![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.394
|
Ich steh gerade auf dem Schlauch und bräuchte Eure Hilfe:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie beide aus der Falknerei Riegersburg in der Steiermark
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 |
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 239
|
Wüstenbussard?
![]() → Bild in der Galerie So einen habe ich auch. Ich gehe davon aus, daß es sich um einen Wüstenbussard handelt - bin aber nicht 100% sicher.
__________________
Gruß Jürgen ![]() “Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“ |
![]() |
![]() |
![]() |
#173 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
|
Ja, Harris Hawk und Schopfkarakara
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#174 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.394
|
Vielen Dank Euch! ich tu mir immer noch wer bei manchen Arten
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#175 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.905
|
Der Kleine hier hüpfte für einen Moment am Vranaer See in Kroatien vor meine Linse...
Google tippt auf unterschiedliche "Grasmücken"... aber welche?? ![]() → Bild in der Galerie EDIT: Weibliche Weißbartgrasmücke? ![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() Geändert von HoSt (12.05.2025 um 10:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#176 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Ich würde auf eine Balkan-Bartgrasmücke tippen
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#177 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.905
|
Danke für deine Bestimmungsvermutung
![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#178 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
|
Hm....für ein Weibchen dieser Art ist die Kehle zu dunkel.
Was haltet ihr von weiblicher Provencegrasmücke?
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#179 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Hmm, schwierig wegen Licht und Schatten.
Ich wäre wohl auch auf Balkan-Bartgrasmücke gekommen, weil ein heller Bartstreif erkennbar ist und mir die Kehle so abgeschattet scheint, dass man fast keine Färbung erkennen kann. Das Provencegrasmücken-Weibchen im Brutkleid sollte eine bräunliche Oberseite und eine blassrosafarbige Unterseite haben, also für mich wäre es eher keine Provencegrasmücke. Und im Zweifelsfall, wie hier, würde ich halt auf eine einheimische Art tippen und das wäre nun mal die Balkan-Bartgrasmücke. Die anderen Bartgrasmücken und die Provencegrasmücke kommen in Kroatien nicht vor, höchstens als Irrgäste. Ein weiteres Puzzle-Teil: Es sieht so aus, als hätte sie Futter für den Nachwuchs im Schnabel, was auch auf eine einheimische Art, die dort brütet schliessen lässt. Und es zeigt einmal mehr, es gibt Arten, die lassen sich nur schwer auseinanderhalten, insbesondere, wenn keine detaillierten Fotos und Tonaufnahmen vorliegen.
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter Geändert von HaPeKa (12.05.2025 um 23:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#180 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.905
|
Ja, das Licht und die Entfernung
![]() Danke auch Euch - Ingo und Hans-Peter - für die Vermutungen. Ich gehe jetzt mal von einer Balkan-Bartgrasmücke aus, auch wenn es letztendlich nicht sicher bestimmbar ist. Danke an Alle ![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|