Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 2,8 70-200 G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2007, 16:42   #151
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Man könnte sich die Frage stellen, ob der AF prinzipiell überhaupt dazu in der Lage ist, den Fokus auf mehrere Meter Distanz beinahe schon milimetergenau zu plazieren wie es für solche hochgeöffneten Objektive "nötig" ist (eigentlich eine irrsinnige Forderung). Zumal beinahe alle realen Sujets eine gewisse Tiefe haben und ein minimaler fehlfokus dem Bild meist garnicht schadet.
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2007, 17:53   #152
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Der Einwand ist sicher berechtigt, was die praktische Relevanz angeht.

Wenn ich solche Versuche mache, dann pappe ich einen Objektivtestchart an die Wand, richte alles so penibel aus wie möglich und verändere dann an der Kameraposition möglichst nichts mehr. Das Motiv bietet also einen hohen bis höchsten Kontrast und hat ein Tiefenausdehnung von vielleicht 1mm (wegen der möglichen Schiefe der Wand). Die dabei auftretenden Schwankungen inder Fokusleistung sind mir ehrlich gesagt dann doch zu happig. Ich denke, dass genau diese Problematik zum neuentwichelten lichtempfindlicheren Doppelkreuzsensor der 700 geführt haben.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2007, 18:10   #153
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von japro Beitrag anzeigen
Gegenüber dem 200 Apo ist da nicht allzuviel Steigerung zu erwarten . Im Nahbereich und vorallem bei 200mm wird das SSM das 80-200HS aber ordentlich runterputzen. Probier mal 200mm, f/2.8 und 1.8m Abstand (also grade nahgrenze des 80-200) aus.
Da bin ich mal gespannt, ob das SSM seine Mythos Stellung rechtfertigen kann...;-)
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2007, 20:55   #154
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi,
ich glaube nicht, daß das SSM grundsätzlich etwas beweisen muß, an der A700 scheinbar
erst recht nicht:http://www.dyxum.com/dforum/forum_po...=213395#213395
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2007, 21:05   #155
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von mittsommar Beitrag anzeigen
Hi,
ich glaube nicht, daß das SSM grundsätzlich etwas beweisen muß, an der A700 scheinbar
erst recht nicht:http://www.dyxum.com/dforum/forum_po...=213395#213395
Gruß
mittsommar
wobei mir die leicht abgeblendeten schon besser gefallen!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2007, 21:07   #156
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Alte Unke
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 17:44   #157
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von mittsommar Beitrag anzeigen
Hi,
ich glaube nicht, daß das SSM grundsätzlich etwas beweisen muß, an der A700 scheinbar
erst recht nicht:http://www.dyxum.com/dforum/forum_po...=213395#213395
Gruß
mittsommar
Nö, glaub ich auch nicht.
Aber das 80-200 ist ebenfalls optisch SEHR gut - und eventuell an der Alpha 700 sogar NOCH schneller als das SSM!
Und das 200er G Festbrennweite ist NAH und FERN einfach noch besser als mein SSM (bei meinen Objektiven und an der Fehlfokus-Alpha 100).
Mein Interesse ist vor allem zu wissen, ob MEIN neu erworbenes 70-200 einen (Mini-) Fehler hat - wenn immer wieder beschrieben wird,
1. Abblenden ändere NIX mehr an der Schärfe, und
2. es sei nicht unterscheidbar von der Festbrennweite bei 200mm.
Das stimmt bei mir einfach NICHT.
(und das ist natürlich Jammern auf höchstem Niveau...)...
Einen schönen Abend wünscht
Rüdiger

Geändert von rtrechow (08.10.2007 um 22:25 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 17:55   #158
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
1. Abblenden ändere NIX mehr an der Schärfe, und
2. es sei nicht unterscheidbar von der Festbrennweite bei 200mm.


Hab ich noch nie geglaubt!

1. Wird mein 200mm 2.8 APO schon bei 3.2 bzw. 3.5 nochmal etwas besser - warum soll das bei einem Zoom anders sein?!
2. Ist das 200mm APO unbestritten ein Ausnahmeobjektiv, das leichter zu rechnen ist und als hervorragende Linse einem Zoom immer voraus ist...

Halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden, Rüdiger!

Ich finde es klasse, dass du so objektiv mit deinen Objektiven umgehst und dass jemand alle 3 Linsen parallel zur Verfügung hat, kommt auch nicht alles Tage vor...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 22:36   #159
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von japro Beitrag anzeigen
Gegenüber dem 200 Apo ist da nicht allzuviel Steigerung zu erwarten . Im Nahbereich und vorallem bei 200mm wird das SSM das 80-200HS aber ordentlich runterputzen. Probier mal 200mm, f/2.8 und 1.8m Abstand (also grade nahgrenze des 80-200) aus.
Hatte einen neuen Kurzbericht versprochen -
also, ganz kurz und mit Vorbehalt (weil die Alpha ja fehlfokussiert):
unverändert 200 Fest auch im Nahbereich deutlich das Schärfste - eine einzige Freude! Und das 70-200 und das 80-200 geben sich nicht viel auch bei ca. 2 Meter Fokusdistanz bei 200mm Brennweite.
Aber mit der Alpha 700 bzw. nach Justierung der 100 teste ich RICHTIG - und dann erstatte ich noch einmal Bericht.
Bis dahin DANKE an alle, die
- sich mit mir über mein Super-Schnäppchen gefreut haben und
- die mir mit ihren Erfahrungen geholfen haben, die Vergleiche realistisch einzuschätzen.
Das alle drei Spitzenobjektive sind, ist auf alle Fälle klar!
Gute Nacht,
Rüdiger

Geändert von rtrechow (08.10.2007 um 23:17 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 00:52   #160
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Interessant, mein 80-200er war dort dem SSM sichtbar unterlegen. Der Kontrast lies ziemlich stark nach.

http://www.minolta-forum.de/forum/in...opic=12217&hl=
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 2,8 70-200 G

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.