SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF funktioniert endlich wie von mir erwartet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2012, 15:10   #101
hvl
 
 
Registriert seit: 30.12.2010
Beiträge: 8
Zitat:
Mal sehen wie lange das dauert!
Und wie ist das Ergebnis bei dir?
hvl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2012, 00:55   #102
Offi
 
 
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 47
So nach einigen Tagen würde ich sagen nun scheint alles zu passen der Fokus liegt wieder da wo er sein soll!

Juhu
Offi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 22:07   #103
robd
 
 
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 86
Hallo,

also ich bin mir leider mit meiner A77 unsicher, ob ich so ein Problem habe oder nicht. Dachte zunächst, es liegt an mir, dass die Bilder nicht optimal scharf werden. Habe heute mit dem Tamron 70-300 USD ein paar Vögel im Wald fotografiert, ISO zwischen 800 und 1600. Dachte die unfeinen Strukturen kommen von der hohen ISO-Zahl und Offenblende beim Tamron 70-300 USD, ist zwar in der Preisklasse gut aber eben nicht Premium, so jedenfalls meine Gedanken dazu. Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher ob das ein Problem der Fokusjustierung sein könnte.. hier mal die Fotos (jeweils 100% Ausschnitte):

Blaumeise 1

Blaumeise 2

Bilder von stehenden Objekten sind i.d.R. kein Problem, Fehlfokustests haben bisher auch keine erwähnungswerten Abweichungen gezeigt (wenn überhaupt nur so minimal, dass es auch fehler beim testaufbau gewesen sein können).

Weitere Erfahrungen hab ich mit Springreitturnieren gemacht, da sind auch nur wenige Fotos wirklich perfekt und brauchbar. Auch hier dachte ich, es liegt an mir. Habe bisher auch wenig den Nachführ AF genutzt, das werde ich morgen beim Spaziergang mit meinen Hunden mal ausprobieren..

Da ich auch noch Garantie habe, dachte ich auch, ich versuchs vielleicht einfach mal. Komme aus Reutlingen, daher wäre Geissler in der Nähe, obwohl mich die Berichte zu Schuhmann hier schon auf die Idee bringen meine A77 trotzdem nach Linz zu schicken...

Wäre über einen Rat dankbar, schicke die Kamera nur ungern ein, wenn ich nachher das gleiche Problem wie vorher habe..

Viele Grüße,
Robert
robd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 23:06   #104
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von robd Beitrag anzeigen
Blaumeise 1
Blaumeise 2


Wäre über einen Rat dankbar,
Ich habe einen Rat. Hoste deine Bilder nicht dort, wo man sie nur eingeschränkt sehen kann. Da bei mir Cookies deaktiviert sind läßt Microsoft mich nicht rein.
sorry mehr Hilfe kann ich dir somit nicht geben.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 23:29   #105
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von robd Beitrag anzeigen
Hallo,

also ich bin mir leider mit meiner A77 unsicher, ob ich so ein Problem habe oder nicht. Dachte zunächst, es liegt an mir, dass die Bilder nicht optimal scharf werden. Habe heute mit dem Tamron 70-300 USD ein paar Vögel im Wald fotografiert, ISO zwischen 800 und 1600. Dachte die unfeinen Strukturen kommen von der hohen ISO-Zahl und Offenblende beim Tamron 70-300 USD, ist zwar in der Preisklasse gut aber eben nicht Premium, so jedenfalls meine Gedanken dazu. Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher ob das ein Problem der Fokusjustierung sein könnte.. hier mal die Fotos (jeweils 100% Ausschnitte):

Blaumeise 1

Blaumeise 2

Bilder von stehenden Objekten sind i.d.R. kein Problem, Fehlfokustests haben bisher auch keine erwähnungswerten Abweichungen gezeigt (wenn überhaupt nur so minimal, dass es auch fehler beim testaufbau gewesen sein können).

Weitere Erfahrungen hab ich mit Springreitturnieren gemacht, da sind auch nur wenige Fotos wirklich perfekt und brauchbar. Auch hier dachte ich, es liegt an mir. Habe bisher auch wenig den Nachführ AF genutzt, das werde ich morgen beim Spaziergang mit meinen Hunden mal ausprobieren..

Da ich auch noch Garantie habe, dachte ich auch, ich versuchs vielleicht einfach mal. Komme aus Reutlingen, daher wäre Geissler in der Nähe, obwohl mich die Berichte zu Schuhmann hier schon auf die Idee bringen meine A77 trotzdem nach Linz zu schicken...

Wäre über einen Rat dankbar, schicke die Kamera nur ungern ein, wenn ich nachher das gleiche Problem wie vorher habe..

Viele Grüße,
Robert
Ich kann jetzt nicht erkennen bei welcher ISO du aufgenommen hast, aber vom Tamron 75-300 darfst du bei Offenblende bei 300 keine Wunder erwarten. Da ist das Bild einfach wegen der optischen Qualität der Linse weich. Du solltest da auf Blende 8-11 gehen, dann werden die Bilder schärfer . Fokusbeurteilung trau ich mir bei der Aufnahme nicht zu machen, da ist alles einfach zu weich.

