![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#161 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Wer ein gutes Pedelec sucht, das auch preislich im Rahmen liegt, wird hier fündig.Da passt die Ausstattung zum Preis und die verbauten Teile sorgen für langen, pannenfreien Fahrspaß. Ich habe die teurere Version des Vorjahres und bin sehr zufrieden.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#162 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.157
|
Ein gutes Rad fürs Geld.
![]() Und man kann sehen, daß im Vergleich zum gleich ausgestatteten Muskelkraft Modell genau 1400€ Aufpreis fällig sind. Das ist nachvollziehbar und genau da zahlt man leider häufig 2000€ und mehr Aufpreis auf das Grundbike, nur für für den E-Antrieb. Zudem kann man, entgegen der hier aufgestellten Behauptungen, daß ein E-Bike, außer dem angepassten Rahmen, überhaupt keine speziellen Komponeten braucht. Und der Rahmen ist nur für die Aufnahme des Akkus und des Motors angepasst, keine speziellen Verstärkungen fürs E-Modell. Ist bei einem soliden Rahmen auch nicht nötig, wozu auch?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#163 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Das Rad des Vorjahres war etwas teurer, was ich durch den Kauf beim Black Friday ausgleichen konnte. So war ich leicht über dem aktuellen Preis. Dafür ist an meinem Rad alles von der Shimano XT Gruppe, bis auf die Kurbeln, diese sind auch von FSA, was sicher kein Unterschied macht. Sonst ist von Schaltung, Bremsen, Narben, Kette, Kassette alles XT. Es gibt sicher schönere Räder, aber was besseres und auch leichteres bei gleicher Ausstattung und Preis habe ich nie gefunden. Und auch die telefonische Beratung dort war ganz hervorragend!
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#164 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Es gibt seit Jahren Klebe-Flicken. Da kann man einfach auf das Loch pappen, Schlauch wieder rein, aufpumpen und weiterfahren. Habe ich seit Jahren in meiner Satteltasche (Rennrad) und der Ersatzschlauch wird nur benutzt, wenn es mit den Flicken nicht mehr geht. 7 bar waren nie ein Problem und ich bin oft den ganzen Sommer mit dem Flicken gefahren.
Ist super praktisch ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#165 | |||||||
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Ich habe eben noch diesen Pannenspray entdeckt. Ich denke, ich nehme den noch in mein Notfallset auf. Damit sollte ich es dann zumindest bis zur Werksatt schaffen ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Was habe ich mich früher zur Schulzeit mit den Dingern herumgeärgert. @alle: vielen Dank für die Tipps und Hinweise! ![]() ![]() Geändert von Tafelspitz (07.06.2020 um 13:07 Uhr) |
|||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#166 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Seltsam - ich fahre mit pannensicheren Reifen, habe auf Touren Ersatzschlauch und Pannenspray immer dabei, aber seit Jahren nicht gebraucht. Mittlerweile habe ich wegen Überlagerung die dritte Dose Pannenspray entsorgt...
Zumindest auf den letzten 15.000 km bin ich auch auf Mehrtagestouren noch immer pedalierend ans Ziel gekommen (leider zweimal mit leerem Akku auf den letzten fünf Kilometern).
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#167 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Was ist daran seltsam? Ich würde es als Glück bezeichnen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#168 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Glück hat auf Dauer...
Es gehört schon regelmäßige Wartung und Pflege, aber auch vorausschauendes Fahren dazu. Luftdruck und Reifenprofil regelmäßig prüfen, Fremdkörper aus dem Reifenprofil entfernen und natürlich Reifen mit gutem Pannenschutz benutzen (ich habe den Schwalbe Marathon plus Tour drauf).
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#169 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.157
|
Ja alles richtig, aber trotzdem auch Glück.
Wenn du einmal einen Radweg benutzt, an dessen Rand gerade die Strassenmeisterei das Gras gemäht hat und dabei die ganzen ins Gras geworfenen Glasflaschen schreddert, die dann z.T. auf dem radweg als Mini-Scherben liegen, denkst du evtl. anders darüber. Und in Rheinland Pfalz hat man die Kehrmaschine, die früher hinter dem Mäher installiert war, wegrationalisiert. Und wenn du dann den Schlauch gewechselt hast, fährst du zur Sicherheit auf der Strasse weiter. Dort wirst du dann von den Autofahrern zusammengehupt, die auf den Radweg zeigen.... Man hats als Radler nicht immer leicht. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#170 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.157
|
Zitat:
Aber am Vorderrad würde ich immer, wenn vorhanden, einen neuen Schlauch einziehen. Einen Platten hinten kann man evtl. aussteuern, aber einen Platten vorne, vielleicht sogar einen Platzer, möchte ich bei dem Tempo (Fuchsröhre Nürburgring, Rennrad) ![]() → Bild in der Galerie nicht erleben.....auch nicht bei 60 km/h.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|