![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 | |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
|
Zitat:
Heute auch nochmal was aus NYC: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Das gute alte TukTuk. Immer noch Standardtransportmittel in fast ganz Südostasien (Hier in Bangalore)
![]() → Bild in der Galerie Ich betrachte das Bild ein wenig nostalgisch. Zwar hat sich das Konzept bewährt und wird beibehalten, mit dem altvertrauten Geräusch und dem Zweitaktduft dürfte es aber bald vielerorts vorbei sein. In Bangalore fahren inzwischen mehr und mehr E- TukTuks. P.S.: Da Birgit kein Motorrad fährt, reicht uns - anders als bei den Autos- ein Moped. Das vordere auf dem Bild ist meins, das hintere gehört meinem Chef.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#133 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Zitat:
![]() ![]() Öhhhm, Überschuhe aus Kunststoff (auf die Schuhe zu schrumpfen) zum Schutz der Böden in der Villa?
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#134 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Zitat:
![]() Der Streifen oben allerdings ist der Meeresstreifen hinter dem Wellenbrecher. Himmel sehen wir keinen. =)
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#135 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.876
|
Seilbahnen hatten wir glaube ich auch noch nicht...
Meine allerliebste... Koblenz, gebaut für die BUGA 2011 verbindet sie die Stadt und die Festung Ehrenbreitstein und schwingt sich dabei elegant über Vater Rhein mit Blick aufs Deutsche Eck ![]() → Bild in der Galerie Die bisher entfernteste... Santiago de Chile. Man klettert damit sehr elegant und ohne Mühe auf den Hausberg der Stadt: ![]() → Bild in der Galerie ... und die in höchster Höhe... Teide auf Teneriffa, von 2356m auf 3555m in 8 Minuten ![]() → Bild in der Galerie (ich hoffe, das fällt unter Deine Serien-Regel)
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() Geändert von HoSt (05.01.2025 um 13:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Als Motivation zur Hafenrundfahrt in Hamburg:
![]() → Bild in der Galerie Auch das Hinterteil weiß zu beeindrucken: ![]() → Bild in der Galerie Damals nagelneu, ist es eines der größten Containerschiffe der Welt (400 m lang, 61 m breit und kann über 21 000 20 Fuß- Container transportieren)
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#137 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Zitat:
![]() 399,9 Meter lang, 236228 BRT mit maximal 24004 TEU (20ft-equivalent-unit), also 24000 20ft-Container oder 12000 40ft-Container. Danke für das die Dimension dieses Frachters gut transportierende Bild! ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#138 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
![]() → Bild in der Galerie Hat sich gut gehalten, ein alter aber gut erhaltener und lustiger Saporoshez in Czernivtsi (UA). Man pflegt, was wichtig ist und man täglich benötigt. LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#139 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#140 | ||||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
|
Wo vier Leutchen Platz finden, ist auch Transportraum für fünf...
![]()
Und das ist noch immer nicht das Ende der Fahnenstange ... äh ... Sitzbank ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|