![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 76
|
@Christian
Danke für den Hinweis. Ja, habe es in der Schweiz gekauft, nicht mal weit weg vom Oberaargau.;-) Ich werde dann wohl als erstes Mal zum Verkäufer der Kamera gehen. Das Objektiv habe ich vor Jahren Occasion gekauft. Da ist ganz sicher keine Garantie mehr vorhanden. Sofern das Spiel allerdings "normal" ist und vor allem keinen Einfluss auf den ganzen Prozess der Bildaufnahme und auch die Bildqualität nicht leidet, kann ich natürlich damit leben. Aber schauen wir mal. Grüsse von östlich des Oberaargaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 76
|
Zitat:
Grüsse |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.05.2017
Beiträge: 7
|
Hallo Leute,
das ist mein erster Post hier - deswegen gleich mal ein herzliches Hallo an alle! Und hier meine Frage: Ich bin kurz davor mir eine A99II zu holen, glaube ich. Eine Sache würde mich aber noch interessieren: Ich hab jetzt eine A77II und fotografiere mit ihr vor allem Portraits - im Studio, aber auch außen. Vor allem in Low-Light-Situation mit ISO800 und mehr stört mich das Rauschen - auch in RAW. Jetzt habe ich mir natürlich einen ganzen Haufen Reviews zur A99II angeschaut und gelesen, dass sie ein besseres Rauschverhalten als die A77II haben soll. Jetzt wollte ich mal bei euch nachfragen, ob ihr das so bestätigen könnt und wenn ja, um wie viel sich das gebessert hat - sehr viel oder nur ein bisschen? Die Frage gilt für alle, aber besonders natürlich für die, die ebenfalls von A77II auf A99II gewechselt sind. Und: Ist es sinnvoll, die A77II zu behalten oder sollte ich sie lieber verkaufen? Ich habe einen eher kleinen APS-C-Objektivpark (Tamron 17-50 2.8, Sigma 10-20 3.5), trotzdem erscheint es mir im ersten Moment sinnvoll, eine Zweitkamera zu haben. Andererseits sind rund 3600 Euro für die A99II auch ein ganz schön hoher Preis (für mich), da wäre es gut, etwas mehr Geld in der Tasche zu haben. Danke schon einmal! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Ich hatte die A77II, die A99II hat ein deutlich besseres Rauschverhalten bei High-ISO. Ob du einen Zweitbody brauchst, kannst du dir nur selbst beantworten. Ich persönlich verdiene mit meinen Fotos kein Geld und kann auch mal 14 Tage auf die Kamera verzichten. Solange die A99II funktioniert, wirst du die alte Kamera nicht verwenden. Die A77II hat noch nicht einmal einen spürbaren Gewichtsvorteil.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Ohne Tests gemacht zu haben oder die einschlägigen Seiten bemüht zu haben, würde ich sagen, dass die a99ii 2 Stufen besser als die a77ii im Bezug auf Rauschverhalten ist. (ich habe beide). Wenn's Du nicht eilig hast, mache ich mal Vergleichsfotos.
Übrigens gehe ich mit der a77ii bis zu ISO 1600 und gehe fast ausschließlich über raw. Je nach Aufnahmesituation, ist gar kein Rauschen oder nur für Pixelpeeper zu sehen - korrekte Belichtung vorausgesetzt. Du willst also hauptsächlich Portraits machen und ggf APS-C A-Mount verkaufen ? Auch wenn ich von der a99ii überzeugt bin, dann würde ich mal bei E-Mount schauen. Du ersetzt ja ein System ohne was/viel vom alten zu behalten. Die a99ii ist der Top Allrounder, aber brauchst Du den AF der a99ii, vor allem da dieser seine Stärke nur mit Sony Linsen ausspielt. Ich persönlich habe die a77ii behalten, damit ich einen Zweitbody in A-Mount habe, der eigentlich auch ganz super ist - ich habe für diesen Einsatzfall auch 'Events' geplant (obwohl ich noch eine a6000 habe). Bei mir wären es auch nur 2 Objektive gewesen, die dann hätten gehen müssen ...... ich bin aber auch nicht so der Verkäufertyp.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... Geändert von peter2tria (06.06.2017 um 09:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
|
Das Rauschverhalten ist bei der A99ii um Welten besser als das bei der A77ii.
Wobei die 77ii bei ISO 800 auch noch super zu handeln ist. Ich habe die A99ii und die A77ii als Backupkamera. Erstens habe ich dann noch eine Superkamera als Reserve und außerdem gibt es genügend Situationen, in denen die A77ii durch den Crop-Faktor mehr Brennweite bietet. Zu beachten ist, dass die Vollformatobjektive meist teurer sind.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.01.2009
Beiträge: 207
|
Ich bin mir nicht ganz sicher ob das das Problem schon geschildert wurde - mit Sicherheit aber ich kann nicht 149 Seiten durchlesen. Mein Bildschirm und Sucher meiner A99ii dunkelt und hellt sicht von selbst auf und ab obwohl ich die Einstellung auf Manuelle Helligkeit eingestellt habe. Nur wenn ich die Abblendtaste drücke, sehe ich wie es wirklich aussieht. Das ärgert mich einwenig. Genauso wie die Rückstellung zu Bildnummer 1 wenn die Bilderserie bei 9999 weiter laufen sollte. Dann kommt ein neuer Ordner und die Bilder beginnen wieder bei 1. wie ist das nochmal abzuschalten? Ich habe irgendwo sowas schonmal gelesen hier!
__________________
Das Leben ist schön ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Mal eine Frage für zwischen durch... Ich habe von einem Shooting rund 200 Bilder und mein Model und ich (mittlerweile aus Hamburg zurück wieder im Harz) wollen die besten aussuchen und da ich nun nicht 20gb uploaden möchte (ich habe auch nur die Raws), wollte ich mal wissen, ob es möglich ist evtl. die ganzen Vorschau-Jpgs zu extrahieren, dass sie da mal durchschauen kann aus der Ferne? Gibt es dafür eine Funktion? Die könnte ich wesentlich fixer verschicken und sie braucht auch kein Lightroom etc.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi Martin,
du kannst doch alle Bilder eines Datums per Wlan an dein Handy schicken, dass sind dann kleine Dateien, die sich gut verschicken lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Um das noch mal deutlicher zu schreiben, weil ich das auch für die einfachste Lösung halte: Mit der Sony Play Memories App kannst Du die Bilder direkt auf dem Handy betrachten (die eingebetteten JPGS aus den RAWS). Bei Bedarf auch direkt speichern oder versenden.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|