Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich verspotte über Sony/Minolta
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2015, 23:34   #101
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich finde es nicht gut, dazu zu ermutigen....
Du hast mich wahrscheinlich nicht ganz verstanden:
Ich habe die Beteiligten lediglich gebeten, Ihre Differenzen nicht öffentlich sondern per PN auszutragen. Ich habe nicht geschrieben, dass sie sich gegenseitig beleidigen sollen.

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
...In anderen Foren erhielt ich...
Das tut mir leid. Es ist nicht immer leicht, gelassen und mit Ruhe zu reagieren, insbesondere wenn es ins Persönliche geht.
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
...Man muss seine Nerven schließlich nicht von Leuten strapazieren lassen, die gerade jemand suchen, um ihre Aggressionen zu ventilieren.
Deshalb ja meine Bitte.

Und jetzt zurück zum Thema.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2015, 23:44   #102
Oxensepp
 
 
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 187
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Also, jetzt lies dir bitte meinen Beitrag nochmal durch und dann sage mir, wo ich den TO beleidigt und als Depp dargestellt habe. Und ich schreibe das, weil deine Antwort direkt nach meinem Beitrag kam.
Ich denke doch, dass ich durchaus sachlich geblieben bin und auch Verständnis für das Anliegen des TO gezeigt habe.
Meine Äußerung bezog sich nicht auf Dich, es war reiner Zufall, dass es gerade nach Deinem Beitrag kam.

Gruß
Sepp
Oxensepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 02:50   #103
msiegw

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2014
Beiträge: 47
wau, ich habe schon 11 Seiten! Gestern abend wollte ich wetten, ob ich es noch auf 10 Seiten schaffe. Wenn einer mir einmal die Kommaregeln beibringen möchte, darf ich sich bei mir gerne persönlich melden...

Viele verstehen das Problem nicht. Sony ist ein Multiplayer (CD-Player, Bank, Versicherung, Fotokameras, etc.). Vorteil, wenn einmal eine Sparte im Konzern schlecht läuft, kann der Konzern trotzdem überleben. Eine Sparte wird aber je nach Management vernachlässigt. Das Sony Management fokusiert sich momentan vielleicht zu stark auf den TV Markt, welcher Sony verschlafen hat. Sony ist momentan sicherlich nicht mehr führend in der Makro Fotographie. Architekturfotographie hat weder Minolta noch Sony betrieben. Vielleicht findet jemand noch die Prototypen des Shiftobjektives von Minolta MF.

Nikon ist beinahe ein Monoliner. Vorteil, die Kunden und das Management sprechen dieselbe Sprache und haben dieselben Hobbies. Monoliner haben aber auch einige Nachteile. Wenn eine Entwicklungen verschlafen wurde, droht Insolvenz. Wir gönnen wohl keinem Kamera Besitzer, dass seine Marke konkurrs geht. Ich könnte hier einige Marken nennen. Hasselblad, Leica, Pentax. Jeder kennt die Probleme. Es gibt auch noch einige andere Beispiele ausserhalb der Fotographie (Märklin etc.)

Minolta war sehr stark ein Monoliner. Ob jetzt ein Kopierapparat etwas derart anderes als eine Fotokamera ist, möchte ich hier nicht diskutieren. Schade ist einfach, wenn wir (Minolta-Sony-Besitzer) die Nachteile eines Monoliners (Konika/Minolta) aber auch die Nachteile eines Multiliners (Sony) haben. Gegen die Nachteile eines Monoliners kann man nichts machen. Falsche Zeit ein falsches Produkt gekauft. Gegen die Nachteile eines Multiliners kann man vielleicht schon was machen. Nur mit Beiträgen über China Ware, die kompatible oder nicht kompatible zu Sony sind, helfen wir uns nur bedingt. Mindestens Sony helfen wir nicht. Mit einer konstruktiven Kritik helfen wir bestimmt mehr.
msiegw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 03:32   #104
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von msiegw Beitrag anzeigen
Viele verstehen das Problem nicht.
Zum Beispiel ich. Ich sehe gar keins.

Zitat:
Zitat von msiegw Beitrag anzeigen
Sony ist momentan sicherlich nicht mehr führend in der Makro Fotographie. Architekturfotographie hat weder Minolta noch Sony betrieben.
Heißt das, man soll bitte keine Makro- oder Architekturfotografie mit Sony Equipment betreiben? Da kann man doch mittlerweile so gut wie alles dranflanschen. Wo ist das Problem?

Zitat:
Zitat von msiegw Beitrag anzeigen
Wir gönnen wohl keinem Kamera Besitzer, dass seine Marke konkurrs geht. Ich könnte hier einige Marken nennen. Hasselblad, Leica, Pentax. Jeder kennt die Probleme.
Nein, welche Probleme? Leica geht's glänzend. Pentax ist auch recht stabil und unter der neuen RICOH Inhaberschaft auch innovativ. Um Hasselblad könnte man sich vielleicht Sorgen machen, aber was hat das mit Sony zu tun? Sony ist mit Kameras wahrscheinlich zusammen mit Olympus einer der profitabelsten Hersteller (pro verkaufter Einheit). Warum sollte man da über einen hypothetisch irgendwann möglichen Konkurs grübeln?

