SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema September 2011: Negativer Raum
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2011, 23:40   #1
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Monatsthema September 2011: Negativer Raum

Hallo liebe Fotofreunde,

meine ursprüngliche Idee von vor ein paar Monaten hab ich schon wieder vergessen, daher hab ich gerade überlegt, was ich mal nehmen könnte. Ich dachte mir, ich nehme mal was mit etwas mehr fotografischem und bildgestalterischem Hintergrund mit gleichzeitig etwas mehr Anspruch - vielleicht für den einen oder anderen. Denke ich zumindest...

Meine Beispiele sind wahrscheinlich nicht alle schulbuchmäßig, wer will kann sich hier noch inspirieren lassen!
"Letztlich geht es um einen signifikanten Anteil Nichts/Leere im Bild, der aber gerade die Bildaussage verstärkt." (Amateur)

Negativer Raum.

Kann ich gar nicht so in einfachen Worten erklären. Ich versuche es trotzdem mal. Vereinfacht gesagt, ist der leere Raum, bzw. der Raum "hinter" dem Motiv das bildgestalterische Element und nicht das Element, oder vermeintliche Motiv an sich. Zumindest vorwiegend. Macht das so in etwa Sinn?

Hier vielleicht ein paar Beispiele von mir, wo ich glaube, dass der negative Raum zur Bildwirkung vorwiegend beiträgt. (Man darf mich berichtigen).


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Ich hoffe euch gefällt das Thema und/oder sogar die Herausforderung. Für mich muss das Archiv für heute reichen. Neues folgt im Laufe des Monats von mir!

Ergänzung:
Zitat:
Jetzt fragt doch nicht alle, ob's passt! Ich glaube jeder, der zwei Augen hat und durch einen Sucher schauen kann, kann nach Ansicht der Beispielbilder über den Link im Einstiegsposting auf der Webseite erkennen, ob seine Bild Bild passt, oder nicht. Ich kann nur soviel sagen, dass die Leere (und damit die Position des Motivs) entscheidend ist für die Bildwirkung. Paradebeispiel ist sicherlich Maries Strandfoto, welches diese Wirkung sehr gut transportiert.

Wenn ihr mich fragt, dann stellt sich diese Wirkung bei einem Makro, bei dem die Blüte im goldenen Schnitt ist und sonst zwar "Nichts" (Bokeh ist teilweise schon zuviel Farbverlauf) im Bild ist, nicht ein. Letztendlich hat es auch was mit etwas gewagteren Schnitten zu tun, eben um auch mal aus der 2/3 Regel auszubrechen. Darum sollte es (auch) gehen.

Und jetzt zeigt her eure negativen Räume!
__________________
w
fc


Geändert von Karsten in Altona (02.09.2011 um 10:19 Uhr)
Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2011, 23:42   #2
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Schönes Thema und garantiert eine Herausforderung.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, meinst du sowas?


-> Bild in der Galerie
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 23:44   #3
Karsten in Altona

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Beschlossen, dass das nicht so gut hier rein passt.
__________________
w
fc


Geändert von Karsten in Altona (02.09.2011 um 10:20 Uhr)
Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 09:50   #4
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Erstmal gucken, was sich hier in der Galerie schon tummelt...
Das ist für eine Offenblendlerin wie mich SEHR schwierig, aber ein tolles Thema!

Was, was vielleicht in die Richtung geht:




Aber es geht echt alles nur ungefähr in die Richtung...ich denke, da werde ich losziehen müssen...wenn die Zeit dazu da ist. In Berlin werde ich auf jeden Fall an dieses Thema denken. Mal sehen, was bei rumkommt.

Auf jeden Fall eine gute Erfahrung, eine Lehre über mich selbst: ich fotografiere gerne mal zu einseitig in eine Richtung. Einfach mal was Neues ausprobieren!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (01.09.2011 um 14:44 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 10:11   #5
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
Hmmm,

mag sein,.ich bin zu blöd das zu kapieren.
Aber ich versuchs mal. Trifft davon irgendwas das Thema?


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

...und wenn ja, welches am besten und warum?



Viele etwas ratlose Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2011, 10:17   #6
Karsten in Altona

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Der Profi, äh, Amateur , schreibt dazu:
Zitat:
Zitat von amateur
Jepps. Freie, leere Fläche um ein klar abgegrenztes Hauptmotiv.

Du kannst im Kopf das Hauptmotiv weiß einfärben und die Fläche schwarz oder auch umgekehrt. Du wirst dabei zwei verschiedene Konturen sehen können. Habe aber keine Professur für bildende Künste, daher ohne Gewähr.

Ich weiß aber, was ich damit meine.

Letztlich geht es um einen signifikanten Anteil Nichts/Leere im Bild, der aber gerade die Bildaussage verstärkt.

Stephan
Ich denke, das ist etwas deutlicher formuliert als ich es gestern um die Uhrzeit hinbekommen habe (nachdem ich 1.300 km am Stück runtergenudelt hatte). Sorry! )
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 10:17   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich hoffe, ich hab's richtig verstanden.

Fly

-> Bild in der Galerie

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (01.09.2011 um 11:18 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 17:45   #8
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Am Wochenende bei der Warsteiner Mongolfiade entstanden.



DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 19:44   #9
hans-peter
 
 
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: München
Beiträge: 244
Extra heute fürs Monatsthema gemacht:


-> Bild in der Galerie

Gruß HP
hans-peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 19:55   #10
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
... und hier der Ausschnitt:


-> Bild in der Galerie

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema September 2011: Negativer Raum

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.