![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
In der Tat, eine EVIL-Cam mit ausgeprägten Videoeigenschaften würde einiges erklären.
Allerdings finde ich die Charakterisierung als concept lenses höchst ärgerlich. Jetzt weiß man noch weniger wo man dran ist. Erstens kommen nicht die erwarteten/erwartbaren Gläser (3,5-4,5/10-24 etwa), zweitens nicht die erhofften (da hat ja hier jeder seine ganz eigenen Vorstellungen) und drittens sind die überraschend angekündigten Optiken fraglich. Also, ein Macro 2,8/30 ist vielleicht doch für mehr Leute interessant als sie es jetzt zugeben (für mich z.B.) - nur man wüßte doch gern, wo man dran ist. Ob es im Sommer was wird oder im Winter: egal. Ob 250 oder 350 Euro - auch fast egal, aber ob überhaupt - schon wichtig. Geändert von rainerte (04.03.2009 um 11:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 | |
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
|
Zitat:
Genau den Gedanken hatte ich auch. ![]() Sony hat große Erfahrung in allen Kamerasegmenten. Mal sehen was aus unserer Spekulation wird. Die Zukunft wird es zeigen. ![]() Grüße Alpha Pure |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#113 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
|
Ich seh die Ankündigungen auch positiv. Zur Photokina wurden Profi-Optiken wie das 16-35 oder das 70-400 eingeführt und jetzt eben anscheinend SSM DT Updates sowie erstmalig DT Festbrennweiten. (Nicht zu vergessen das "Super Telephoto" Objektiv... für Vollformat und endlich wieder ein 28-75F2.8) Ein 30DT Makro mit F2.8 ist für mich interessanter als ein F1.8 oder F2.o ohne Makro. Das Kitobjektiv 1870 musste dringend nachgebessert werden und das hat Sony auch richtig gemacht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
|
Ganz so neu ist das mit dem Mikromotor in Objektiven ja auch nicht bei Sony bzw. damals Minolta. Man denke doch mal an die Vectis Objektive für APS.
Ich gehe davon aus, dass ein neues Kamera-Lineup hinzukommen wird. So etwas wie Micro 4/3 al a Sony. Dazu passen die Objektive ganz vorzüglich und dazu auch noch kompatibel mit den älteren Modellen. Ich bin mal gespannt... Grüßle an die Glaskugel Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.” |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Hier gibt es ein kleines Video vom Sonystand auf der PMA, wo die Objektive kurz von Nigel Atherton von Whatdigitalcamera.com gezeigt werden. Sein Kommentar auf der Seite und im Video: sollen später im Jahr erscheinen. Ob der mit Repräsentanten gesprochen hat, oder ob das auch Spekuliererei ist, überlasse ich nun einmal der geschätzten Fantasie dieses Forums
![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
ist das Große silber?
und was für eine BW hat das das habe ich leider nicht verstanden? LG Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
In einem hollaendischen Forum auf dieses Foto von den neuen Objektiven gestossen,
http://farm4.static.flickr.com/3338/...3374dd81_o.jpg Beim 35 Makro faellt auf das die Hinterlinse weit ueber das Bajonett hinausragt ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#118 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Es würde nicht am 50mm F1.4 scheitern das liegt hier auch rum. Es geht eher darum, dass wenn ich das kleine 50er schrotte, nicht viel im Eimer ist. Bei mir kann es schon mal etwas heftiger werden. Ausserdem ist es ein richtig gutes Objektiv für wenig Geld. An der DT Geschichte nervt mich einfach folgendes. Man kauft sich Objektive, in meinem Fall zumindest, für Jahre bis Jahrzehnte. Ich kauf mir also so ein 50er DT um es an der 700er einzusetzen. Soweit so gut, kann ja sogar sehr fein sein. Drei Jahre später kauf ich mir eine KB Alpha für einen Bruchteil von heute. Was mach ich nun mit dem DT? Und soll ich dann ein neues 50er kaufen? Wenn es gleich ein KB Objektiv gewesen wäre, kann man es weiterverwenden. Und ich mein der Unterschied in Grösse, Gewicht und Materialeinsatz ist lächerlich. Canon und Nikon zeigen ja, dass man ein einfaches Fuffziger für um die 100€ verkaufen kann. Deshalb halt ich nicht allzuviel von solchen Konzepten. LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#119 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
ja, früher war es mal weiß, hatte, glaube ich, die Stativschelle auch woanders (und andere Dinge), inzwischen weiß mit großem Orangering.
Schaut nicht so ganz toll aus, ich kann die Absicht von Sony aber nachvollziehen. Zitat:
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#120 | |
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
|
Zitat:
Scheint wohl silber zu sein und über Brennweite und Lichtstärke gibt es zur Zeit noch keine genauen Angaben sondern nur diverse Spekulationen anhand der Größenvergleiche. Habe schon Spekulationen wie z.B. 400mm/4 oder 500mm/4.5 gelesen, aber Sony hat bis jetzt nur die Angabe "Super Telephoto Lens" !!!!! Wird daher auch wohl noch einige Zeit dauern, bis es das Objektiv auch wirklich geben wird (wenn überhaupt).
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier. ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|