Versuche es nochmals unter besseren Lichtbedingungen. Eine MicroAF Justierung ist grundsätzlich auch nicht schlecht, wobei dies möglicherweise beim Tamron wegen der Mehrfachbelegung der LensID nicht wirklich geht geht und möglicherweise auch der Stabi irritiert ist.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2012, 23:57   #106
robd
 
 
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 86
Hm.. bei meinem Tamron 17-50 Di II hab ich keinerlei Probleme, da passt grundsätzlich alles, auch meistens der Fokus. Mit meinem Metz Blitz und der "better bouncecard" habe ich nur vereinzelt fehlerhafte Bilder, weil da auch immer das Licht stimmt...das hat man eben nicht immer, aus diesem Grund habe ich mir auch früher eine DSLR und nun eine SLT zugelegt, weil ich dann trotzdem gute Ergebnisse erwarte.
Auch beim Tamron 70-300 passt es, wenn das Licht ausreichend vorhanden ist. Dann sitzt i.d.R. auch der Fokus, Probleme beim Fokussieren gibts nur in dunkler Umgebung.

Blende 8 wäre schön gewesen, ging aber wegen der Lichtverhältnisse nicht bzw nur mit einer inakzeptabel hohen ISO Zahl. Ich hoffe mal mein AF-C-Test bringt mir weitere Erkenntnisse..

@dey: sind auf Skydrive von Microsoft, dem vertraue ich mehr als vielen anderen Cloudspeicher-Diensten - aber das ist ein anderes Thema. Entschuldige, wenn das Dir Probleme bereitet.
robd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 17:26   #107
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von robd Beitrag anzeigen
Habe heute mit dem Tamron 70-300 USD ein paar Vögel im Wald fotografiert, ISO zwischen 800 und 1600. Dachte die unfeinen Strukturen kommen von der hohen ISO-Zahl und Offenblende beim Tamron 70-300 USD, ist zwar in der Preisklasse gut aber eben nicht Premium, so jedenfalls meine Gedanken dazu.
Ich bin der Meinung. dass deine Gedanken zu 100 Prozent zutreffen. Im Wald im Winter ohne Sonnenschein, bei 300 mm mit Offenblende 5.6, vermutlich mit ISO 1600 auf dem A77-Sensor - da würde ich mir nicht mehr erwarten. Objektive mit Offenblende 4 bis 5.6 sind "Hellwetter-Objektive" (um das Wort Schönwetter-Objektiv zu vermeiden). Mit einem 70-200/2.8 erhältst du bessere Ergebnisse - allen Jubel-Posts hinsichtlich des Tami SP 70-300 USD zum Trotz.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 19:43   #108
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
...allen Jubel-Posts hinsichtlich des Tami SP 70-300 USD zum Trotz.
Hi,

du hast genau Recht. "Trotzdem" ist das Objektiv sehr gut unter besseren Lichtverhältnissen und für ein Zoom mit dieser Brennweite zu diesem Preis

Vielleicht wären ISO400 mit Stativ, etwas weniger als 300mm und leicht abgeblendet möglich gewesen...

Solche Fotos wo es bei 300mm auf Details ankommen würde, lasse ich mit dem Zoom aber sein... (hab genau die selben Erfahrungen und Bilder gemacht / nur waren es Tauben...).

LG
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 20:24   #109
robd
 
 
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 86
Ich habe heute einige Testfotos gemacht, manuelle Einstellungen, Schärfepriorität.
Habe ein paar Bilder, die doch eine Fehljustierung des AF Moduls vermuten lassen. Habe AF Feld auf lokal und den mittleren Fokuspunkt verwendet. In einigen Bildern erkennt man einen leichten Frontfokus, wie m.E. z.B. hier, bei dem auf den unteren Vogel fokussiert wurde:
Bilddaten:
ISO 800, 300 mm, F 7.1, 1/400 Sek.
http://imageshack.us/photo/my-images/713/dsc00415d.jpg/

Man sieht es schlecht, vermutlich wegen der JPG Komprimierung. Der obere ist jedenfalls etwas schärfer, Details besser erkennbar. Vielleicht auch wegen dem Draht, der auch scharf ist? Habe aber trotzdem auf den unteren Vogel fokussiert.
Habe viele von diesen Fotos, wurden im Serienmodus Hi aufgenommen.


Es hilft wohl letztlich nichts, ich werde die Kamera wohl einschicken und vom Service justieren lassen, schlechter wird es wahrscheinlich nicht werden.

Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr
robd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013, 13:08   #110
kadettilac2008
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
Alpha SLT 77

Hallo,
für mich sieht es auf dem Bild so aus, als hätte sich der Fokus auf den Rand der Schüssel gekrallt. Schräg oben rechts.
Frontfokus, ich weiß nicht so recht, da ich mir aber aufgrund des Bildwinkels keinen genauen Reim drauf machen kann, worauf Du speziell fokusiert hast.
Das mittlere Fokusfeld ist größer als das grüne Quadrat, was angezeigt wird.
Daher meine Vermutung.

Gruß und allen ein gutes neues Jahr mit allzeit gutem Licht.

Kadettilac2008
__________________
Gruß
Kdettilac2008

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF funktioniert endlich wie von mir erwartet

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.