![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Die Statistik ist extrem aussagekräftig.
Die Aussage ist zum Beispiel, daß der Kamerahersteller, der zur Zeit die technisch besten Spiegelreflexkameras baut, als Späteinsteiger mit einem technisch vermeintlich unterlegenen System auf Anhieb die Spitzenposition bei den Verkäufen erringen kann. Die ersten Spekulationen, daß Nikon vielleicht auch ein spiegelloses APS-C System bringen wird, gibt es bereits und angeblich wird mit Polaroid ein zweiter Hersteller in das Nikon-1 System einsteigen. Nikon hat mit Sicherheit keine nennenswerten Gewinne mit ihren spiegellosen System gemacht, wenn man sie in Relation zu den Gesamterlösen setzt, aber mit dem Erfolg dürfte sich kaum noch wegreden lassen, daß der Markt der Spiegellosen ein Zukunftsmarkt ist, den auch die Großen nicht mehr ignorieren werden.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#103 | |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
Zitat:
Unverb. Preisempf.: EUR 869,00 Preis: EUR 323,99 solch ein extremer Preisverfall fördert natürlich den Verkauf..... Der Preisverfall bei den Sonys ist leider nicht mal ansatzweise so hoch.....
__________________
www.familie-moeckel.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
@ Crimson: Naja Deutschland ist nicht gerade ein kleiner Kameramarkt, wenn ich mich da richtig erinnere.
Hier nochmal ein Link mit japanischen Zahlen. Leider schwer verständlich und ich kann nicht so richtig erkennen wie das Verhältnis zwischen DSLRs und Spiegellosen ist. Interessant aber, dass die mit dem Spiegellose mit dem kleinsten Sensor die meist verkaufte Spiegellose ist. Die Menge gibt dort auf technische Spezifikationen anscheinend nicht so viel.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Also .....
..... bei den o. g. Statistiken liegt doch Sony hervorragend! Na, dann zählt doch mal die Stückzahlen der Top 20 pro Hersteller zusammen .... Erstaunlich gut liegt dann auch Panasonic mit ihren Lumix Modellen. Und die Summe aller NEXen ist erstaunlich! Ebenso bei Amazon. Und das ohne super Preissturz - Sony scheint auch noch was zu verdienen, oder? Wenn die jetzt nur noch mal in die Tasche greifen würden und ein paar Marketing-Dollar loseisen würden. Hier im TV gibt's ja nur Nikon, Nikon, Canon ..... Samsung ..... nix von Sony zu sehen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 | |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Zitat:
Gruß, raul |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Ich hab mir die Alpha 200 damals wg der TV-Werbung gewünscht...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Es mag nicht die informierteste Kaufentscheidung sein, aber für den Erfolg eines Systems ist es nunmal Breitenwirkung wichtig.
Pferdefuss dabei: Die weitere Entwicklung leider auch von dieser Käufergruppe bestimmt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#109 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Besonders spannend finde ich die Frage, wenn DSL[R|T]s nicht künstlich von den anderen Systemkameras getrennt werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Kostenlos habe ich leider bisher nichts gefunden. Alle bekannten Statistiken setzen in kostenpflichtiges Abo voraus.
Interessant sind aber die jap. Statistiken durchaus auch und erklären, warum Sony so agiert, wie sie agieren. IM DSLR/T Markt haben Nikon und Canon knapp 80% Verkäufe und Sony unter ferner liefen. Da ist auch einfach nichts mehr zu holen. Bei den Systemkamera kommen alle Anbieter jeweils einzeln auf max. 10% und da liegt Sony schon recht gut. Wenn die Systemkameras zulegen, was anzunehmen ist, hat Sony zumindest die Chance, zu einem der großen Player zu werden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|