) nirgend mehr gibt. Aber vmtl. liegt im sony store in Berlin noch der Aussteller, und solange der nicht verschwindet, bleibt die Kamera auf der Seite. Hier im Vor-Ort-Handel sind die letzten Restposten -nur Einzelstücke Objektive z.B. 85/1.4- schon seit über einem Jahr wie Sauerbier angeboten und trotz deutlichem Preisnachlass unverkäuflich. Ich hab' meines schon seit über 10 Jahren, und ein 2. brauche ich nicht ![]() Die a99 II wurde im September nach 5 Jahren Produktion eingestellt/abgekündigt. Einen Nachfolger gibt es in Form der a7RIV+LA-EA5 oder a1+LA-EA5 oder jetzt a7IV+LA-EA5 und sicher zukünftigen Modellen, die den LA-EA5 auch unterstützen. Wer von Euch hat in den letzten 5 Jahren Sony-A-mount-Objektive neu gekauft? Ich hatte alles (und einiges mehr) was ich wollte (von brauchen gar nicht zu reden), daher bin ich weder überrascht noch irgendwie "sauer", nur ein bisschen wehmütig. Leben geht weiter, -thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#173 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Ein Adapter erleichtert den Übergang, aber doch keine Kamera, die nur noch mit Gebrauchtware zu bestücken ist.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#174 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich, da ich im WW-Bereich nichts Kleinbildtaugliches hatte.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#175 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Zitat:
Leider war danach dann Schluss. Warum sollte Sony auch für die 3 1/2 A-Mount Fans (zu denen ich auch zählte) Kameras bauen, wenn dass spiegellose System mit dem kurzen Auflagemaß klare technische Vorteile hat und sich im Gegensatz zum A-Mount bestens verkaufte? Als ich auf E-Mount umstieg, gab mir der Händler zu jeder Kamera kostenlos einen LA-EA5 dazu. Somit kann ich den Restbestand an A-Mount Objektiven noch bestens nutzen. Alle Hersteller (Pentax vielleicht nicht, aber wie lange es diese Kameras noch geben wird, ist unbekannt) werden die Herstellung von DSLRs aufgeben und das ist angesichts der gravierenden Vorteile der spiegellosen Systeme seit etwa 10 Jahren abzusehen. Der eine etwas früher (Sony), der andere ein bisschen später (Canon) und irgendwann auch Nikon, letzteres sicherlich sehr zum Verdruss der Spiegelfreunde, die sich einst von Sony zu Nikon abgesetzt haben. Mit dem Kauf einer D5D bin ich damals also glücklicherweise auf den besten Weg gekommen und fühle mich auch heute von Sony keineswegs verarscht.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#176 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Das Wort "gut" kam von dir. Ich wüsste nicht, wo ich das geschrieben hätte.
Ich gebe mich einfach nur nicht der Illusion hin, "System" würde bedeuten, dass ich auf Jahre hinaus noch passende Teile nachkaufen kann. Das hat schon als Kind bei meiner Modelleisenbahn nicht funktioniert, das hat mit Minolta MD nicht funktioniert, das funktioniert nicht bei dem Regalsystem an meiner Wand, für das es keine passenden Bodenträger mehr gibt, und das hat bei meinem ersten PC nicht funktioniert, dessen Motherboard vier verschiedene Typen von Erweiterungskarten (ISA 8 bit, ISA 16 Bit, PCI und Vesa Local Bus) und zwei oder drei verschiedene RAM-Typen aufnehmen konnte, so dass ich dachte, ich wäre für alle Eventualitäten gerüstet ... und dann kam ein Jahr später der Nachfolger des P5 heraus und passte nicht in den CPU-Sockel. Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#177 | |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 643
|
Zitat:
nur gebraucht, da zugeschlagen als diese günstig, in unterschiedlichen Zeiträumen, waren. z.B. Tamron SP 90mm f2.8 USD für 150.- Euro, Sigma 10-20mm f3.5 HSM für 200.-Euro, Tamron SP 70-300mm f4-5.6 USD 108.-Euro selbst E-Mount, das Sigma 56mm f1.4 für 292.- Euro, dieses wollen plötzlich alle wieder verkaufen ![]() Dies ist wirklich ein geiles Objektiv und eine Porträtlinse hat mir noch gefehlt zu meiner a6600. Gruß Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C! Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe." Helmut Newton, Fotograf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#178 | ||
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Nur warum muss hier immer wieder Sony verteidigt werden, wenn Sony sich für kundenunfreundliche Lösungen entscheidet? Damit meine ich jetzt nicht Dich speziell. Ich wusste einigermaßen Bescheid, was garantiert nicht für alle Kamerakäufer zutrifft. Mich betrifft die (nicht kommunizierte) Abkündigung jetzt nicht direkt, auch wenn ich vor drei Jahren noch kurz über den Kauf der Revisionen der Objektive 70300G und 70400G nachgedacht hatte. Zitat:
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#179 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Ich habe überhaupt kein einziges A-Mount-Objektiv von Sony neu gekauft.
![]() Einen Teil hatte ich halt schon von Minolta, der Gebrauchtmarkt war groß, und einiges gab es nicht von Sony (Tilt/Shift, 14mm/2,8, 12-24mm Zoom), so dass ich gezwungenermaßen auf Fremdhersteller ausweichen musste.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#180 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Du bist schuld am Ende des A-Mounts.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|