![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Ich hab kein Problem.
![]() Aber seit über 6 Jahren kommt jetzt gefühlt wöchentlich "Wenn ich einen Studioblitz anschließe, seh ich nichts mehr im Sucher", also scheinen eine Menge andere Leute ein Problem zu haben. Ich hätte eigentlich gedacht, daß die Blitzhersteller da inzwischen mal reagieren. Insbesondere wo die A33/A55 die Umschaltmöglichkeit im Menü überhaupt noch nicht hatten und deren Besitzer mit Studioblitzen dann buchstäblich im Dunkeln stehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
![]() Warum sollten sie? DSLR Besitzer haben ja keine Probleme. Die paar Nasen mit EVF Kameras werden sich selber helfen müssen. Klar die werden immer mehr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#113 | ||
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 518
|
Zitat:
Zitat:
Geändert von Eikazon (10.06.2017 um 15:13 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#114 | |
Registriert seit: 27.12.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 148
|
Zitat:
Bin nach erster Übersicht ausgesprochen angetan von den Neuerungen. Insbesondere die neue Fokus-Standard Funktion finde ich ausgezeichnet. Funktioniert genau so, wie ich es mir gewünscht habe. Auch ist endlich die, aus meiner Sicht, lästige generelle AF-Modus-Verstellung bei leichtem Dreh am Steuerrad korrigiert worden, nunmehr lässt sich mit dem Steuerrad nur doch die AF-Feld-Größe (s,m oder l) einstellen. Super. @ usch: bei der im Fokus-Standard zusätzlichen Einblendung handelt es sich lediglich um den Schriftzug "Fokuspunkt Auswahl ein/aus", mehr nicht. Und auch der verschwindet nach wenigen Sekunden oder bei leichtem Druck auf den Auslöser. Mich stört er nicht weiter. Zu der von mir befürchten Problematik bei Verwendung des Batteriegriffes im Hochformat kann ich auch vollständige Entwarnung geben. Da die Funktionalität der frei konfigurierbaren Tasten erhalten bleibt und es sich bei der neuen Fokus-Standard Funktion um eine zusätzliche Fokuseinstellungsart handelt, blieb auch meine bisherige Belegung der Taste C2 mit "Fokus Einstellung" erhalten, so dass meine bisher gewohnte Bedienung (Tastendruck C2 und anschließendes Verschieben der Fokuspunkte mittels der beiden Drehräder) nach wie vor vorhanden ist. Viele Grüße Uwe @Eikazon: siehe Antwort #88 ![]() Geändert von chronos7 (10.06.2017 um 16:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#115 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 | |
Registriert seit: 27.12.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 148
|
Zitat:
Es konnten außer den drei Feldgrößen auch noch die anderen Fokusmöglichkeiten eingestellt werden (breit, Feld, mitte, AF-Verriegelungsformen etc.) Ja , die Pfeile sind auch zu sehen und verschwinden auch nicht (wie bei der alten Funktion) beim Drücken auf den Auslöser o.ä.. Nein, die bisherigen Standardeinstellungen bleiben erhalten. Es ist eine weitere Wahlmöglichkeit. Du kannst die Mitteltaste nun mit der neuen Fokus-Standard Funktion belegen, oder eben mt der alten Fokus-Einstellung Funktion. Uwe Geändert von chronos7 (10.06.2017 um 16:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#117 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Dann musst du ein Sondermodell haben. Die Einstellung "Standard" für die Mitteltaste gibt es sogar schon bei der ersten α7-Serie. Wobei ... ich traue Sony ja mittlerweile jeden Unsinn zu ... kann das ein α7-II-Besitzer mit der alten Firmware mal überprüfen, ob sie "Key-Benutzereinstlg. » Funkt. d. Mitteltaste » Standard" tatsächlich nur bei diesem einen Modell weggelassen/vergessen haben?
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#118 | |
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 518
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#119 |
Registriert seit: 27.12.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 148
|
Mmmmh, das kann ich jetzt nicht mehr nachvollziehen.
Ich kann für mich nur feststellen, dass meine A7 II auch nach dem Update noch meine favorisierten Einstellmöglichkeiten hat (wie vorher), plus zusätzlich die Neuerungen. Ich habe von Anfang an mit der Fokuseinstellung flexible Spot auf der Mitteltaste gearbeitet und die von mir eingestellte Funktionalität vor dem Update entspricht nun exakte der Funktion "Fokus-Einstellung". Insofern kann ich leider nicht nachvollziehen, wo nun das Problem liegen soll, gehe aber davon aus, dass es schlicht daran liegt, dass ich nie die Einstellung "Standard" auf der Mitteltaste genutzt habe und daher nicht sagen kann, welche Funktionalität sich dahinter verbirgt bzw. verbarg (also mein Fehler ![]() In diesem Sinne noch ein schönes Wochenende für alle Uwe P.S. @ Eikazon: Hast du den mit deiner A7 II ein bezüglich der nativen Objektive abweichendes "Offenblendverhalten" festgestellt (s. meine Antwort #88)? Falls ja mit welchem, würde mich echt interessieren. Geändert von chronos7 (10.06.2017 um 17:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#120 | |
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 518
|
Ich jetzt auch nicht mehr – Version 4.0 ist drauf.
![]() Zitat:
![]() Geändert von Eikazon (10.06.2017 um 18:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|