![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
![]() Wahrscheinlich kommt eine A550 für Dich nicht in Frage, weil das Gehäuse nicht mit der A900 mithalten kann. Die Kamera hat aber ein auch fürs Radfahrer-Fotografieren interessantes feature, das sich in dem A700 Nachfolger wiederfinden könnte, aber noch nicht so richtig Beachtung findet. Ich spreche die Gesichtserkennung in Verbindung mit Nachführ-AF an. Damit sollte der AF sich besser am richtigen Motivteil 'festbeissen' und zu einer guten Trefferquote führen. Die ISO-Einstellung kannst Du an der A550 für kurze Verschlusszeiten auch gut anpassen. Soll der Radfahrer von der Seite aufgenommen werden, würde ich vorfokussiert 7 Bilder/sek ausprobieren. Schneller gehts bei Sony derzeit nicht. Mag sein, dass Dein Nicht-SSM-Zoom Objektiv nicht das schnellste ist. Ich bin jedoch der Meinung, dass Stangen-AF Objektive prinzipiell nicht langsamer als SSM Objektive fokussieren. Die fehlende Geräuschkulisse der SSM Objektive macht den Vergleich allerdings etwas schwierig. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 | |
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 43
|
Zitat:
Alle Seiten werden fotografiert, also auch mal von der Seite aber am besten von vorne. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
|
Sehe ich auch so. Andere Lösungen sehen immer danach aus - ja nichts so wie der Mitbewerber machen, selbst wenn es die optimale Lösung ist!
__________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Zitat:
(Da hier ja immer angesprochen wird, daß nur Sony für Sport völlig Untauglich ist) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 | |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#107 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
![]() Auch wenn's mich mal wieder nervt, das sich hier wieder mal alle "Spezialisten" der anderer Kamera-Fraktionen einfinden um den Untergang des Abendlandes zu predigen muß ich meinen Senf dazu auch noch beisteuern. Manchmal frage ich mich wirklich was die wahre Intention mancher Leute ist ? Sony hat beim Nachfolger der A700 sicher einen Fehler begangen, aber auch Canon hat ihre 5D Mark II erst mal in die Tonne getreten nachdem Sony mit der Ankündigung ihres Sensors kam. So ist das Leben und ich leide nicht an "Featureitis", ich bin mit meiner A900 und A700 absolut zufrieden. Die kleinen Alphas verkaufen sich auch ohne Video und die Alpha 5xx ist in ihrer Klasse sicherlich eine hervorragende Kamera. Das die Semipro- bzw. Pro- Linie von Sony die geringste Priorität hat ist doch bei dem bestehen Anwenderkreis absolut verständlich. Viele der früheren Minolta-Nutzer, für die diese Klasse interessant ist sind doch schon zu Konica-Minolta Zeiten abgewandert, weil diese den Zug der Zeit absolut versäumt hatten. Sony muß sich diesen Kundenkreis erst wieder mühsam aus Neueinsteigern aufbauen. Wer seine Fähigkeit gute Fotos zu machen an irgendwelcher Hardware festmacht, hat für mich das Thema Fotografie nicht verstanden. Gruß Roland |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#108 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Zitat:
da ist auch "nicht alles Gold was glänzt". Und das Zitat das unten steht trifft für mich den Nagel auf den Kopf. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
|
Ich denke, dass Sony die Entwicklungen im Bereich Lifeview und Video verschlafen hat und der ursprünglich geplante Nachfolger der 700er diese Features entweder gar nicht oder in einer nicht konkurrenzfähigen Variante aufweisen konnte. Da die Verantwortlichen aus dem Marketing erkannt haben, dass sich diese Kamera nicht verkaufen lässt, müssen sie jetzt wahrscheinlich nachbessern und so entsteht diese Verzögerung - das sind aber natürlich keine Fakten, das ist nur meine Sicht der Dinge.
Ich gehe schon davon aus, dass im 1. Quartal 2010 ein Nachfolger zur Alpha 700 zumindest vorgestellt werden wird. Meiner Meinung nach wird es eine modellgepflegte Alpha 700 mit ein wenig mehr Megapixel sowie Lifeview und Videomöglichkeit sein. Revolutionäre Features erwarte ich eher nicht, Vielleicht gibt es noch Verbesserungen beim AF und/oder die Feinjustierung der Objektive. Lg. Josef |
![]() |
![]() |
![]() |
#110 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
'Ein Fotografie-Forum ist ein Ort im Internet, an dem Leute, die keine Fotos machen, Erfahrungen über Ausrüstung verbreiten, die sie nicht besitzen.' ![]() Das ist aber auch nicht schlecht: 'Der Fotoapparat Magisches Gerät, das, vergleichbar dem Besen des Zauberlehrling, seinen Besitzer nicht mehr loslässt und ihn zu Verhaltensweisen und vor allem zu Ausgaben zwingt, die er normaler- und vernünftigerweise unterlassen würde.' |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|