![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Hallo Geliverdreher ![]() dafür bedarf es keine findigen Ingeneure sondern einfach das Teil welches sich serienmäßgig am Trageriemen der Alpha 700 befindet auf das Okkular der A-700 stecken - und fertig! Stativ? Am Tage nie und wenn dann nur bei Nacht oder zur blauen Stunde ![]() Gruß Thomas P.S. A-700 Nachfolger: Mehrfachbelichtung im Raw, funktionierende Sensorreinigung und Bedienungsanleitung samt Options des Trageriemens für die Anfänger und fertig. Wem das zu umständlich ist mit den Options am Trageriemen, der sollte auf die Oly EP1 oder Panasonic G1/GH1 umsteigen! ![]() Oder den Daumen vor das Okkular halten! Geändert von Thomas F. (03.10.2009 um 02:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 | |||
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Kannst Du diese Stichelei bitte sein lassen!?
Du hast mich schon per PN damit belästigt, indem Du zwei Wochen nach einem Stammtisch behauptet hast, ich hätte Deine Tamron-Geli gegen meine angeblich beschädigte ausgetauscht. Nichts davon ist wahr. Ich war überzeugt, das hätten wir bereits per PN geklärt. Dein letzter Beitrag zu diesem Thema wurde aus dem öffentlichen Forum in den internen Bereich verschoben, und nun machst Du lustig weiter mit Deiner Stichelei. Kaufe Dir eine nagelneue Geli, schicke mir die Rechnung, und ich werde sie Dir bezahlen. Auf die paar Euro kommt es mir wirklich nicht an. Kauf besser gleich zwei, dann geht es Dir vielleicht besser. Die bezahle ich auch noch mit, damit Du endlich Ruhe gibst. Was ich überhaupt nicht vertragen kann, dass ich von Dir mit einer erlogenen Behauptung als Gauner hingestellt werde. Da nützt auch ein Smilie nichts, das ist kein Spaß. Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Gottlieb |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#143 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
![]() Ich behelfe mir, indem ich bis nach dem Auslösen mit dem Auge am Sucher bleibe oder versuche, mit der Hand abzudecken. Bei teilweise mehreren Sekunden Belichtungszeit ist das manchmal eine nicht gerade bequeme Angelegenheit. Einen Sucherverschluss halte ich daher für sehr sinnvoll.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#144 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
![]() Du hast aber schon mal DRIs gemacht?
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#145 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Glaub' ich nicht, sonst wüsste er besser, wie man mit Stativ arbeitet.
Weil wir gerade bei der Wunschliste sind: was auch noch hübsch wäre, ist eine verbesserte Blitzsynchronzeit. Da nähme ich auch gerne mehr Lautstärke und eine kürzere Verschlusslebensdauer in Kauf (man kann ja nicht alles gleichzeitig haben...)
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 | |
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Wien
Beiträge: 117
|
Zitat:
![]() zum Thema: dieses Teil kannte ich auch nicht (startete mit der XG1) ... fände ich aber extrem gut! (Winkelsucher, Langzeitbelichtung, etc.) zusätzlich müßte das doch auch bei LiveView hilfreich sein (oder mach dabei der Spiegel zu???) LieGrü, Jürgen
__________________
________________________________________ * *Fotos macht die Person, die den Auslöser drückt *---------- die Cam liefert (nur) die Rohdaten dafür ________________________________________ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#147 | |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.884
|
Zitat:
![]() So ein Sucherverschluß wäre auch auf meiner Wunschliste. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#148 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#149 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Die habe ich bisher nicht vermisst, und das wäre eine ziemlich tiefgreifende Neuerung, weil die Syncronzeit von der mechanischen Geschwindigkeit der Verschlussvorhänge abhängig ist. Der damit verbundene höhere Verschleiß wäre vermutlich nicht im Sinne der meisten Nutzer.
Wofür würdest Du eine kürzere Synchronzeit brauchen?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#150 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
naja, ich reise viel (auch in Tropengebieten), und ab und an benutze ich auch bei sehr hellem Sonnenschein den Aufhellblitz; da ich mit der Leistungsverminderung bei HSS manchmal Probleme habe, wäre mir eine Verbesserung ganz recht.
Der damit verbundene höhere Verschleiß ist mir bewusst und die damit einhergehende Verkürzung der Lebensdauer des Verschlusses auch. Allerdings brauche ich in DSLR-Zeiten keine Kamera mehr, deren Verschluss 100.000 Auslösungen aushält. Sollte bei 50.000 Schluss sein, ist das kein Problem, weil dann eine neue, aktuelle Kamera in der Regel auch andere deutliche Verbesserungen mit sich bringt. Allerdings bin ich mir auch im Klaren, dass da etliche aufschreien werden, und ich denke auch, dass dies ein recht spezieller Wunsch ist.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|