Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Erste Eindrücke vom FE24240mm F3.5-6.3 OSS (SEL-24240)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2015, 09:16   #121
pos
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
Ich habe mein 24-240 heute zurückgesendet.
Was mich am meisten stört sind die Ecken die man auch mit Blende 14 nicht scharf bekommt.
Das sollte bei einem Objektiv um 1000 € schon drinnen sein.
Das zweit ist das Gewicht egal ob an der A7s oder an der A7 II es ist ein wirklicher brocken.
Mag sein das einige mit dem 24-240 glücklich sein ich leider nicht.
pos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2015, 09:34   #122
smily
 
 
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
...für ein KB 10fach Zomm ist es schon ziemlich klein und leicht...
es könnte auch 92x184mm + Gewicht: 1.67kg haben (Canon EF 28-300)

;-)

nein - es ist natürlich zur A7 schon ziemlich groß und
vom Gewicht kommt es schon fast an das SEL-70200G

Gruß!
Björn

(hol mir grad die neue FirmeWare)
smily ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 11:37   #123
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen

Für mich persönlich ist das SEL-24240 für das Gebotene einfach zu schwer, groß und wuchtig. Dieses Objektiv nimmt den Alpha 7 einfach sehr viel von ihrem Charme und macht das ganze unhandlich. Ich wage gar nicht darüber nachzudenken, wie es mit dem Handling an einer A6000 ist.

LG
Martin
Der Charme einer Alpha 7 , wie sieht es mit dem SEL 4,0/70-200 aus? Um den Charme zu bewahren schließt sich der Tele Bereich > 200mm mit anderen Worten aus.Es wäre schade wenn es so bliebe.Ein zierliches 4,0/300mm ist wohl kaum möglich, oder doch?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 11:54   #124
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
auf der Suche nach einer All-In-One Urlaubslösung habe ich mich (trotz vorhandener A7) nun gegen das 24240 und für die FZ1000 entschieden.

Ich denke beide Lösungen haben ihre Vorteile und man muss jeweils kompromissbereit sein und aufgrund eigener Prioritäten abwägen.
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 11:57   #125
pos
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
Ein 70-200 ist aber wohl auch kein immer drauf
Sony A7II +24-240 sind 1400 g da ist der Gewicht Vorteil wohl schon sehr klein gegenüber einer DSLR .
Da habe ich lieber das 24-70 und das 70-200 mit das sind ca 400 g mehr F4 durchgehend und die bessere Bildqualität .
pos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2015, 12:06   #126
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von pos Beitrag anzeigen
Ein 70-200 ist aber wohl auch kein immer drauf
Sony A7II +24-240 sind 1400 g da ist der Gewicht Vorteil wohl schon sehr klein gegenüber einer DSLR .
Da habe ich lieber das 24-70 und das 70-200 mit das sind ca 400 g mehr F4 durchgehend und die bessere Bildqualität .
Ja klar, aber hast Du den Mehrpreis bedacht?
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 12:33   #127
pos
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
Ja das ist schon klar
pos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 12:47   #128
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Von Otto Normal mit JPEG bis 36MP Pixelpeeper mit RAW gibt es eine riesige Bandbreite.
Ich verwende dieses Objektiv hauptsächlich für geführte Touren, bei denen man keine Zeit hat, um Objektive zu wechseln. Letztes Jahr in England mit A99 und 24-70/2,8 und 70-300G. Ich habe oft wohlwissend die falsche Brennweite verwendet oder habe ganz verzichtet.
Nun hat Sony endlich ein VF Superzoom (ich verwende extra nicht den herabsetzenden Ausdruck "Suppenzoom") herausgebracht, welches es bisher für beide Mounts nicht gab.
An der Nex-7 habe ich das silberne 18-200.
Nach meinen ersten Testtouren hat mich das Objektiv voll überzeugt, auch an meinem 4K Bildschirm. Mehr brauche ich eigentlich nicht.
Natürlich habe ich auch diverse Festbrennweiten, aber die kommen auf Touren mit viel Zeit zum Einsatz.
Von zu viel Gewicht zu sprechen, ist ja wohl an den physikalischen Gesetzen vorbeigeredet. Es gibt keine zierlichen Telebrennweiten. Warum tummeln sich die Objektive meistens im WW-oder Normalbereich? Weil hier bezüglich der Abmessungen noch Blumentöpfe zu gewinnen gibt. Aber für Blenden von 1,4 ist auch hier schon wieder Schluss.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 13:14   #129
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von pos Beitrag anzeigen
Da habe ich lieber das 24-70 und das 70-200 mit das sind ca 400 g mehr F4 durchgehend und die bessere Bildqualität .
Bei mir wären es auch nur 400g mehr, plus 2. Body xxxg, anders macht es keinen Sinn, denn es ist zumindest auf Reisen immer das falsche Objektiv an der Kamera, heißt Objektiv wechseln.
Mein 70-200 bleibt auf Reisen jedenfalls zu Hause, dafür reicht das 24-240 allemal, und an die a6000 (2. Body) pap ich das 8-15/4.

Ich habe vor zwei Wochen mit dem 24-240 eine Veranstaltung in einer Produktionshalle bei schrecklichem Neonlicht abgelichtet, und was dabei heraus gekommen ist, kann sich wirklich sehen lassen, und das ganze auch noch ohne Blitz. Sicher es sind keine Testaufnahmen, damit mögen sich andere herum schlagen, ich nutze meine Kamera lieber für echte Fotos.
Und die minimale bessere Qualität sehen die meisten sowieso nicht, und F4 ist auch kein muß, denn wenn man Lichtstarkes sucht sollte man auch was echtes bzw. Lichtstarkes einsetzen 1.4-2.8., heißt meist Festbrennweiten.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 13:35   #130
smily
 
 
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
Zitat:
Zitat von Wolfgang-D Beitrag anzeigen
Hallo Björn,

kannst du den Test mit der neuen Firmware 1.20 wohl wiederholen ;-)?

Nein, ernsthaft: hat jemand an dem 24-240 nach dem Firmwareupdate eine (noch) bessere Bildqualität feststellen können?

Grüße
Wolfgang
ich glaub nicht das sich da etwas entscheidend ändert!

Gruß!
Björn
smily ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Erste Eindrücke vom FE24240mm F3.5-6.3 OSS (SEL-24240)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.