![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
Ich bin bekanntlich bekennender Megapixelhasser, aber das jetzt als Vorteil von niedrig auflösenden Sensoren zu bringen, halte selbst ich für abenteuerlich. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
![]() Zitat:
Im übrigen hast Du recht. Die A-900 mit ihren 24MP ist mehr als ausreichend, sollte also auch bei der A-7 so sein. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
SO ist es! Die Beugung hängt nur von der Wellenlänge und der Öffnung ab.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
Mein Gegenargument sind die überflüssigen Datenmengen. Außer für besondere Anwendungen entwickle ich alle RAWs auf 6 MP, und selbst die müssen für Prints oder für die Wiedergabe am Monitor dann noch weiter runterskaliert werden. Wenn jetzt aber mein Backup für die gleiche Anzahl von RAW-Dateien vier Stunden statt anderthalb Stunden dauert (A99 gegenüber Dynax 7D) oder eventuell gar sechs Stunden (α7R), dann seh ich das schon als Nachteil. Es verleitet dazu, öfter mal ein Backup zu überspringen, wenn man gerade nicht so viel Zeit hat. Ich überlege sogar ernsthaft, die A99 standardmäßig im Crop-Modus mit 10MP zu benutzen und nur dann, wenn ich tatsächlich extreme Freistellung / High-ISO / Ultraweitwinkel / maximale Ausgabegröße benötige, auf Vollformat hochzuschalten. In dem Sinne wäre die Anschaffung einer 36MP-Kamera für mich halt kontraproduktiv.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 | |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#107 | |
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
|
Zitat:
Einzig 36MP in der Landschaft wären schon gut...
__________________
Das Leben ist schön! Geändert von Struppo (16.11.2013 um 19:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#108 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Ich kann ein Foto der A-900 oder der A-65 um die Hälfte beschneiden und habe immer noch ein Viertel der Auflösung übrig. Was die Datenmengen angeht, ist mir das wurscht. Ich habe ja nicht Ummengen von Fotos. Heute habe ich ein paar Fotos einer Familienfeier gemacht, da werden vielleicht die 10 besten Fotos aussortiert, und gesichert. Ich wundere mich manchmal sowieso, wenn Kameras im Biete-Thread angeboten werden, die ein halbes Jahr alt sind und etliche 1000 Auslösungen und damit um einiges mehr Auslösungen auf dem Buckel haben, als meine 4 Jahre alte A-900. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Klar, ist so. Nur frage ich mich manchmal, warum die Kameras einen 100% Sucher haben. Es scheint ja eines der Hauptargumente für hohe Auflösung zu sein ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Das soll ja ned heissen, dass man grundsätzlich die Hälfte wegcropt und die Motivkomposition wurscht ist.
Aber manchmal sind Reserven schon was feines. Da kannst halt aus einem Querformat noch ganz locker ein Hochformat beschneiden, wenns Dir besser gefällt und hast immer noch genug Fleisch...... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|