![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Photozone: SAL 70-200 G SSM am Kleinbildformat
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Bis auf das Bokeh kann ich alles nachvollziehen.
Ein Kringelbokeh wie in dem Bildbeispiel (klick) habe ich beim 70-200 noch nicht beobachtet. Beim 70-400 dagegen sehr wohl.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (19.12.2010 um 22:00 Uhr) Grund: Am Blackberry danebengetippt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ich kann eine Sache nicht nachvollziehen.
Bei deisem Bild hier fängt die blaue Linie in der 4. Spalte im schwarzen oberen bereich an und endet im unteren schwarzen bereich. (Von links nach rechts). Das kann doch nur passieren wenn die Kamera einfach schepp gehalten wurde .... Das hat doch nichts mit ner verzerrung zu tun oder irre ich mich da. Die Linsen sind jazu allen Ecken hin gleich geschliffen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Sorry, aber ich versteh überhaupt nicht, was du meinst!
Das Bild ist doch in alle Richtungen symmetrisch.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Es ist eine leicht tonnenförmige Verzeichnung bei 70mm, später wird es kissenförmig, nichts aussergewöhnliches.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
4. Horizontaler schwarzer Balken.
Dort ist ein blauer strich drin. Der fängt eher oben im schwarzen Balken an und hört eher unten im blauen Balken auf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
und die zweite von unten fängt links in der Mitte des schwarzen Bereichs an und ist in der Mitte fast oberhalb des schwarzen um dann rechts wieder in die Mitte zu wandern, die unterste ähnlich... tonnenförmig halt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Gr Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ah, OK.
Offenbar habe ich bisher solche Sujets vermieden. Ich habe mal ca. 600 Bilder mit dem 70-200 bei 110-150mm durchgesehen: Fehlanzeige
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo,
ich halte von solchen Tests gar nichts mehr. Würden sie fünf baugleiche Objektive testen, hätten wir hier wahrscheinlich fünf verschiedene Testergebnisse. Ich hatte drei dieser Objektive in der Hand, wovon zwei mein eigen waren bzw. eines noch ist. Nummer eins war so la-la an meiner Kamera, konnte mich nicht recht überzeugen und dem Weißen Riesen den ich damals hatte, das Wasser nicht reichen. Später habe ich mir dann selbst eines gekauft, was an meiner A700 egal bei welcher Brennweite bei der Einstellung um die 10 Meter einen Frontfokus von 1,5-3 Meter lieferte. Da Geissler es nicht hin bekam, entschloss ich mich zum Verkauf. Der Käufer (hier aus dem Forum) habe ich die Geschichte erzählt, wir haben uns getroffen und Testaufnahmen mit seiner Kamera gemacht. Siehe da, dort funktionierte es wunderbar. Seltsam, denn bisher konnte mir das niemand schlüssig erklären. Weder Sony, noch Geissler noch irgendjemand sonst. Das dritte Objektiv, welches ich noch habe funktioniert einwandfrei, wie die andern Objektive die ich habe auch. So ist es für mich reine Glücksache, wie ein Objektiv bei Tests abschneidet und daher gebe ich nur noch auf meine eigenen Tests etwas. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|