Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Panoramafreiheit in Gefahr (war: Eu verbietet Facebook Fotos vor Gebäuden?)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2015, 08:48   #121
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Hast du dich auch mal gefragt, wie viele der ausgezeichneten Streetaufnahmen nicht entstanden wären, gäbe es dieses Gesetz seit beginn der Fotografie? Es wären auch viele wichtige Bilder nicht entstanden. Was ist mit der Presse? Erreichen Pressefotografen da durch eine Monopolstellung? Ich weiß nicht recht, ob ich das gut oder schlecht finden soll. Und wie stellt man sich vor, wie es überhaupt noch von statten gehen soll? "Tschuldigung, darf ich von ihnen eine ungezwungene Aufnahme machen?"
Nur um das klar zu stellen: Das Gesetz, dass in den USA diskutiert wird, ist weniger streng als das, das heute bereits hier gilt.

Die Presse erhält bereits heute die Gelegenheit zur tagesaktuellen Berichterstattung Bilder einsetzen zu können, die anderweitig vielleicht nicht so ohne weiteres einsetzbar wären. Da tagesaktuell aber naturgemäß relativ zügig vorbei geht (und damit auch die Ausnahmen), kann man hier nicht von einem Monopol sprechen.

Zu deiner Frage, wie das von statten gehen soll? Wie bisher auch: Du machst ein Foto und bevor du es veröffentlichst fragst du die Personen, die drauf sind. Das klappt in Deutschland seit über 100 Jahren sehr gut (Kunst-Urhebergesetz von 1907).
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2015, 09:57   #122
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Hallo EarMaster,

Zitat:
Jeder, dessen Bild bereits einmal unrechtmäßig verwendet wurde dürfte das Gefühl kennen, wenn sich jemand anderes an seinen Werken bereichert hat und nicht einmal den Anstand besessen hat vorher anzufragen oder zumindest den Namen zu nennen.
Aber hier vergleichst du doch Äpfel mit Birnen!
Wenn ich für einen kommerziellen Bildband öffentliche Architektur oder Kunst fotografiert wird, spricht nichts gegen eine gesetzliche Regelung.
Wenn ich jedoch auf unserem Marktplatz ein Familienphoto mache und dieses auf Fratzenbuch veröffentliche (was ich nicht mache), dann kann man doch nicht verlangen, dass ich jeden Architekten, dessen Gebäude zu sehen ist, frage, ob er zustimmt oder gar Geld dafür will.
Und es ist dabei völlig unerheblich, ob das Vergehen verfolgt wird oder sich niemand die Mühe macht. Man kann doch keine Gesetze auf den Weg bringen und sagen, das kontrolliert doch hinterher eh keiner.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2015, 11:39   #123
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Wenn ich jedoch auf unserem Marktplatz ein Familienphoto mache und dieses auf Fratzenbuch veröffentliche (was ich nicht mache), dann kann man doch nicht verlangen, dass ich jeden Architekten, dessen Gebäude zu sehen ist, frage, ob er zustimmt oder gar Geld dafür will.
Musst du auch nicht. Dabei handelt es sich um unwesentliches Beiwerk (wie bereits geschrieben §57 UrhG).

Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Wenn ich für einen kommerziellen Bildband öffentliche Architektur oder Kunst fotografiert wird, spricht nichts gegen eine gesetzliche Regelung.
Genau darum geht es.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2015, 12:04   #124
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Ja, aber wenn du mal nachgelesen hättest, dass die Befürchtungen im Moment um das kreisen was da an EU-Gesetz kommen könnte!
Der Gesetzentext ist das eine, Anwälte und Gerichte was ganz anderes. Ich möchte keinen Abmahnbescheid bekommen, weil die Gesetzestexte wie immer mal schwammig formuliert sind.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2015, 12:10   #125
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.952
Nein darum geht es nicht nur !

Warum sonst startet Wikipedia eine Initiative zum Erhalt der Panoramafreiheit:

https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipe...noramafreiheit

Wenn ich heute mich auf öffentlichem Gelände befinde und den HBF in Berlin aufnehme, dann darf ich das Bild auch veröffentlichen.Ich muss mich dazu eben nicht bei gmp erkundigen, ob ich das Bild auf meiner - werbefreien - Webseite veröffentlchen darf, wie es Herr Jean-Marie Cavada gerne will. Das genau ist die Panoramfreiheit.

Deutsche Gerichte haben bereits "kommerzielles Interesse" angenommen, wenn auf der Webseite Werbung geschaltet wurde. Und damit geht es eben nicht nur um Facebook.


Zum Thema Streetfotografie:

@ EarMaster Hast Du zur Diskussion um Streetfotografie in den USA mal eine Quelle. Als ich noch in den USA für 1 Jahr gelebt habe, gab es eine solche Diskussion noch nicht

VG
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2015, 12:16   #126
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Deutsche Gerichte haben bereits "kommerzielles Interesse" angenommen, wenn auf der Webseite Werbung geschaltet wurde. Und damit geht es eben nicht nur um Facebook.
Ob das dann auch wirklich so verfolgt wird und ob es bei der Archtekturfotografie auch so kommt, steht ja noch in den Sternen.
Denn wen dies wirklich so ausgelegt wird, dass das Sonyuserforum als kommerziell gilt, dürften hier schon heute z.B. keine Zoobilder gezeigt werden, denn deren kommerzielle Nutzung ist idR auch untersagt.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2015, 15:49   #127
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Da ich das hier "veranstaltet" habe, möchte ich auch derjenige sein, der zur Aufklärung beiträgt.

http://m.spiegel.de/netzwelt/netzpol...www.google.de/
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2015, 16:22   #128
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Danke! ... und hoffen wir, dass es bei der Ablehnung bleibt
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2015, 17:17   #129
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja, das hoffen wir wohl alle.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2015, 12:31   #130
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Habt Ihr auch mal geschaut, wer diese Petition gestartet hat? Der Kollege macht super Bilder damit und verkauft diese sicherlich zu sehr gutem Geld. Würde das Gesetz kommen, wäre seine Firma wohl pleite...
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Panoramafreiheit in Gefahr (war: Eu verbietet Facebook Fotos vor Gebäuden?)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.