![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#121 | |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Zitat:
![]() Der Fokus muss die Schärfe einmal suchen und das geht dank Phasen-Detektions-AF recht fix, danach muss nur noch nachgeführt werden und das kann mit hinreichend engen Regelkreisen auch sehr schnell gehen. Tut es aber zumindest bei meiner Kamera leider nicht. Achja, Auslösepriorität kann ich an meiner A580 nur im Highspeed-Serienbild-Modus (7 Bilder pro Sekunde) einstellen. Ich fotografiere aber ohnehin lieber Single-Shot. Ciao Canax |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#122 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#123 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Na dann erübrigt sich ja das Ganze für Dich. Meine Fotos kann ich nicht mit Single Shot machen. Jedenfalls gelingen mir dann keine. Alle die z. B. in Hockenheim neben mir standen hatten den Serienbildmodus an. Bei den ratterte es noch mehr als bei mir. Es hat sich nunmal als die beste Art der Fotografie für diesen Zweck erwiesen. Der Nachteil ist dabei, man muß dann aus Vielen die Besten raussuchen.
Geändert von hanito (26.08.2013 um 21:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#124 |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
![]() Warum? Für mich ist es nicht Ziel irgendein scharfes Bild zu bekommen, weil die Auslösepriorität zufällig in einem Moment ausgelöst hat, in dem mein Motiv gut im Fokus war. Ich möchte in dem Moment auslösen und scharf aufnehmen, den ich für richtig halte: Das Ralley-Auto im Sprung, die Braut im Moment des perfekten Lächelns, den Vogel bei der Landung, meine Tochter bei der Prozession mit dem richtigen Gesichtsausdruck (alles Beispiele). Es ist unmöglich in all diesen Situationen pauschal mit Auslösepriorität draufloszurattern, in der Hoffnung das schon was dabei sein wird. Dann habe ich das letzte Mal in der Kirche fotografiert, die Vögel verjagt ... Beim Autorennen mag's egal sein. Warum kann es keinen AF-C geben, der geschmeidig mitdreht und wenn ich den Moment für richtig halte ein scharfes Bild produziert? Brauch ich nicht oft, aber manchmal schon und dann ärgere ich mich. Ciao Canax |
![]() |
![]() |
![]() |
#125 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Der Titel ist Autofokusprobleme bei Rennsportaufnahmen.
Und darum geht es, nicht um Aufnahmen in der Kirche oder anderswo. Da kann und will ich nicht mitreden, ist nicht mein Gebiet. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#126 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Nochwas zu Wolframs Motocross Bilder, da habe ich auch noch was.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#127 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Gerade bei Motorsportaufnahmen bietet sich die Serienbildaufnahme doch an. Hier punktet die A99 mit 6 Bildern/s in hoechster Aufloesung, wesentlich mehr als beispielsweise eine Nikon D800 (4/s).
Auch bei Handball halten die Profis immer laenger drauf, wenn eine tolle Szene entsteht. Die machen so wie ich meist 5-10 Bilder am Stueck und dann wieder eine Pause. Hier ein Beispiel, wie der AF-C nachfuehrt. Natuerlich Ausloeseprioritaet. Das war einer der Gruende, warum ich von der A55 her aufgeruestet habe. -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie Die Bilder sind 1200x800. Wer sie groesser betrachtet, wird sie unscharf empfinden, was aber auf die Maximalgroesse des Forums zurueckzufuehren ist. Hier http://www.flickr.com/photos/pedrorosso/9103662114/ ein aehnliches auch in Originalgroesse, falls man einen Flickr Account hat.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
![]() |
#128 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Fein fein!
macht Mut, dass die a99 doch was kann im C-AF. Was ist denn mit den Hilfsfeldern/... - dann heißt der AF ja auch wieder anders bei der a99 (AF-D?) - nutzt Du das auch? Danke! Rüdiger |
![]() |
![]() |
![]() |
#129 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Würde mich mangels einer A99 auch interessieren. Kann man AF-D auch an Fremdfabrikaten nutzen. Was hat der für Vorteile gegenüber dem AF-C? Nutzt Du den Fokuslimiter (AF-Range) oder wie das heißt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#130 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Ach ja, meine MCX Bilder habe ich noch mit der A850 gemacht. Geändert von wolfram.rinke (27.08.2013 um 00:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|