![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#151 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Das es nur wenige sind die eine solche Zahl von Objektiven haben, viele haben eine Kamera für Wechselobjektive mit dem IMMERDRAUF.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#152 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.06.2017
Ort: im Süderelberaum
Beiträge: 72
|
Zitat:
das stimmt so nicht, hatte diese Kombis mit A / bzw. A77 II gestestet also habe keine These zum meckern genommen ![]() mir liegt diese Kamera Art vom Handling bei Optiken mit langer Brennweite einfach nicht. und diese bernötige ich sehr häufig. mir fehlt vor allem die Tiefe des Bodys bei solch einem Kombi und größeren Händen. schrieb ja schon öfters, technisch gesehen ein klasse Konzept. nur die Handhabung überhaupt nicht meins.
__________________
"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten" Gruß Oliver Geändert von DonFredo (01.02.2018 um 09:52 Uhr) Grund: Quote berichtigt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#153 | ||
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.119
|
Zitat:
CF ist ein alter Standart mit riesigen Karten und empfindlichen, teuren Anschlüssen, der nicht ohne Grund am aussterben ist. Geschwindigkeitsmäßig bietet er auch keine Vorteile gegen UHS 2 mehr. Von der mechanischen Stabilität sind die heutigen vollvergossenen SD- Karten eh kaum noch kaputt zu kriegen. Kein Vergleich zu den Wabbelteilen von vor 10 Jahren. Und jetzt 2 inkompatible Kartenslots in einer Kamera wäre für mich ein absolutes ko- Kriterium, zumal die Cfast Karten noch mal deutlich teurer sind, wie die ohnehin schon sauteuren UHS2 Karten. Zitat:
![]() nur an APSC mit 36 Mpix hat sich noch keiner rangetraut (in meinen Augen zu Recht)
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#154 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.595
|
..und damit gleich eine notwendige, komplett neue Objektivserie herausbringen?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#155 |
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Verl
Beiträge: 133
|
![]()
Ich denke mal meine 77ii wird es noch ein paar Jahre machen, Objektive, ja ich hätte gerne ein 16-70 ohne Stange, aber man kann nicht alles haben und wenn die nix mehr in A machen, ich bin noch versorgt. Die kleinen Teile find ich ja ganz spannend aber was nützen mir kleinst Gehäuse wenn dann die Glasklötze dick werden und wie es weiter geht weiß eh nur Sony, na ja, eventuell auch nicht.
__________________
viele Grüße Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#156 | |||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Meine 80D hatte auch nur einen SD Slot. Sony müsste ja eher ihre eigene XQD Karten vermarkten. Die Nikon D5 kann man wahlweise damit haben. Geändert von nex69 (31.01.2018 um 21:55 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#157 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.06.2017
Ort: im Süderelberaum
Beiträge: 72
|
der Sony Support Tel: 06995086319
hält sich mit einer 100%tigen Aussage weges des Ausstiegs des A-Mounts sehr bedeckt. aber man sagte mir, er werde wohl noch eine zeitlang weiter zur Verfügung stehen. wie immer, bekommt man als Kunde solche offenen Antworten. ![]() auch wenns eingstellt wird, die Kameras laufen ja noch ein paar Jahre weiter und gehen deshalb nicht gleich alle kaputt ![]() und gebraucht wird man das eine oder andere an Bodys + Optiken noch lange bekommen. zuminderst meine These dazu schade nur das es wohl keine A77 III mit dem Autofokusmodul der 6500 geben wird --> das währe ein Kaufagument. am E-Mount verdient halt Sony besser[fast alle Optiken nur von Sony verwendbar] außer ein paar von Drittanbietern. im gegensatz beim guten alten Minolta Bajonettanschluß dem A-Mount.
__________________
"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten" Gruß Oliver Geändert von Hanseat68 (01.02.2018 um 17:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#158 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Wenns einer der Sony Manager öffentlich sagt, das A-Mount weiter geht und weiter entwickelt wird und auch neue A-Mount Objektive kommen sollen, dann isses mir ziemlich schnuppe, was der Sony Support dazu sagt, zumal die sowieso nicht viel sagen dürfen.
Die A77III wird sich wohl eher an der A99II orientieren.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#159 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Und vermutlich auch nicht mehr wissen als wir hier, da sie innerhalb Sony vermuteterweise die letzten sind, die über die japanischen Produktplanungen informiert werden...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#160 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.595
|
reicht mir ebenfalls völlig aus, zumal derartigen Bekenntnissen auch bis jetzt immer Taten folgten (siehe A99II).
Sony kann es ziemlich egal sein, an welchem der beiden Mounts es verdient. Umsatz ist Umsatz. Der Vorteil des E-Mounts liegt eher darin, User von Mitbewerberprodukten mit innovativer Technik zu Sony zu lotsen ohne dass diese gleich den Objektivpark komplett wechseln müssen (Stichwort Adaptierfähigkeit).
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|