SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Von Kalifornien nach Montana
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2015, 00:04   #151
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.163
Damit ist der Abstecher nach Kalifornien vorbei und wir kehren in den Norden Utahs zurück. Etwas nördlich von Moab ging endlich ein langgehegter Wunsch in Erfüllung, nämlich Präriehunde sehen und fotografieren zu können (später hatte ich noch mehr Gelegenheiten). Es war schon relativ spät und ich habe bis nach Sonnenuntergang dort gesessen und mich an dem Anblick gefreut. Davon zeige ich ein paar Bilder.


Bild in der Galerie

Die Schärfentiefe im folgenden Bild hat bei f6,3 leider nur für einen Prariehund ausgereicht. Weiter abblenden wäre angesichts des Hintergrunds und des schwindenden Lichts nicht vorteilhaft gewesen. Schöner wäre es gewesen, wenn die Schärfe auf dem vorderen Präriehund gesessen hätte, oder?


Bild in der Galerie

Kleines Fachgespräch:


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2015, 01:45   #152
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.163
Und hier wohnen die Präriehunde:


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2015, 15:55   #153
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.163
Östlich davon, im Hochland Colorados, bot sich ein ganz anderes Landschaftsbild:


Bild in der Galerie

Wenn die Sonne im richtigen Winkel steht (fast Gegenlicht), leuchten Colorados Espen im Herbst hell auf. Leider taten sie das auf meiner Fahrt nur selten und noch seltener in einer Umgebung, die sich für ein Foto eignete.


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2015, 22:25   #154
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.163
Der Weg führt uns weiter in Richtung Nordwesten, in die Öl- und Gasfelder Utahs. Versteckt im Gewimmel von von Feldwegen zu den Explorationsstellen, liegt ein kleines Gebiet, das Fantasy Canyon genannt wird. Eine Art mini Bryce Canyon, aber weniger farbig, viel kleiner und deutlich bizarrer in seinen Strukturen. Versucht man, den Fantasy Canyon, der überwiegend aus einem kleinen Einschnitt besteht, der Übersicht halber auf einem Bild unterzubringen, ist nicht viel mehr als ein Gewusel zu erkennen:


Bild in der Galerie

Es ist ein Miniaturland. Der Canyon, den man hier sieht, ist vielleicht 150m lang und die bizarren Säulen erreichen eine Höhe von ca. 4m. Rechts unterhalb der Bildmitte des vorangeangenen Bildes sieht man ein geometrisches Objekt. Das ist eine runde Sitzbank, die in etwa die Größenverhältnisse erahnen lässt. Es gibt sowas Ähnliches wie Wege an die man sich unbedingt halten sollte, damit die empfindlichen Skulpturen nicht zerstört werden.

Die Übersicht ist noch verwirrend, aber die Details sind faszinierend:


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 23:33   #155
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.163
Was seht Ihr in diesen Skulpturen? Lasst Eurer Fantasie freien Lauf!


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2015, 16:21   #156
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.163
Mit einem Wolfskopf und einem Blick zurück verabschieden wir uns vom Fantasy Canyon.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2015, 18:09   #157
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.163
Nördlich der kargen Landschaft um den Fantasy Canyon folgt eine grüne, wildreiche Gebirgskette, die an ihrer Nordseite in ein zunehmend trockeneres Hügelland übergeht. In Wyoming wird es dann wieder sehr trocken und die Erdölförderung ist auch wieder allgegenwärtig. Die Gegend ist übersät mit kleinen Förderstationen und Frackinganlagen.

Langsam nähern wir uns den Grand Tetons. heute zeige ich zwei Bilder von der Fahrt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2015, 19:46   #158
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Nur damit du ncht den Eindruck hast, einen Monolog ins Leere zu halten: zumindest ich lese interessiert mit und bin gespannt, wie es weitergeht. Danke!
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2015, 11:29   #159
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Ich auch und finde deinen Bericht
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 09:46   #160
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Die Schärfentiefe im folgenden Bild hat bei f6,3 leider nur für einen Prariehund ausgereicht. Weiter abblenden wäre angesichts des Hintergrunds und des schwindenden Lichts nicht vorteilhaft gewesen. Schöner wäre es gewesen, wenn die Schärfe auf dem vorderen Präriehund gesessen hätte, oder?
Eigentlich egal. Theoretisch - wenn die Tierchen lange genug still gehalten haben - könnte man ja zwei Fotos machen und dabei einmal das eine, dann das andere scharf stellen, und anschließend beide Bilder am Computer kombinieren. Mit Leuten habe ich solche Sachen schon gemacht.

Aber vermutlich halten die eh nicht so lange still, und vermutlich hast Du die mangelnde Tiefenschärfe eh erst hinter bemerkt, als Du die Bilder in groß am Computermonitor betrachtet hast. Zumindest geht's mir manchmal so.

Fantasy Canyon kannte ich noch nicht, danke für's Zeigen! So weit nach Norden bin ich nie gekommen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Von Kalifornien nach Montana

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.