Zitat:
Zitat von msiegw Beitrag anzeigen
Schade ist einfach, wenn wir (Minolta-Sony-Besitzer) die Nachteile eines Monoliners (Konika/Minolta) aber auch die Nachteile eines Multiliners (Sony) haben. Gegen die Nachteile eines Monoliners kann man nichts machen. Falsche Zeit ein falsches Produkt gekauft. Gegen die Nachteile eines Multiliners kann man vielleicht schon was machen.
Zum Beispiel sich nicht den Kopf über so was zerbrechen.

Geändert von Giovanni (04.11.2015 um 03:37 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 08:07   #105
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von msiegw Beitrag anzeigen
wau, ich habe schon 11 Seiten!
Ach, darum geht es dir.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2015, 09:08   #106
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Ach, darum geht es dir.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 09:42   #107
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.708
Zitat:
Zitat von msiegw Beitrag anzeigen
... Sony ist momentan sicherlich nicht mehr führend in der Makro Fotographie. Architekturfotographie hat weder Minolta noch Sony betrieben...
Vermutlich ist gemeint, dass Sony keine gute Basis für die Makro- und Architekturfotografie bietet.
Das sehe ich anders. Makro- und UWW-Objektive gibt es von Sony (und Drittanbietern zumindest für den A-Mount), T/S-Objektiv (das ist dann aber schon sehr speziell) gibt es nur von Drittanbietern.
Meiner Meinung nach gibt es eher - insbesondere prinzipbedingt beim E-Mount - eine Schwäche beim AF z. B. bei Sportaufnahmen. Da traue ich einer Canon D1x oder Nikon D4 mehr zu wie einer Sony A77II/A99 oder A7RII. Das ist aber auch schon meckern auf ziemlich hohem Niveau.

Zitat:
Zitat von msiegw Beitrag anzeigen
...Mit einer konstruktiven Kritik helfen wir bestimmt mehr.
Das glaube ich auch - weshalb also über jemanden spotten, wenn doch sachliche Kritik mehr helfen würde?

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 10:01   #108
msiegw

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2014
Beiträge: 47
Makro
Bei Makro Fotographie muss man heutzutage zwangsläufig auf Drittanbieter oder ebay ausweichen. Sony hat momentan keinen Ringblitz im Sortiment. Die Problematik mit den "älteren" Blitzen (72mm) wurde schon mehrfach hier erwähnt.

Architektur
Heutzutage sind diese Tilt-Shirt Objektive nicht mehr fundamental in der Architektur Fotographie. Panorama Adapter und Stitching Softwäre erübrigen den Kauf dieser Objektive. Trotzdem zeigt es die momentanen Grenzen von Sony.
In der Immobilienbranche verwendet man häufig diese Circular Fischaugen Objektive. Danach erstellt man mit der Softwäre ein Kugelpanorama. Mit einem entsprechendem Viewer kann man seine zukünftige Wohnung online besichtigen und man erhält ein bessers Bild der Wahnung als mit ein paar Innenfotos. Wenn wir dies mit einer Sony (Vollformat) machen wollen, müssen wir auf diese Samyang/Walimex Produkte zurück greifen. Sigma produziert Ihre momentanen 8mm Fisheyes nur für Nikon und Canon Bajonette. Vor 10 Jahren produzierte Sigma das ältere Modell auch für Minolta.
msiegw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 11:47   #109
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Super Thread, ging voll los ...
Filzlatschen, Falschbier und Popcorn geholt ...
Mittendrin spannender als ein Boxkampf mit einem der Glitschklo-Brüder ...
Jetzt flaut er leider in unerwarteter Sachlichkeit ab
Okay, das Bier ist leer und das letzte Popcorn liegt auf dem Teppich verstreut

Fratzenbuch? Wer braucht das Fratzenbuch???
Argument: Fresst Kacke, denn eine Million Fliegen können nicht irren
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 12:14   #110
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von msiegw Beitrag anzeigen
Makro
Bei Makro Fotographie muss man heutzutage zwangsläufig auf Drittanbieter oder ebay ausweichen. Sony hat momentan keinen Ringblitz im Sortiment. Die Problematik mit den "älteren" Blitzen (72mm) wurde schon mehrfach hier erwähnt.
Kann man so sehen, muss man aber nicht.
Gerade die Makrofotografie war für mich ein dickes Plus pro A77(II); exaktes manuelles Fokussieren mit Fokuspeaking, helles Sucherbild auch bei wenig Licht, sehr flexibles Klappdisplay, keine Spiegelvorauslösung nötig.
Blitz habe ich noch nie eingesetzt, ich bevorzuge das weiche Licht bei Sonnenaufgang.

Klar kann man die Notwendigkeit eines Ringblitzes konstruktiv diskutieren, aber wegen des Fehlens Sony verspotten???
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich verspotte über Sony/Minolta

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.