SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kaufentscheidung: Alpha100? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32882)

CHS 19.11.2006 19:07

Kaufentscheidung: Alpha100?
 
Grüß Gott.
Nach Jahren der Stille melde ich mich mal wieder.
Seit längerer Zeit habe ich nicht mehr richtig fotografiert. Das liegt vor allem an meiner persönlichen Einstellung zur 7Hi, die immernoch in meinem Besitz ist. Es macht einfach keinen richtigen Spaß mehr, wenn man schon mit einer DSLR fotografiert hat.
Daher plane ich mir jetzt endlich auch eine zu kaufen und steht vor der Entscheidung Alpha100 oder Canon 400D. Es ist mir bewusst, dass das nur eine Frage "Welche Cam passt am Besten zu mir" ist.
Mein Zwischenbericht spricht eher für die Alpha 100:
+ Blitz kann weiter verwendet werden
+ Bildstabi
- Rauschen

400D:
+ Rauschen
- Neuer Blitz muss her
- Kein Bildstabi

Die Intervallfunktion wird ja hoffentlich bei der Alpha100 nachgerüstet:

Nun meine Frage zum Alltagsthema Nummer 1, dem Rauschen. :D

Ich hab hier einen Post gelesen, indem ein User meinte, das bessere Rauschverhalten der Canon sei auf eine softwareseitige Reduktion in der Kamera zurückzuführen. Inwieweit kann jemand beurteilen, ob auf Seiten der Hardware die Rauschunterdrückung besser funktioniert?
Denn wenns nur ein Softwaretrick ist, kann ich die Bilder der Alpha100 auch am Rechner entrauschen und käme auf das gleiche Ergebnis.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag

Christoph

jottlieb 19.11.2006 19:38

Es ist wohl in der Tat so, dass die Alpha weniger heftig per Software entrauscht, damit (im Gegensatz zu Canon) die Details erhalten bleiben.
Du kannst dann natürlich ohne weiteres Entrauschtools wie NoiseNinja, NeatImage etc. verwenden und dort finegetuned entrauschen.
Ich persönlich finde das Rauschen auch bei ISO 800 noch nicht so dramatisch, dass ich zwingend entrauschen würde - nur wenn es im fertigen Bild sehr stört. Erst bei ISO 1600 ist es, in dunklen Bildteilen, sehr deutlich.

Somnium 19.11.2006 19:42

Jottlieb kennt sie sicher schon, meine Is01600 Echse..

http://gallery.gvardian.org/albums/w...1/DSC00095.JPG

Verkleinertes ISo1600 Bild, an dem ansonsten nichts geändert wurde. Ich persönlich finds ok, im 20x30 druck is das rauschen nicht mehr zu sehen. die details bleiben erhalten, so das ich bei bedarf entrauschen könnte, wenn ich denn wöllte (und so ein programm für osx kennen würde..).

HolgerN 19.11.2006 19:54

Kann bei meinen 20x30 Prints der Alpha 100 auch bei ISO 800 kein Rauschen entdecken. Bei ISO 800 & 30x45 entrausche ich präventiv mit schwachen Einstellungen, so daß fast alle Details erhalten bleiben. Und Details kann die Alpha 100 mit guten Objektiven jede Menge liefern :)

Bei ISO 1600 kann man mit NoiseNinja drüber gehen wenn man größer als 13x18 drucken oder ausbelichten will.

Die ganze Rauschdebatte ist eigentlich nur für Pixelpeeper interessant die Fotos ausschließlich am Monitor in 100% betrachten. Ich hab ja den direkten Vergleich zur rauscharmen 7D und kann nur sagen: Für Prints völlig nebensächlich.

Alle anderen Faktoren wie Ergonomie, Ausstattung etc wären mir da wichtiger. Deshalb vielleicht auch mal die Nikon D80 anschauen wenn man eh schon alles neu kaufen muss...

Sunny 19.11.2006 19:58

Zitat:

Zitat von HolgerN
Die ganze Rauschdebatte ist eigentlich nur für Pixelpeeper interessant die Fotos ausschließlich am Monitor in 100% betrachten. Ich hab ja den direkten Vergleich zur rauscharmen 7D und kann nur sagen: Für Prints völlig nebensächlich.

So sehe ich das auch :top: :top: :top:

georg2354 19.11.2006 20:04

hallo,
kauf Dir mal eine Stiftung Warentest (12/2006). Die nehmen das Rauschen auch nicht so ernst :-)
Dort rauscht die Canon EOS 30 mehr als die Sony Alpha! Canon abgewertet wegen Rauschens, Sony Alpha hoch gelobt wegen geringem Rauschens (bei ISO > 400!).

Gruß
Georg

(Ist kein Witz ;) )

Monitor und Sucher sind dafür bei der Sony schlechter als bei der Nikon D50 :shock:

baerlichkeit 19.11.2006 20:18

Hi,
hast du mal die 400er in der Hand gehabt? Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung (hatte allerdings gar keine slr-Erfahrung) und habe mich am Ende vom Gefühl leiten lassen :)
An der 400d habe ich mir die Finger gebrochen. Ein Spielzeug für kleine Hände wenn man mich fragt. Die a100 saugt sich dagegen in meiner Hand fest (ähnlich wie die Pentax k100 und Olympus e-500). Das ist natürlich handabhängig :D
Rauschen hat mich bisher noch gar nicht gestört, wird meiner ungeschulten Meinung nach "überbewertet" :cool:

Grüße Andreas

eggett 19.11.2006 20:36

Alpha 100:

+ nach Eingwöhnung hervorragendes Bedienkonzept
+ Möglichkeit, ohne Ultraschallmotor wie bei Nikon, manuell in den Fokus einzugreifen
- Preis, dabei Preis-Leistung aber top

Momentan wüsste ich keine Alternative zur Alpha.

jottlieb 19.11.2006 21:27

Zitat:

Zitat von eggett
- Preis, dabei Preis-Leistung aber top

Der Preis sinkt stetig. Im Internet mit Kitobjektiv vom seriösen Händler schon für knapp unter 750€ zu haben :)
Zumal die Alpha ja schon mehr die gehobene Einsteigerklasse ist...

CHS 19.11.2006 21:44

N'Abend.
Erstmal danke für die vielen Antworten.
Die 400D hab ich noch nich in der Hand gehabt. Da sie aber ein Kumpel hat werde ich das nachholen.
Ich kenne nur die 350D und finde die nach wie vor klasse.

Klar wird das Thema Rauschen oft überbewertet, aber wenn man eine 7Hi hat, bei der man die Bilder ab ISO400 schon fast nicht mehr nutzen kann, wird man da empfindlich. ;)

Achso: Es wird ja auch oft gesagt, die Gehäusefarbe spielt beim Rauschen mit hinein. Habt ihr dazu Erfahrungen? Auf dpreview.com gibts auch n Diagramm, bei dem das silberne und schwarze Modell getrennt aufgeschlüsselt wurden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.