![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Direkt ein paar Gedanken dazu: etwas größere Ausschnitte wäre schonmal nicht verkehrt - zumindest mir gällt es etwas schwer, anhand der gezeigten Briefmarken die Unterschiede vernünftig zu beurteilen. Wie hast du ausgerichtet? Und der Abstand zum Testchart wäre interessant zu wissen, ebenso wie ein Übersichtsbild, auf dem die ausgeschnittenen Bereich markiert und zu erkennen sind - einfach zur Orientierung (Ecke ist nicht gleich Ecke, verstehst du was ich meine?). Und handelt es sich bei der "rechten unteren Ecke" deiner Einschätzung nach um die beste oder schlechteste oder sind vielleicht alle gleich? Und da Tageslicht nicht gleich Tageslicht ist, wäre die im RAW Konverter angezeigte/eingestellte (also was der AWB eingestellt hat) Lichttemperatur evtl. auch noch interessant zu wissen - nicht ganz so wichtig, aber vielleicht interessant. Problem daran ist allerdings möglicherweise auch, daß unterschiedliche RAW Konverter hier möglicherweise unterschiedlich funktionieren. Das gleiche gilt für "alle Regler auf Null usw." - es ist bekannt, daß heutzutage längst nicht mehr alle Konverter so neutral sind, wie man das von einem RAW erwarten würde. Häufig wird auch in Neutralstellung nachgeschärft, Farbsäume, Vignettierungen und Verzeichnungen korrigiert (auch teilweise schon kameraintern, selbst bei RAWs), ohne daß man noch irgendeinen Einfluss darauf hätte. D.h. die Wahl des RAW Konverters kann hier in allen Bereichen eine große Rolle spielen.
Insofern wäre JPEG (mit festgelegten Parametern und immer nur für den jeweils gleichen Kameratyp vergleichbar versteht sich) neutraler, andererseits zeigen sich bei JPEGs nicht immer die bestmöglichen Leistungen. Eine Zwickmühle.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (11.03.2009 um 15:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Es sieht so aus, als ob es funktioniert !
Also, ich habe die Einleitung so gut wie fertiggestellt. Nach dieser Einleitung habe ich den Test mit dem Zeiss 16-35mm und Alpha 900 gemacht.
Man sieht das Verhalten des Objektives mit verschiedenen Brennweiten und Blenden deswegen verzichte hier auf ein Kommentar über die Qualität des Objektives. Hier sieht jeder, wie ich fotografiert habe und was dabei herausgekommen ist. Später werde ich noch die ganze Testkarte hier reinstellen und natürlich noch die Anleitung. Wie ihr sieht, man kann sich nun ein Bild von diesem Objektiv an A900 machen. So kann jeder von uns nun seine Geräte testen und in der Objektivdatenbank einpfelegen. Was noch hinzu kommen sollte, sind Freilandaufnahmen, damit man zusätzlich sehen kann, wie das Objektiv im Alltag arbeitet. Ich melde mich bald wieder. Herzliche Grüße ![]() EX-CANON-USER |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Zitat:
![]() Du hast Recht. Die Ausschnitte müssen etwas größer dargestellt werden. Was die Raw-Konverter betrifft, müssen wir nun damit leben. Wir haben alle den Konverter von Sony. Wenn wir alle da das selbe einstellen, dann dürfte nicht viel schief gehen. Bei JPGs ist es noch viel unsicherer, da jede Kamera und auch sogar jede Firmware-Version von den Kameras anders arbeitet. Hinzu kommt, dass die Qualität von JPG nicht an RAW heran reicht. Ich melde mich bald wieder. Herzliche Grüße EX-CANON-USER |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#104 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
|
Wow
![]() ![]() Die Techniktester.. so ein Zeugs habe ich irgendwo auf Traumf... schon mal gesehen. Und es gibt sicherlich noch viele, viele andere Seiten die total unabhängig alles schööönnn detailiert testen und bewerten. Nur für mich ist das alles irgendwie zwar nett zu lesen aber mit sehr wenig Praxisrelevanz versehen. Aber ich muss auch zugeben dass ich nicht so der 400% Ausschnittsangucker bin. Und wenn mich irgendwelche CAs stören oder Vignettierungen usw mach ich es am Rechner weg. Testcharts zu fotografieren finde ich irgendwie total langweilig. Und ganz ehrlich im wirklichen Leben liefen wir gar nicht so viele Testcharts über den Weg das ich diese hätte fotografieren können. ![]() Just my2Cents. Gruß, Steffen.
__________________
________________________ iPhone, MAC und Canon User |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Hier kommen die nächsten Bilder
Nun die zweite Version der Testbilder.
Hier habe ich die Bilder anders angeordnet, damit sie hier besser betrachtet werden können. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Da manche etwas mehr wissen wollen, hier eine nur kleine Anmerkung: Das Objektiv ist fast bei jeder Brennweite und Blende in der Mitte gut. Es sind immer die oberen Bilder. An den Rändern besonders bei den unteren Brennweiten sieht es nicht so toll aus. Es sind die unteren etwas dunkleren Bilder mit sichtbaren CA, unschärfe etc. Der Rest ist sichtbar. Das in der Kürze. Bald füge ich noch mehr hinzu. Ich bin noch am basteln. So sieht die Testkarte aus. Die hier gezeigten Ausschnitte sind auf der Karte mit einem ROTEN RECHTECK gekennzeichnet! ![]() -> Bild in der Galerie Herzliche Grüße EX-CANON-USER Geändert von Benny Rebel (11.03.2009 um 18:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Ich schließe mich Jens an: zu den Bilderchen fehlt nahezu alles an Information!!
Abstand, Ausrichtung, Abbildungsmaßstab ... Und dass da zwischen f/2,8 und f/16 in der Bildmitte nahezu kein Unterschied zu sehen ist, spricht eher dafür, dass der Abstand noch zu klein ist -auch wenn das Objektiv sehr gut ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
![]() http://www.lemondedelaphoto.com/Qual...ique,1870.html |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
OK! Der Link überzeugt mich, was die Qualität in der Bildmitte anlangt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#110 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Zitat:
Danke für die Anregung! Die Aufnahmen sind natürlich aus kürzer Distanz aufgenommen. Bei Superweitwinkel kann man auch nicht aus der Ferne fotogrfieren. Was die Informationen zu den Aufnahmen betrifft, hatte ich zu vor ein Bild hochgeladen. Hier noch einmal: ![]() -> Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|