Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » PMA 2009: 6 neue Sony-Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2009, 20:04   #121
Nebukadnezar66
 
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
ja, früher war es mal weiß, hatte, glaube ich, die Stativschelle auch woanders (und andere Dinge), inzwischen weiß mit großem Orangering.
Schaut nicht so ganz toll aus, ich kann die Absicht von Sony aber nachvollziehen.


Das ist noch völlig offen. Spekulationen gehen von 400/2,8 über 400/4 bis 500/4 oder 600/4.
... bis bald ........ war schneller
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred
STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier.

Muss noch viel lernen => EBV ist daher erlaubt, wenn es sich überhaupt lohnt
Nebukadnezar66 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2009, 20:18   #122
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
In einem hollaendischen Forum auf dieses Foto von den neuen Objektiven gestossen,

http://farm4.static.flickr.com/3338/...3374dd81_o.jpg

Beim 35 Makro faellt auf das die Hinterlinse weit ueber das Bajonett hinausragt . Vielleicht ein Zeichen fuer eine spiegellose Kamera
Da haben ja alle - bis auf das 28-75 - offenbar ein Plastikbayonett

Wie kann man nur
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 20:21   #123
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
----Ich kauf mir also so ein 50er DT um es an der 700er einzusetzen. Soweit so gut,
kann ja sogar sehr fein sein.
Drei Jahre später kauf ich mir eine KB Alpha für einen Bruchteil von heute.
Was mach ich nun mit dem DT?
Und soll ich dann ein neues 50er kaufen?

Wenn es gleich ein KB Objektiv gewesen wäre, kann man es weiterverwenden.
Und ich mein der Unterschied in Grösse, Gewicht und Materialeinsatz ist lächerlich.
Canon und Nikon zeigen ja, dass man ein einfaches Fuffziger für um die 100€ verkaufen kann.

Deshalb halt ich nicht allzuviel von solchen Konzepten.

LG

Völlig richtig!! Genau das stört mich auch - keine langfristigen Investitionen mehr möglich. Und ein 50er mit Plastikbayonett - igit! nicht an eine schöne 700er. Da werden ja meine Contaxlinsen rot vor Scham

Ich nutze eine Linse im Schnitt 10-15 Jahre, mein ältestes regelmäßig verwendetes ist ein Distagon C 4/50 T* zu meiner geliebten Hassi, und das Ding ist so alt wie ich. Und läuft und läuft. Einfach genial. Warum ist nur das Planar 85 und das Sonnar 135 so gut gebaut

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 20:22   #124
iso 300
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Bei Canon sieht das ja nicht anders aus (zumindestens beim kit!? )

Aber bei dem Anblick von der tele FB überlege ich ob ich mein einsatzgebiet in der fotografie nicht ausweiten sollte, um einen Grund zu haben dieses gutaussehen Teil zu kaufen
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 20:24   #125
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Da haben ja alle - bis auf das 28-75 - offenbar ein Plastikbayonett
Wie kann man nur
Na und? Wo ist das Problem? Das muss doch bloß ein kleines Objektiv halten, dafür reicht das locker aus. Und zudem passt das in die vermutete Preisgestaltung dieser Objektivlinie. Bloß aus Traditionsdünkel brauche ich kein Metallbajonett bei einem Objektiv, wo das nicht nötig ist. Hier ist ein Kunststoff die logische Konsequenz (überrascht mich nicht wirklich und finde ich auch nicht tragisch)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2009, 20:46   #126
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Na und? Wo ist das Problem? Das muss doch bloß ein kleines Objektiv halten, dafür reicht das locker aus. Und zudem passt das in die vermutete Preisgestaltung dieser Objektivlinie. Bloß aus Traditionsdünkel brauche ich kein Metallbajonett bei einem Objektiv, wo das nicht nötig ist. Hier ist ein Kunststoff die logische Konsequenz (überrascht mich nicht wirklich und finde ich auch nicht tragisch)
Ist nicht anzunehmen, daß ein Metallbajonett langfristig haltbarer ist?
Immerhin sitzen die Objektive ziemlich stramm an der Kamera und werden wohl auch häufig gewechselt. Wie sieht es da mit Verschleiß aus? Formschlüssigkeit bei wechselnden Temperaturen?
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 20:53   #127
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von sven_hiller Beitrag anzeigen
Ist nicht anzunehmen, daß ein Metallbajonett langfristig haltbarer ist? Immerhin sitzen die Objektive ziemlich stramm an der Kamera und werden wohl auch häufig gewechselt. Wie sieht es da mit Verschleiß aus? Formschlüssigkeit bei wechselnden Temperaturen?
Muss nicht unbedingt sein - je nach Kunststoff. Prinzipiell bin ich schon auch eher für Metallbajonette; da habe ich einfach mehr Vertrauen dazu; aber diese zusätzliche Schiene, die mit diesen Objektiven im Sonyportfolio weiterentwickelt wird, braucht dies nicht unbedingt.
Übrigens: schau Dir mal die Zielgruppe dieser Objektive an und deren überwiegende Kamera-/Objektivnutzung.

(nicht gegen Dich gerichtet - aber ich frage mich, warum das so schwer zu verstehen sein soll, dass Sony eben völlig unterschiedliche gelagerte Zielgruppen bedient und nicht alles über einen Kamm schert)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 22:55   #128
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
..... Bloß aus Traditionsdünkel brauche ich kein Metallbajonett bei einem Objektiv, ....)
Ecce homo! Hier spricht der wahre Fachmann! Du scheinst interessante Vorstellungen von "Tradition" zu haben - vielleicht sogar ein Problem damit?

Billigramsch kann mir gestohlen bleiben.

Es grüßt
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 22:57   #129
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
....aber ich frage mich, warum das so schwer zu verstehen sein soll, dass Sony eben völlig unterschiedliche gelagerte Zielgruppen bedient und nicht alles über einen Kamm schert..
Da hast ganz Recht, scheinbar muss heute ein Kamerasystem alle Zeilgruppen bedienen.

Mir kann der Plastrasch trotzdem gestohlen bleiben.

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 23:16   #130
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
wie werden sich die Gebrauchtpreise für ein 50er 1,7 FF entwickeln wenn das DT-Objektiv kommt ?

Ich überleg ja schon ne weile meines zu verkaufen und es könnte ja nun leicht sein daß das alte Ding bald keiner mehr will.

Was genau würdet ihr als vor und nachteile eines 50 1,8 DT sehen ?

Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » PMA 2009: 6 neue Sony-Objektive

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.