SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2020, 22:12   #1641
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Leute, es ist verrückt, den Spot für Tracking zu verwenden. Da musst du zu Beginn viel zu genau zielen. Feld oder Breit und etwas Vertrauen in die Kamera ergeben viel bessere Ergebnisse.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2020, 22:25   #1642
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Wofür soll er denn gut sein, wenn nicht dafür? Woher soll die Kamera dann wissen, dass sie auf den Vogel scharf stellen soll und nicht auf den Grashalm im Vordergrund, wenn ich das Breite AF Feld Weit mit Tracking verwende? Für Vögel im Flug ist das was anderes. Da hätte ich auch das weite Feld genommen.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 22:27   #1643
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
Ne ne....flexible spot small ist da schon das beste. In unruhigen Hintergründen erkennt die Kamera sonst alles mögliche.
Für ganz rasch bewegendes dann eine BIF Taste, die das breite Feld und kurze Belichtungszeit nimmt und man ist mit einem Fingerdruck auf alles vorbereitet

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 22:37   #1644
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Was ich von der A7000 erwarten würde:

-Mindestens AF der A7RIV*, am liebsten A9
-eben mehr MP, am liebsten 32
.....
Was haben eigentlich die 200-600G user hinten als Objektivdeckel dran? Wohl kaum alle eine A9 oder A7RIV?

Es ist doch absolut schade, dass Sony zu dem Top Objektiv keine Kamera in vernünftiger Preisregion anbietet! Die A7RIV kostet mindestens das Doppelte des 200-600G.

* Die A6600 hat den fast gleichen AF wie die A7RIV könnte man meinen? Leider nein. Im Gegensatz zur A7RIV (oder auch schon zur A7Riii) lässt sich bei der A6600 die Tracking Empfindlichkeit leider nicht einstellen.
Was nützt dir diese Einstellmöglichkeit, wenn sie der A7RIV keinen Vorteil bringt?
Und zumindest mein "Top Objektiv" 200-600G kann, obwohl es von H. Mayr selektiert wurde, die A7RIV NICHT bedienen! Die Aüflösung ist kaum besser als an der A6400. Testaufnahmen mit der Testkarte zeigen es mir klar!
Schuhmann hat leider wegen Corona zu und so habe ich noch keine Aussage von H. Mayr dazu ...

Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Hast du auch schon versucht kleine Vögel zu fotografieren? (auf dem Boden, nicht im Flug).
Ich hatte noch nicht allzuviel Gelegenheit, aber bei meinem Versuch hatte das Tracking schlecht funktioniert. Hatte den Flexible Spot M mit Tracking versucht, die Kamera hat den Vogel aber sehr schnell verloren.

Einen direkten Vergleich zur A7RIII / IV / A9 habe ich aber nicht.
Warum behauptest du dann immer, der AF der 6100/6400/6600 wäre schlecht?
Ich habe zumindest meine Kameras als Vergleich und er ist klar besser als bei meiner A7RIV!
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 22:44   #1645
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Was nützt dir diese Einstellmöglichkeit, wenn sie der A7RIV keinen Vorteil bringt?
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Warum behauptest du dann immer, der AF der 6100/6400/6600 wäre schlecht?
Ich habe zumindest meine Kameras als Vergleich und er ist klar besser als bei meiner A7RIV!
Willst du damit sagen der AF der A7RIV sei schlechter als derjenige der A6100 / 6400 / 6600? Das höre ich nun wirklich zum ersten mal! Worauf stützt du diese Behauptung?

Ich habe übrigens nie behauptet der AF der A6400 und A6600 sei schlecht. Ich wäre ja der grösste Depp, denn ich habe mir seit Anfang Jahr sowohl die A6400 wie auch die A6600 gekauft. Der bessere AF (gegenüber A6000 resp. A6500) war der Hauptgrund!
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2020, 22:45   #1646
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ne ne....flexible spot small ist da schon das beste. In unruhigen Hintergründen erkennt die Kamera sonst alles mögliche.
Für ganz rasch bewegendes dann eine BIF Taste, die das breite Feld und kurze Belichtungszeit nimmt und man ist mit einem Fingerdruck auf alles vorbereitet

Viele Grüße

Ingo
Die Wahrscheinlichkeit, vor Ort mit dem Spot das Ziel zu treffen wenn es sich bewegt, ist deutlich kleiner als die Wahrscheinlichkeit, dass die Kamera die Bewegung erkennt. Im Zweifel kann man immer noch mit dem Touch Tracking ‚reingreifen‘.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 22:46   #1647
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Und zumindest mein "Top Objektiv" 200-600G kann, obwohl es von H. Mayr selektiert wurde, die A7RIV NICHT bedienen! Die Aüflösung ist kaum besser als an der A6400.
Was hätte da besser sein sollen bei fast identischem Pixlpitch?
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 22:49   #1648
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Die Wahrscheinlichkeit, vor Ort mit dem Spot das Ziel zu treffen wenn es sich bewegt, ist deutlich kleiner als die Wahrscheinlichkeit, dass die Kamera die Bewegung erkennt. Im Zweifel kann man immer noch mit dem Touch Tracking ‚reingreifen‘.
Das glaube ich eben nicht. Ich hatte kleine Vögel bisher immer mit dem Flexiblen Spot ohne Tracking fotografiert, ganz sicher nie mit AF weit. Da der AF genügend flott ist funktioniert das mit etwas Übung ganz gut. Wieso sollte ich wegen der Tracking Funktion nun schlechter treffen?

Ich verwende übrigens AF-C. Gibt andere Leute, die für kleine Vögel AF-S verwenden (mit Erfolg).
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 22:49   #1649
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Willst du damit sagen der AF der A7RIV sei schlechter als derjenige der A6100 / 6400 / 6600? Das höre ich nun wirklich zum ersten mal! Worauf stützt du diese Behauptung?
Ja! Kannst du nicht lesen?
Im Gegensatz zu dir habe ich beide Kameras.
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 22:50   #1650
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Was hätte da besser sein sollen bei fast identischem Pixlpitch?
Fehlender AA-Filter !
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.