Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a9
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2017, 00:56   #1051
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
α9 Sensor Review bei DxOMark:

https://www.dxomark.com/Reviews/Sony...w-Game-changer

"With many pros already heavily invested in lenses and accessories for those [Canon and Nikon] systems, it’s going to be a tricky (not to mention expensive) to switch, but the Sony a9 has both the performance capabilities and image quality that make it a seriously tempting proposition."
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2017, 14:12   #1052
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Bemerkenswert, wie weit die Sony A9 die Nikon D5 beim Dynamikumfang im niedrigen ISO-Bereich abhängt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2017, 14:22   #1053
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
α9 Sensor Review bei DxOMark:

https://www.dxomark.com/Reviews/Sony...w-Game-changer

"With many pros already heavily invested in lenses and accessories for those [Canon and Nikon] systems, it’s going to be a tricky (not to mention expensive) to switch, but the Sony a9 has both the performance capabilities and image quality that make it a seriously tempting proposition."
Bemerkenswert wie man es immer wieder "verpacken" kann eine empfehlenswerte Kamera zum einem weniger empfehlenswerten Produkt zu wandeln.

It´s has been very tricky to switch, not to mention expensive...weil die Felgen meines Chevy Caprice nicht an meinen Mini gepasst haben....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2017, 14:31   #1054
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Bemerkenswert wie man es immer wieder "verpacken" kann eine empfehlenswerte Kamera zum einem weniger empfehlenswerten Produkt zu wandeln.

It´s has been very tricky to switch, not to mention expensive...weil die Felgen meines Chevy Caprice nicht an meinen Mini gepasst haben....
Wenn es nur um Äpfel und Birnen ginge und nicht um Profi-Geraffel von leicht mehr als
30.000 € ++. Von anderen Gesichtspunkten einmal völlig abgesehen.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2017, 14:44   #1055
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
............Dazu kommt, dass viele glauben, eine hochwertige Fotokamera kann nur von Nikon oder Canon kommen.
Im Vergleich tat und tut sich Audi im Automobilsektor auch etwas schwer in den Markt der S-Klasse (Mercedes) und 7er (BMW) einzubrechen - trotz häufig anspruchsvollerer Technik wie permanenter Allradantrieb und Leichtbau. Das erinnert mich schon ein wenig an Sony (moderne und anspruchsvolle Technik) mit Canon und Nikon (sehr bekannte Marken für hochwertige Fotoapparate mit eher klassischen Produktlinien).

vlG

Manfred
Das ist für mich ein sehr treffender Vergleich!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2017, 14:46   #1056
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Wenn es nur um Äpfel und Birnen ginge und nicht um Profi-Geraffel von leicht mehr als
30.000 € ++. Von anderen Gesichtspunkten einmal völlig abgesehen.
Das mit den 30.000 € ++ will ich mal herausfordern.

Die meisten Profis, die ich kenne, haben da weit weniger Material am Start und wenn, dann ist da vieles über die Jahre angesammelt, was ausser dem Staub der sich darauf sammelt, keine Rendite abwirft.
D.h. wenn ein Profi in der A9 und dem derzeitigen Objektivportfolio für FE einen Nutzen sieht, dann wird er wechseln. Und dies passiert im Moment öfter als es den Nikon und Canon Leuten recht sein kann. Da brauche ich nur zum Dealer meines Vertrauens gehen und sehe in der Realität an welchem Tresen Leute stehen und was kaufen und wo sich gähnende Leere breit macht.

Ausserdem wer als Profi heute eine A9 erwirbt, der kauft sich nicht den ganzen Zoo an Linsen, die es gibt, auf einmal. Der nimmt das was er braucht im Original und den Rest adaptiert er (z.B. für die 3 Blumenmakros im Jahr tut es auch eine Nikonlinse mit einem Adapter).

Ergo: Wenn die Platzhirsche nicht bald in Puschen kommen, dann sehe schwarz für sie.
Nikons 100derster könnte auch der letzte sein.

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2017, 15:01   #1057
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
30.000 € klingt gut!

Wieviele Teile seines teuren Equipments hat der Berufsfotograf im Alltag denn wirklich am Start? Das meiste Geraffel ist doch längst aus der Abschreibung raus und lässt sich nur noch mit Tricks ohne Schaden verscherbeln. Effektiv arbeiten die meisten mit 2 - 3 Objektiven im Alltag und schwupps - halbiert sich das schon mal. Der Rest der teuren Ausrüstung steht dekorativ herum und verdient sich kein Geld mehr. Manche Trauben sind halt sauer, weil sie etwas hoch hängen. Zudem hat man ja ewig auf XXX geschworen als dem Kamerasystem. "Was geht mich mein dummes Geschwätz von gestern an?" - erfordert ein gewisses Maß von Kirikfähigkeit, das man erst mal aufbringen muss...

Das sind hauptsächlich Emotionen, die Sony gerade kräftig aufwirbelt und angreift. Die Fronten bröckeln alüberall schon kräftig! Aber dann muss Sony auch noch liefern - Objektive, Service, Firmware-Updates und weitere Gehäusevarianten!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2017, 16:31   #1058
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von P_Saltz Beitrag anzeigen
(...)
Ausserdem wer als Profi heute eine A9 erwirbt, der kauft sich nicht den ganzen Zoo an Linsen, die es gibt, auf einmal. Der nimmt das was er braucht im Original und den Rest adaptiert er (z.B. für die 3 Blumenmakros im Jahr tut es auch eine Nikonlinse mit einem Adapter).
Der Profi macht eh' erst mal eine Wirtschaftlichkeitsrechnung auf - er will schließlich Abends noch was essen können. Wenn die A9 für ihn weniger "Ausschuß" und Nachbearbeitung ($$/h) bedeutet und er somit Z neue Aufträge zusätzlich im Jahr annehmen kann - wird sie auch ihren Weg in die Fototasche finden. Dazu ein 24-70/2.8, ein 70-200/2.8 und eine "Spezial"-Festbrennweite (12mm, 85mm, 600mm) - und man kann beide Welten mittlerweile auch ganz brauchbar via Adapter zusammenführen, insbesondere wenn es dem Profi nicht vordergründig auf AF-Schnelligkeit oder Spezialfeatures (Eye-AF) ankommt.

Parallelbetrieb ist natürlich immer etwas teurer - das muß letztlich jeder selbst für sich entscheiden, ob er sich dies (finanziell) leisten möchte und kann.

Beste Grüße, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2017, 23:59   #1059
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Viele Profis werden die Wirtschaftlichkeit als wichtigen Faktor in die Evaluation des Systems einbeziehen, aber es gibt andere Faktoren technischer und natürlich auch emotionaler Natur.

Wer sich in den letzten Wochen und Monaten eine neue Canon oder Nikon angeschafft hat, wird wohl nicht in Versuchung kommen, die Sony näher anzuschauen.

Aber es gibt viele, die noch mit dem Vormodell und einige, die mit dem Vor-Vormodell unterwegs sind. Und die werden sich sicher Gedanken machen, ob die Zeit reif ist für einen Systemwechsel ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2017, 08:56   #1060
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Bzgl. der Wirtschaftlichkeit müssten gerade die Profis, die oft 150K oder mehr Auslösungen pro Jahr machen, direkt zur (Verschluss-)Verschleissfreien a9 greifen. Wenn man anstatt alle zwei Jahre ein Kamera für 6T€ dann alle fünf oder sechs Jahre eine für 5T€ kaufen kann ist der Preisunterschied gewaltig!
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a9

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.