SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufentscheidung: Alpha100?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2006, 12:03   #131
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Hallo Christoph!

Wozu um alles in der Welt hast du die Bilder denn eingestellt? Wertfreie links gibt es im www wahrhaftig genug!

Zu den features: Ich möchte Herr über die Kameraeinstellungen sein, Blende und ISO sind für mich extrem wichtige Einstellungsparameter, mit denen ich arbeite - da darf keine Kameraautomatik reinpfuschen! Das Beste an einer Automatik ist deren Abschaltbarkeit! Programme sind mir schnuppe, dafür habe ich Fotografieren viel zu mühselig gelernt. Wenn ich weiß, was jeder Einstellungsparameter bewirkt, dann setze ich diesen ganz bewusst ein. Bildbearbeitung findet bei mir prinzipiell am PC statt, nur da habe ich einen hinreichend großen Monitor, selbst der Laptop dient bei mir nur der Motivbeurteilung, aber nicht der Bearbeitung!

Neidisch bin ich höchstens auf DNG, das aber noch nicht sehr verbreitet ist.

Ansonsten habe ich seit dem Kamerakauf mich mit der Kamera beschäftigt und nicht mit der featuritis - sollte ich an die Grenzen der stoßen und damit Ärger haben, denke ich wieder über eine Alternative nach. Ich besitze und benutze auch noch meine Bridge - auch die hat ihre starken Seiten.

Gruß

Günter
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2006, 13:02   #132
CHS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 197
Bilder wurden gewünscht.
Hier nochmal ein 100%-Foto, diesmal in ACR entwickelt und nicht weiter in PS bearbeitet:
http://www.troelfdesign.com/linker/.1165056747
Wie ich grad gemerkt hab ist es mal den Bruchteil einer Sekunde verwackelt, weshalb man an einigen Stellen eine 2. Kontur sieht. Hätte ich die Spiegelvorauslösung nehmen sollen. Naja, kann ich ja noch machen.
Zur Sache manuell und automatisch:
Ich stimme dir da voll und ganz zu, aber die Automatik muss auch funktionieren, wenn man sie braucht. Nur Manuell fotografieren geht auch nicht.
Zum Thema In-Cam-Bildbearbeitung:
Wer sagt, dass dieses Feature eine Bildbearbeitung am PC ersetzt? Ich sicher nicht. Für mich wird es diesen Stellenwert auch nicht erreichen. Es ist aber nützlich, wenn man sehen will, ob ein bestimmter Effekt (bspw. Tönung) in diesem ganz speziellen Ausschnitt überhaupt Sinn macht, damit man dann überlegen kann, wie man es optimieren kann.

Es ist auch nicht mein Ansinnen, euch diese Kamera schmackhaft zu machen.

Christoph

PS: Ich lade gerade die passende DNG zum o.g. Foto hoch.
CHS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 13:23   #133
CHS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 197
Bittschön:
http://www.troelfdesign.com/linker/.1165058613
CHS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 13:28   #134
miki
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
Viel Freude mit der Kamera. Diene Entscheidung war schon goldrichtig.

Die A100 ist ein aufpumpter Nachfolger der D5D, qualitativ gewiss gut, da kann man nichts sagen. Aber die A100 stammt aus den Zeiten der Kooperation von Konica-Minolta und Sony. Bislang hat Sony sich für einen potentiellen Nachfolger für das Prosumerfeld (7D oder gar 9D) weder in die Karten schauen noch etwas verlautbaren lassen.
Die meisten angebotenen Objektive wie das 50/1.4, die beiden Renner 35G und 85G sind die umgelabelten Klassiker des Bajonetts, die Zooms auch. Das Zeiss-Zoom verschiebt sich aus etwas eigenartigen Gründen.

Ich sehe hier immer noch ein kleines Risiko, dass Sony den Laden risikofrei ausverkaufen könnte. Schließlich hat auch Konica-Minolta über die via Pressmitteilung bekanntgegebene Einstellung des Geschäftszweiges seine Kunden auf den Angebotsseiten im Unklaren gelassen.
miki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 13:35   #135
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Zitat:
Zitat von miki
...
Ich sehe hier immer noch ein kleines Risiko, dass Sony den Laden risikofrei ausverkaufen könnte. Schließlich hat auch Konica-Minolta über die via Pressmitteilung bekanntgegebene Einstellung des Geschäftszweiges seine Kunden auf den Angebotsseiten im Unklaren gelassen.
Finger weg von meiner Paranoia...

(´Tschuldigung, mußte ´raus... ;o)
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2006, 00:43   #136
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von miki
Die meisten angebotenen Objektive wie das 50/1.4, die beiden Renner 35G und 85G sind die umgelabelten Klassiker des Bajonetts, die Zooms auch.
Das Planar T* 1,4/85 ZA ist kein G-Objektiv.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 19:18   #137
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
aber genauso teuer und nicht zu bekommen ...
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 23:13   #138
stepa99
 
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Deutschland, Hessen
Beiträge: 82
Hallo CHS,

es kommt ja nur darauf an, daß man mit seiner Kamera das richtige Modell gefunden hat, was zu einem passt. Alle momentan erhältlichen SLR's haben Ihre Vorzüge und Ihre Nachteile, anders kann man auch nicht die verschiedensten Testergebnisse der Testzeitschriften vergleichen.

Punkt ist, daß man sowohl mit der Alpha, als auch mit den anderen Kameras dinge machen kann, die die meisten Hobby-user gar nicht brauchen.

Selbst mit der Alpha, die ja als reine Einsteiger SLR gilt, kann ein Profi Bilder machen (ich berichtete über mein Erlebnis mit einem Profi-Fotografen), die wahrscheinlich wir alle, nie hinbekommen würden (ok, Ausnahmen mag es ja geben )

Es ist ja auch nicht wichtig welche Kamera man hat. Auch ich hatte ja mich erst von div. Testergebnissen leiten lassen und wollte unbedingt eine Canon EOS 400D. Erst nach persönlichen Tests konnte ich mir diese Einstellung abgewöhnen und entschied mich für die Alpha. Was aber nun für mich gut ist, braucht ja für einen anderen nicht auch gut sein oder?

Wenn es so wäre, dann bräuchten wir ja nur noch eine Kamera, von einem Hersteller und gut ist. Klar, ist blödsinn.

Viel wichtiger ist nun die Wahl der passenden Objektive. Da es von Fremdanbieter wie z.B Sigma, sowohl für die Alpha als auch z.B für die Canon die gleichen (oder fast?) Objektive angeboten werden, wäre da ein direkter Vergleich mal interessant.
stepa99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 17:13   #139
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Punkt ist, daß man sowohl mit der Alpha, als auch mit den anderen Kameras dinge machen kann, die die meisten Hobby-user gar nicht brauchen.
Was denn?
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 18:11   #140
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von eggett
Zitat:
Punkt ist, daß man sowohl mit der Alpha, als auch mit den anderen Kameras dinge machen kann, die die meisten Hobby-user gar nicht brauchen.
Was denn?
Objektivtests, Bilder von Zeitungen, Streichholzschachteln oder Schornsteinen gegenüberliegender Häuserdächer.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufentscheidung: Alpha100?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.